Ich hab ja nun schon aus meiner Sicht viel gelesen, was die Pflege eines Tattoos angeht.
Ich krieg mein Tattoo an einem Samstag früh gestochen und kann also den gesamten Restsamstag und Sonntag schön für die Hygiene und Pflege meines Tattoos verwenden. Ich möchte mir (wie hier schon mehrmals empfohlen) Arztseife und Panthenolsalbe dazu besorgen. Wird zwar etwas umständlich, weil ich es am Rücken kriege (soll ich mich jetzt dreimal am Tag duschen?), aber zur Not wird mein Mann mir auch behilflich sein.
Von meinem Studio wurde so nebenbei schon erwähnt, dass ich 4!!! Tage Frischhaltefolie drauf haben sollte. Grundsätzlich möchte ich mich natürlich an das halten, was mein Inker mir sagt, aber ist das nicht etwas arg lang? Ein befreundeter Arzt hat auch schon Bedenken geäußert, dass sich unter der Folie doch dann erst recht schön die Keime vermehren!?! Im Forum wurde ja eigentlich teilweise eher empfohlen, die Folie möglichst bald wegzulassen und schön waschen & cremen und cremen & waschen.
Wie siehts denn eigentlich mit desinfizierenden Mitteln aus? Es gibt ja in der Apotheke für Wunden so Desinfektionstücher. Sind die von den Inhaltsstoffen eher zu schädlich für ein Tattoo? Ich frag deshalb, weil ich ja am Montag nach dem Stechen wieder 8 Stunden im Büro hocke und mir da mit abwaschen des Tattoos etwas schwer tue am Rücken. Cremen dürfte dagegen kein Problem sein!
Sicherlich Fragen, die hier schon x-mal gestellt wurden, aber trotz intensivem Lesen konnt ich dazu jetzt nix genaues finden.