Keine Blutspende nach dem Tattootermin - Erst 12 Monate später wieder ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon squarerigger » 05.12.2007 14:35

gently69 hat geschrieben:Kann das sein, dass es von Bundesland zu Bundesland verschieden ist? Sehr seltsam ...


Kann durchaus sein.

Auch der DRK-Blutspendedienst ist föderal strukturiert. Mag sein, daß es hier von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen gibt (was aber wenig sinnvoll wäre). In welchem Bundesland war das denn bei Dir?
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon LazyBat » 05.12.2007 15:18

Soweit ich weiß, ist das von Klinik zu Klinik unterschiedlich, da die dann letztendlich auch dafür selbst verantwortlich sind.

So langsam macht es hier übrigens keinen Spaß mehr sich zu beteiligen. Egal was man sagt und wie man es sagt, irgendwer fühlt sich immer ans Bein gepisst und das artet dann immer ziemlich aus.
Es gab mal eine Zeit, da war der Scout noch zum Spaß haben da... und nicht um sich aufzuregen...
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Chris Kay » 05.12.2007 16:04

Ich fand die Diskussion um das DRK ziemlich interessant, weil ich mich gerne über Hintergründe informiere. Gerade in dem Fall geht das doch Jeden was an, weil man was von sich gibt, in der Hoffnung das damit etwas Gutes getan wird. Das ist ja mal richtig topic.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon upsidedown » 05.12.2007 16:41

Solange der Umgangston halbwegs stimmt und man von Zeit zu Zeit wahrnimmt, dass sich verschiedene Meinungen nicht gegeneinander ausschließen, kann sone Diskussion ab und an nicht schaden. Find ich jedenfalls; siehts die Mehrheit anders, schließlich ist ein Tattooforum in erster Linie, nehm ich das gern an.

@squarerigger: Hey, da war in dem Satz schon ein wenig mehr Inhalt... sei es drum, meinen Standpunkt dazu hab ich dargelegt, die Essenz: ab einer gewissen Größe erlangen Organisationen leider Führungskopflastigkeit während die Leistung an der Basis nicht wirklich steigt. Dabei entstehen Kostenfaktoren die ich schon ohne Mißbrauch für unangemessen halte. Lang genug hab ich mich bei ner Organisation in der Jugendbetreuung abgemüht um zu wissen wie leicht sich offensichtlich teure Ausstattung für Hauptgeschäftsstellen anschaffen läßt, während an der Basis Geld für Renovierung, Ausstattung geschweige denn pädagogische Fachkräfte fehlt.

Sorry fürs o.T.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon gently69 » 05.12.2007 16:43

@ Cee-Kay
Mag sein, dass es interessant war, aber dann in einem eigenen Thread. Mit der eigentlichen Frage hatte es nichts zu tun.

@ squarerigger
Komme aus NRW und gehe hier immer, wenn ich darf, zu einem, von meiner Firma organisierten, DRK Termin. Tja, sinnvoll finde ich das auch nicht, wenn sie in jedem Bundesland ihr eigenes Süppchen kochen.

@ upsidedown
Mini-off-topic: Da fällt mir Unicef zu ein.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon squarerigger » 05.12.2007 16:46

[quote="gently69Komme aus NRW und gehe hier immer, wenn ich darf, zu einem, von meiner Firma organisierten, DRK Termin. Tja, sinnvoll finde ich das auch nicht, wenn sie in jedem Bundesland ihr eigenes Süppchen kochen.[/quote]

NRW? Mist, ich hab's geahnt. ;-)

Mist nicht deshalb, weil ich was gegen NRW habe - sondern deshalb, weil der dort zuständige Blutspendedienst (DRK-Blutspendedienst West gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Landesverbände Nordrhein, Westfalen-Lippe, Rheinland-Pfalz und Saarland) derzeit seine Website überarbeitet und man zur Frage, wie es dort mit der Sperrfrist bei Tattoos und/oder Piercings gehandhabt wird, keine Antwort findet...

... außer dieser hier:

"Wir haben unseren Internetauftritt völlig neu gestaltet und dabei eine Inhaltsvorgabe realisiert, die wir aus Kapazitätsgründen nur schrittweise ausfüllen können. Sie werden also in nächster Zeit in unserer Online-Information und auch unter diesem Stichwort neue ausführliche Informationen aus unserem Haus erhalten."

Das steht dort aber schon seit Monaten. :-(

Werd aber mal versuchen, hier am Ball zu bleiben...
squarerigger
 
Beiträge: 99
Registriert: 17.10.2007 14:39

Beitragvon Disturbing » 18.02.2010 20:58

Ich bin vor meinem 1. Tattoo ein Jahr lang regelmäßig Blutplasma spenden gegangen. Nachdem es fertig war, bin ich mal wieder hin und sie haben mir erklärt, das ich jetzt 4 Monate warten muss auf bis ich einen bestimmten Bluttest machen muss. Inwifern das stimmt oder ob es bei anderen Standorten auch so ist sei dahingestellt. Ich werde jedenfalls so schnell nichtmehr spenden können, da, nachdem 3 Monate um wären mein 2. Tattoo in Angriff genommen wird ^^
Benutzeravatar
Disturbing
 
Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2010 0:47
Wohnort: Wien

Beitragvon Motte40k » 30.09.2010 22:00

Ich bin alle 8 Wochen Blutspenden und mir ist relativ egal ob ich einige Monate zuvor tätowiert oder gepierct wurde...
Bis jetzt hat sich noch niemand über mein Blut beschwert 8)
Bild
Motte40k
 
Beiträge: 216
Registriert: 29.10.2008 14:06

Beitragvon 170oli » 01.10.2010 15:26

Bei dem Fragebogen kreuzt Du dann also immer Nein an, wenn nach Tattoos gefragt wird? Hm...
Ich wollte vor ca. 15 Jahren das erste Mal Blutspenden, ist damals genau an der Frage gescheitert. Dann hab ichs gelassen, weil das geforderte tattoofreie Zeitfenster dann nie gepasst hat. Zwischendurch wärs dann mal gegangen, da hab ich dann aber nicht dran gedacht oder auch keine Zeit/Lust gehabt.
Erst jetzt, letztes Jahr, hab ich dann das erste Mal gespendet - und jetzt eben schon wieder nicht mehr, zumindest die nächste Zeit.

Ich komme ja schliesslich auch ohne Blutspenden aus, deshalb würde ich meine Tattoos auch nicht verschweigen, bzw. wissentlich falsche Angaben machen.
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon Motte40k » 04.10.2010 19:18

Ja, mache ich.
Das Blut wird sowieso untersucht, und mir selbst schadet es auch nicht.
Aber ich sehe schon zu das ich nicht direkt vom Tätowierer zum Spenden renne ;)
Bild
Motte40k
 
Beiträge: 216
Registriert: 29.10.2008 14:06

Beitragvon Motte40k » 04.10.2010 19:19

Ja, mache ich.
Das Blut wird sowieso untersucht, und mir selbst schadet es auch nicht.
Aber ich sehe schon zu das ich nicht direkt vom Tätowierer zum Spenden renne ;)
Bild
Motte40k
 
Beiträge: 216
Registriert: 29.10.2008 14:06

Beitragvon Ephira » 05.10.2010 15:00

Die 4 Monate Sperrfrist hat doch damit was zu tun, das bestimmte Krankheiten die durch piercen/tattoowieren übertragen werden "könnten", erst nach 4 Monaten im Blut nachgewiesen werden können. Oder täusch ich mich da jetzt extremst? Mir wurde das nur erklärt damals.
D.h. da hilft dir die ganze Blutuntersuchung nichts, wenn es noch nicht nachweißbar ist.

so viel zu einem längst toten thread ;)
Benutzeravatar
Ephira
 
Beiträge: 283
Registriert: 19.02.2009 14:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Motte40k » 05.10.2010 15:42

Ephira hat geschrieben:(...)das bestimmte Krankheiten die durch piercen/tattoowieren übertragen werden "könnten"(...)


Können auch in Krankenhäusern oder Arztpraxen übertragen werden ;)

Und wenn ich auch nur im mindesten das Gefühl hätte andere Menschen zu gefährden, würde ich nicht spenden gehen.
Ob andere das evtl. für unverantwortlich halten ist mir schnuppe, aber es werden immer Spender gesucht und frische Blutreserven benötigt.



Sorry übrigens für den Doppelpost ;)
Bild
Motte40k
 
Beiträge: 216
Registriert: 29.10.2008 14:06

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.10.2010 15:57

Und wenn ich auch nur im mindesten das Gefühl hätte andere Menschen zu gefährden, würde ich nicht spenden gehen.

Und auf welchen medizinischen Fachkenntnissen oder sonstigen qualifizierten Erkenntnisquellen gründet sich Dein Gefühl??
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Motte40k » 05.10.2010 16:02

Buddha_Eyes hat geschrieben:
Und wenn ich auch nur im mindesten das Gefühl hätte andere Menschen zu gefährden, würde ich nicht spenden gehen.

Und auf welchen medizinischen Fachkenntnissen oder sonstigen qualifizierten Erkenntnisquellen gründet sich Dein Gefühl??


Das ich meines Erachtens nach einschätzen kann ob bei meinen Tattoos/Piercings eine Ansteckungsgefahr bestand oder nicht.


Aber wie gesagt, ich möchte da jetzt keine riesige Diskussion lostreten.
Bild
Motte40k
 
Beiträge: 216
Registriert: 29.10.2008 14:06

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast