Soweit ich das verstanden habe, hat Feuchtheilung folgende Vorteile:
keine Kruste
Wunde trocknet nicht aus, das ist gut für die Wundheilung
äußere Einflüsse werden abgemildert
weniger Arbeit (kein Tupfen)
Hab das auch erst nicht benutzt, aber nachdem ich jetzt 2x Kruste hatte die beides Mal Farbe rausgezogen hat werde ich für die ersten Tage nurnoch Feuchtheilung verwenden. Da kann einfach weniger schiefgehen.
Zum Mix trocken/feucht: lass das. Das ganze Granulationsgewebe was sich durch Trocknen bildet weicht dann wieder auf. Vielleicht solltest du deinen Tätowierer mal nach Suprasorb befragen, das ist wirklich dicht und der Pflegeaufwand beträgt dann quasi 0, da man es nur einmal wechselt und dann bis zum Ende drauf lässt.