Ich studiere Anglistik und Philosophie - hatte dieses Problemchen allerdings in beiden Fächern .... ^^
@L'Öö: was es genau ist, kann ich dir leider momentan nicht sagen - aber habe mich schon brav in die Sprechstunde eingetragen und bin sehr gespannt, was dann kommt...
Fakt ist eben, dass ich schon mehrmals Hausarbeiten von Freunden Korrektur gelesen habe und dementsprechend auch wirklich weiß, was sie geschrieben haben. Ich habe diese Arbeiten als schlecht empfunden, da sie schlichtweg einfach wiedergeben, was ihnen eben vorgekaut wurde - natürlich benutzen sie dafür ihre eigenen Worte (wuhu!). Wobei ... vielleicht stellt dies ja heutzutage die Eigenleistung bzgl Hausarbeiten dar - neue Formulierungen finden. Wer weiß.
Wenn man besagte Freunde dann fragt, was sie nun mit "Punkt A" meinen, bekommt man zu hören, dass sie von der Materie absolut keine Ahnung haben, aber das ja auch nicht wichtig sei ... man müsse eben nur schön um den heißen Brei schreiben. Super. Dementsprechend kannst du dir ja auch sicherlich vorstellen, dass solche Leute schlichtweg keinen kritischen Gedanken in ihre Arbeiten mit einbringen ... ist nun mal schwer, wenn man selbst nicht mal versteht, worüber man überhaupt schreibt ...
Zudem muss ich auch hinzufügen, dass besagte Arbeiten auch wirklich einen Mangel an einem gewissen (akademisch-) sprachlichem Niveau vorweisen - seien dies nun schlichtweg Rechtschreibfehler, als allgemein ihre Ausdrucksweise ...
Ich habe iwie das Gefühl, dass es auf der einen Seite diese Dozenten/Profs gibt, die einfach Feuer und Flamme dafür sind zu sehen, dass ihre Studenten sich mit der Materie beschäftigen, darüber nachdenken u.s.w. ... und auf der anderen Seite sehe ich eben auch viele, die einfach diese vorgefestigten Meinungen zu 'ihren' Themen haben - die dann aber auch bitteschön so in der Hausarbeit schön untermalt werden sollen.
Krankheit und Müdigkeit verwirrt mich gerade selbst ein wenig ... aber verstehst du, worauf ich aus bin?