Keine Blutspende nach dem Tattootermin - Erst 12 Monate später wieder ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 01.12.2004 21:19

Hab hier zufällig gelesen, daß man nach ´ner Tattoo-Sitzung oder nem Piercing 12 Monate mit dem Blutspenden warten soll... ???

Dazu hier noch ein "hochqualifizierter" Artikel aus dem Abendblatt...

Besonders folgende Sätze bewirken das ich auf Krawall gebürstet bin :
Viele Piercer arbeiten anders als etwa medizinisches Personal: oft unbekümmert, undokumentiert und in der Regel unkontrolliert. Wer mag, der darf, auch wenn er nicht kann. Ein festes Berufsbild gibt es nicht, auch keine Mindestausbildung. Die meist jugendliche Kundschaft sieht das nicht so eng und interessiert sich mehr für "geiles Feeling" als für peinliche Sauberkeit, Risikoberatung und Infektionsgefahr.


Wer schreibt so´ne pauschale Kacke zusammen ?
Der Prakti ?! :angry: :angry: :angry:
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon DieLis » 01.12.2004 21:48

12 Monate - sogar nach 'nem Ohrloch stechen .... Na ich weiss ja nicht ??? Was für'n pauschalisierter Mist - ist echt unglaublich !
Zumal man ja - zumindest soweit ich weiss - einen aktuellen HIV-Test vorweisen muss .
Was ein Gerödel ... Deutschland , Deine Paragraphen . Mal muss alles einzeln auseinandergenommen werden , mal wird alles über einen Kamm geschert .
Das Aussergewöhnliche, das Besondere kann man überall finden, wenn man seine Phantasie nicht im Kerker der Beschränktheit einsperrt.
Benutzeravatar
DieLis
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2004 15:06

Beitragvon Mena » 01.12.2004 22:17

Ich weiß das mit den Speerfristen schon durch einem Bekannten der normalerweise
Plasmaspenden geht. Hier werden übrigens auch Unterschiede was die Dauer
der Sperrfrist betrifft, gemacht!
Dazu mal hier etwas mehr!
Ich denke auf Alle Fälle das man darüber streiten kann und am Ende wird der Laie,
einem auf Medizinischen Grundlagen bezogenen Berricht mehr Vertrauen schenken,
als einem aus der Szene. ???
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon DerStef » 01.12.2004 22:25

Ich hab mal ne Zeit lang Blutplasma gespendet um mein Taschengeld aufzubessern und konnte dann auch nicht mehr hin als Tattoos und Piercings nicht mehr zu verbergen waren...
Eigentlich dürften dann überhaupt keine Leute mit Verletzungen, die nicht länger als ein Jahr her sind Blut spenden.
DerStef
 
Beiträge: 15
Registriert: 17.11.2004 18:48

Beitragvon ouch » 01.12.2004 22:34

diese vorschriften gibt es aber schon seit einigen jahren.
hier schreiben sie was recht gutes zum thema:
tattoonet
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon sickboy » 02.12.2004 1:05

da fragt man sich echt über was sich in deutschland alles gedanken gemacht wird. ???
und dabei kommen leider die elementaren sachen etwas zu kurz :angry:
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Goblino » 10.12.2004 19:19

Das habe ich auch gelesen, als ich mal Blutspenden war....
Jetzt fehlt mir eh die Zeit spenden zu gehen. Man muss ja immer 'nen Weilchen im Wartezimmer herumhocken, das turnt schon ab.....
Goblino
 
Beiträge: 370
Registriert: 24.06.2003 19:55

Beitragvon Lizman » 29.11.2007 21:11

Ich hab nächste woche wieder die gelegenheit spenden zu gehen..
das letzte mal war lange vor dne tattoos :D

mal schauen was der arzt dann sagen wird.. (man sieht sie ja auf jeden fall dann. :) )
so ganz kann ichs auch nicht verstehen..
haben die angst das farbe ins blut kommt?????
ich meine das blut wird doch sowieso im körper gereinigt.. und das dauert doch niemals 1 jahr......
Benutzeravatar
Lizman
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2007 22:53
Wohnort: nienburg

Beitragvon LazyBat » 29.11.2007 22:05

Als regelmäßiger Blutspender kann ich dazu sagen:

1. Handhabt das jede Klinik unterschiedlich, vor allem was die Strenge bezgl. Einhaltung der Regelung betrifft.

2. Es geht dabei nicht um das Tattoo an sich, oder dass man sich beim Tätowieren irgend etwas eingefangen haben könnte, sondern um den Spender selbst.
Eine Tätowierung ist quasi eine relativ große Wunde, d.h. der Körper ist ohnehin schon nicht so ganz fit.
Hatte man eine Operation oder eine große Wunde, muss man auch lange Warten, bis man wieder Blutspenden darf. Zeitdauer abhängig von der Art der Verletzung.
Bei Piercings muss man 3 Monate warten bis man wieder Spenden darf.

Das ganze sieht dann so aus:

" Wie alt sind die Tattoos?"
--> "Zwei Jahre."
"Haben Sie auch Piercings?"
--> "Nur Ohrringe, aber die sind auch schon was älter."
"Sie sehen aber bleich aus."
--> "Es ist Winter."
"Wieviel wiegen Sie?"
--> "48 Kilo."
"Das ist zu wenig"
--> "Ja, aber Sie brauchen meine Blutgruppe."
"Stimmt. Na dann viel Spaß."

Sprich: So genau nimmt das da sowieso keiner.

Man braucht übrigens auch keinen Gesundheitsbescheid, bzw. Aidstest. Und es ist auch egal ob man vorher Medikamente genommen hat oder was auch immer.
Man unterschreibt, dass man gesund ist. Damit hat die Klinik seine Pflicht erfüllt und man kann sie nicht mehr dafür belangen, falls etwas passiert. Wenn die Angaben nicht gestimmt haben und man danach Probleme hat ist man halt selbst Schuld.
Das Blut wird sowieso überprüft, also ist es scheißegal was man hat oder ob man Medikamente nimmt.
Abgesehen davon werden sowieso fast nie Vollblutspenden verwendet. Dadurch ist es oft auch tatsächlich egal, wie "gut" das Blut ist.

Und mit Schleimhautpiercings darf man übrigens eigentlich gar nicht spenden. Überprüft aber auch keiner. Wie auch...
Naja... Nasenpiercing... wenn mans denen direkt vor die Nase hält, sagen sie halt meistens schon was.

So ist es zumindest bei unserem Krankenhaus. Aber ich denke mal, dass die meisten anderen Kliniken es auch nicht anders handhaben werden, da sie mit dem Blut einen Haufen Geld verdienen.
Wenn sie es genau nehmen würden, würden sie damit ihr eigenes Geschäft versauen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon PiffPaff » 29.11.2007 22:31

War heute beim DRK spenden. Da wurde auf dem Fragebogen nach Tätowierungen, Piercings und Ohrlöchern (sind ja keine Piercings :wink: ) innerhalb der letzten 6 Monate gefragt.
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon LazyBat » 29.11.2007 22:36

Beim DRK? Bekommt man da was für seine Spende? Ich glaube nicht, oder??
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon lupus29 » 30.11.2007 11:44

Doch, man bekommt nach dem Spenden eine ausgiebige Stärkung (bel. Brötchen, Kaffee und Cola).
:0
Einmal gabs Käsebrötchen, da hatte man vergessen die Folie zwischen den Käsescheiben zu entfernen.
:mrgreen:
Aber Kohle gibts nicht, wenn Du das meinst.
:evil:
Die Hesse, mit die lange Säck hinne ensteije

Katzenfelle sollen gut gegen Rückenschmerzen sein - aber ich bekomme keinen Bissen von dem Fell runter!!
(....ich liebe Katzen und habe selbst 2 Stubentiger!!!)
Benutzeravatar
lupus29
 
Beiträge: 160
Registriert: 20.08.2007 8:55
Wohnort: LDK

Beitragvon LazyBat » 30.11.2007 13:39

Ja, ich meinte Geld.
Ich finds bescheuert, sein Blut kostenlos zu spenden.
Manchmal machen die so Spendentage, wo das Blut dann nach Afrika oder so geht, dann ist es schon in Ordnung.
Aber hast du schonmal in Deutschland eine Blutspende bekommen? Da wird man schon ordentlich zur Kassen gebeten (bzw. die Versicherung), und das obwohl das DRK kaum was dafür ausgegeben hat...
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon gently69 » 30.11.2007 13:58

PiffPaff hat geschrieben:War heute beim DRK spenden. Da wurde auf dem Fragebogen nach Tätowierungen, Piercings und Ohrlöchern (sind ja keine Piercings :wink: ) innerhalb der letzten 6 Monate gefragt.


6 Monate? Hatte hier auf nem DRK-Fragebogen 4 Monate.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon ReggaeSun » 30.11.2007 14:47

Also ich hab ne recht seltene Blutgruppe und wollte auch mit 18 spenden gehen

wäre ja echt ärgerlich wenn ich wegen den Tattoos net spenden darf :D
Benutzeravatar
ReggaeSun
 
Beiträge: 169
Registriert: 30.10.2007 22:05

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste