oh, ich denke die fragestellung ob man die todesstrafe nun als gut beziehungsweise schlecht empfindet, das ist tatsächlich eine sache des persönlichen glaubens, geprägt durch die jeweilige sozialsierung und die bisherigen lebenserfahrungen.
die andere frage ob man generell gesetzmäßig die todesstrafe zulassen sollte ist eine ganz andere, die man meiner meinung nach tatsächlich aufgrund rationaler argumente fällen sollte.
ich sehe das ganz und gar wie der herr madmaxx.
madmaxx hat geschrieben:Justizia ist blind, Emotionen haben in der Rechtsgebung und Rechtssprechung nichts zu suchen.
und da hier alle todesstrafenbefürworter ständig die emotionskeule schwingen von wegen, was wäre wenn eure kleine tochter brutalst vergewaltigt und getötet würde..
aus der emotionalen sicht eines betroffenen denke ich wünscht jeder dem täter die pest an den hals, keine frage.
aber um nun den spieß einmal umzudrehen, was wäre wenn herauskommen würde, dass euer eigener bruder ein mörder und vergwaltiger ist, würdet ihr dann immer noch so laut dafür plädieren dass man ihn mit dem tod bestrafen sollte, da er durch eine solche tat sein recht auf leben und auch jegliche menschenrechte verloren hat?
hättet ihr in einer solchen situation noch immer kein problem damit den schalter umzulegen?
weil gleiches recht für alle, nicht wahr?