holisch hat geschrieben:Feuchtheilen ist so ne Sache...
Ich machs bei all meinen Tattoos. Aber man muss wirklich gruendlich vorgehen!
So machs ich

Die erste Saeuberung nach dem Stechen (sollte nicht kuerzer als ~4h sein) so heiss wie es geht, so dass die Poren nochmal aufgehen und der ganze Schmodder raus kann... 5-10sec an das warme Wasser gewoehnen lassen und dann gehts auch heisser. Natuerlich nicht kochend heiss, aber so heiss wie moeglich... NICHT EINWEICHEN LASSEN! Den Syf mit ph neutraler Seife runter waschen... Dann sofort mit Zewa trocken tupfen. TUPFEN UND NICHT REIBEN!!! AUCH KEINE KEIMVERSEUCHTEN HANDTUECHER VERWENDEN!!!11einself!
ca 15 min an der Luft trocknen lassen da kommt jetzt schoen noch der Schmodder raus... Den Syf der austritt immer wieder weg machen! Dann das trockene Tattoo (ohne Schmodderrueckstaende) mit Bepanthol oder Aquaphor eincremen mit Folie umwickeln und schlafen legen (Darauf achten, dass man keine Feuchtigkeit unter die Cremeschicht bekommt! Trocken eincremen!). Ich wechsel 3x am Tag alle 8h (kann auch gern mehr sein)
Ich hab am Anfang auch die Orgien ala' 5-7 Tage Folie gemacht... Aber das brauchts nicht wirklich wenn man nicht grad aufn Bau arbeitet. Ich machs mittlerweile nur so lange wie es wirklich merklich nachsyfft.
Also ca 2-3 Tage. Dann runter mit der Folie und Luft ranlassen.
Die Folie ist dazu da, dass sie der Haut eine Schutzschicht vorgaukelt, so dass sie sich "gefaked" normal regeneriert. Wenn kein Wundwasser mehr austritt ist dieser Effekt zwecklos wenn man sein neues Tattoo nicht zwingend vor richtig boesen Schmutz beschuetzen will, weil dann der natuerlicher Erneurungprozess schon einsetzt. Es ist (meiner Meinung nach) nicht notwendig dieses bis zum Exzess zu betreiben... 5+Tage ist schon fast wieder kontraproduktiv. Die Haut soll sich gefaelligst wieder erneuern und nicht konserviert werden!
Nach der Folie (also ab den 2-3 Tag) creme ich solange mit Wundsalbe/Aquaphor weiter bis sich die Haut zum ersten ma pellt (weisse Haut flockt ab, wie bei nem Sonnenbrand). Kruste vermeiden!
Sprich den ganzen schleimigen Schlonz immer entfernen so lange er frisch ist! Wenn das Zeug trocknet gibds ueblst Kruste und die kann Farbe aus der Haut ziehen und Narben hinterlassen!!! Alles runter und auch nicht zimperlich sein beim waschen!
Nach der ersten Pellung (ca ab dem 6ten Tag) dann mit neutraler Bodylotion (am besten ohne Parfuem!). Die Vaseline Bodylotion eignet sich z.b. hervorragend fuer sowas. Das Tattoo dann solange mit Lotion bearbeiten bis es nicht mehr druckempfindlich ist und fast wieder normal anfuehlt... Also min 2-3 Wochen taeglich... Dann kann, muss aber nicht, die Lotion auch wegelassen werden...
Bodylotion gehoert mittlerweile zu meiner Morgentoilette dazu und ist schon fast in Fleisch und Blut uebergegangen. Schadet nicht es einfach immer zu benutzen um die Haut geschmeidig zu halten und nicht austrocknen zu lassen....
Das wichtigste beim Feuchtheilen ist ABSOLUTE SAUBERKEIT!!! Keine verkeimten Bakterienschleudern verwenden... Bevor man sich eincremt SAUBERST die Haende waschen... Die Folieseite die auf dem Tattoo landet NIEMALS beruehren! Achtet einfach drauf! Evlt etwas overkill was ich manchmal beschreibe, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
