Buena Vista Tattooclub

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bloodflower » 21.08.2010 14:26

Ich verstehe diese Handhabe nicht, schließlich möchte der Träger im Idealfall sein Tattoo ein Leben lang haben und sich damit identifizieren können, die Künstler hingegen werden es meistenfalls außer zum stechen nicht nochmal sehen, kp warum dann nur ihre Vorstellungen und nicht die Gedanken des Trägers in Motiv einfließen sollen. Zumal sie ja die Menschen nicht mal kennen, wie ich aus der Email rauslese wird ja die "motivabsprache", also alles vorgeplänkel mit jemand anderem gemacht und man begegnet den "Künstlern" erst am Tag des stechens. Da kann man auch direkt ein großes Trash-Polka Flashset für verschiedene Körperteile anfertigen aus dem man dann aussucht. Aber das ganze dann sicher noch custom nennen.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Guest » 21.08.2010 14:36

custom in einem Satz mit BVTC zu nennen ist schon fast nen Lacher wert :lol:

das mit dem Künstler gar nicht kennen lernen is irgendwie auch komisch..

Ich hatte bei meinen großen Sachen bisher 2 super nette Tätowierer, wo ich gerne erzähle wie cool die Sessions und das davor/danach waren.. das gehört doch irgendwie dazu?

Naja, kommt warscheinlich drauf an, wie man sich selbst sieht.
Wenn man selbst ne Leinwand für Tattookunst sein will dann klappt das warsch. schon, aber wenn man mit der Seele dabei ist... :?
Guest
 

Beitragvon Leon » 21.08.2010 16:59

Anscheinend kann sich der BVTC diesen Umgang leisten. Ansich kann ich das auch verstehen wenn man die Möglichkeit hat nur noch das zu machen was einem wirklich 100% Spaß macht,...warum dann nicht!

Ich hoffe nur, dass nicht noch andere tolle Künstler zu dieser Art und Weise über gehen.

Für mich persönlich fällt dieses Studio komplett aus. Wenn ich mein Tattoo nach Jahren anschaue denke ich unausweichlich wieder an die Entstehung. An die Person die es gemacht hat. Wie Er/Sie den Entwurf aus meinem Kopf auf die Haut gebracht hat. An die Umgebung im Studio, usw.......

Diese Gedanken begleiten mich genauso wie die Tätowierung selbst mein ganzes Leben. Desshalb würde ich mir wünschen das diese positiv sind und ich mich mit Freude an den Künster und die Entsehung erinnern kann.

Jeder muss selbst entscheiden. Wenn du mit der Vorgehensweiße nicht klar kommst und trotzdem eine tolle Arbeit haben willst, dann schau ins "Schow your Tattoo" da findest du ne menge sehr guter Künstler
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon El_Hoschto » 21.08.2010 18:57

neira hat geschrieben:aber ich habe mittlerweile nicht nur einmal Leute kennengelernt, die von dieser "Regelung" nichts wussten, aber den Trash Polka Stil ansprechend fanden, und die vor Ort gar nicht mal so freundlich behandelt wurden, als nachgefragt wurde, warum man kein Mitspracherecht hat, das Motiv erst am Tattootag sieht und es unabänderlich ist.

Damit hast Du natürlich recht. Und auch das man darüber diskutieren kann/sollte. Aber wie schon erwähnt liest es sich so als ob man gezwungen wird. Ich habe Volko und Simone kennengelernt...wurde sehr gut beraten...von Volko...und das obwohl ich spontan ins Studio bin und er einen Kunden hatte.

Das ist allerdings schon ein paar Jährchen her und evtl. haben die beiden sich auch ins negative entwickelt.

Und doch ist ihre Line legitim solange es Leute gibt die sich das "gefallen" lassen.

Greetz
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Leon » 22.08.2010 18:48

Irgendwie finde ich das aber auch schade, dass nur noch Trash Polka gemacht wird.

Gerade die Asia Sachen von Simone haben mir immer wahnsinng gut gefallen. In dem Bereich gehört Sie für mich zu den besten in D.
Oder hat gehört........
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon trauma55 » 22.08.2010 19:05

ein tätowierer ist kein bäcker der seine brötchen an jeden verkauft!

volko hat sich diesen standpunkt erarbeitet und ist sicherlich auch davon innerlich überzeugt ausschließlich diesen weg zu gehen. er hat auch verantwortung sich selbst gegenüber. wenn er nicht will und keine erfüllung hat bei "herkömmlichen" aufträgen ist das sogar sehr gut so!

die bedingungen sind klar abgesteckt. wer "trashpolka" will geht das geschäft ein.

das sind keine allüren, bei denen ist das so, es funkioniert, auf freiwilliger basis!


traumatische kundenwünsche
D&P
KUNST BEDARF KUNST. ART NEEDS ART. ARTE BISOGNA D'ARTE.
Facebook
S.Y.L.A.NTENHEIM / KUNSTVERSORGUNGSQUARTIER
Youtube
Benutzeravatar
trauma55
Professional
 
Beiträge: 223
Registriert: 19.06.2009 11:08
Wohnort: Bonn

Beitragvon LÖö » 22.08.2010 19:12

Ich finde die Sachen trotz allem sehr toll, aber mich würde es auch abschrecken, keinerlei Einfluss zu haben. Künstlerisch fände ich es auch viel interessanter, die (groben) Anregungen der KundInnen umzusetzen und nicht wahllos die anonym gestalteten Vorlagen umzusetzen. Ich denke, dass man in diesem Bereich selbst mit KundInnen-Input noch kreativ arbeiten kann.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Sradi » 23.08.2010 9:18

scott_strike hat geschrieben:Wo bleibt ausserdem denn bei so einem Termin die Vorfreude und Vorbereitung wie 100erte Seiten im Netz nach Ideen für das Motiv durchzusehen?


genauso sehe ich es auch. und genauso gehts mir gerade. habe auch für mitte oktober einen termin für mein nächstes tattoo und kann es garnicht mehr abwarten. bin fast jede freie minute im www unterwegs um noch nach anregungen für mein tattoo zu suchen. habe extra einen termin mit dem tätowierer gehabt um mein tattoo zu besprechen. habe auch extra bilder mitgebracht. er hat sich alles angeschaut und angehört wie ich das tattoo haben möchte. er hat sich notizen dazu gemacht. natürlich lasse ich ihm dabei auch spielraum(hat ja schon 2 tattoo`s bei mir gemacht), da ich weiss was er kann und er jetzt auch weiss auf was ich bei tattoo`s stehe. das ist für mich guter umgang mit kunden. ich zahle dafür auch nicht gerade wenig geld und habe es für den rest meines lebens und dann will ich aber auch ein tattoo, was ich mitgestalten darf.

ich bin auch begeistert von den tattoo`s von bvtc(aber nur von den asia tattoo`s), aber so ein umgang mit den kunden geht gar nicht.
Benutzeravatar
Sradi
 
Beiträge: 124
Registriert: 21.08.2008 10:58
Wohnort: Bochum, die geilste Stadt im Pott

Beitragvon Mena » 23.08.2010 14:11

Ich habe jetzt mal nicht Alles Durchgelesen, was hier geschrieben steht.
Erst einmal finde ich es nicht unbedingt Gut den Inhalt des Emails hier
einzustellen.

Dann nun mal zu dem Geschäftsgebaren von BVTC.
Es ist zwar Schade das sie das zur Zeit so Handhaben, weil es Ihnen der Stil
Spaß macht und sie es sich im Moment Leisten können. Aber so ist es nun mal.

Aber mal Tachles. Wir Fragen hier immer bei Studioanfragen nach, in welchem
Stil der Fragende sich etwas Stechen lassen will um gezielter Studioempfehlungen
aussprechen zu können. Für ein einzelnes Sternchen brauch ich nicht ein Studio
empfehlen was 200 km vom Suchenden entfernt ist wenn es ein Solides Studio
in der Näheren Umgebung auch tut.
Wer was Komplexeres oder in einem Stil (z.B. Realistik) gestochen haben will.
Bekommt er dementsprechend auch Empfehlungen die mehr als 200 km
Entfernt sind. Wenn einer nicht soweit Fahren will und sich dann ein Tat2 bei einem
schlechteren Tätowierer stechen lässt, brauch er sich hinterher nicht Beklagen,
denn es war seine eigene Entscheidung, nicht so weit zu Fahren und Alternativen
gibt es jedenfalls Genug. So ist es jedem Freigestellt zu Entscheiden wohin man
geht und genauso jedem Tätowierer was er bereit ist zu Stechen.
Ich selber würde mich nicht zur BVTC geben, um mir etwas Stechen zu lassen.
Trotzdem würde ich das Studio Empfehlen, wenn sich Jemand mit deren Stil
Identifiziert.
Ich finde es Gut das sie darauf hingewiesen haben das sie zur Zeit nur diesen
Stil zu Stechen bevorzugen.
In meinen Augen ein Pluspunkt!
Wenn ich etwas im Yancoo-, Alexstil(-Osnabrück) oder einen Bugs haben will,
spare ich so lange bis ich mir die Reise und den Stundenlohn leisten kann.
Bin ich zu Alternativen bereit ist es auch meine Entscheidung mich darauf
einzulassen.
Und wer weiß vielleicht sagen Volko und Simone in 1-2 Jährchen sie haben
keinen Bock mehr auf Trash-Polka.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon dobermann » 23.08.2010 14:25

Gut gesagt mena Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon SteffenK » 23.08.2010 16:09

Ich denke was die meisten hier (ich auch) dreist finden ist nicht, das du dort hingehst und es wird nur noch Trashpolka gestochen. Dreist ist es, das man dort hingehen soll ohne vorher genau zu wissen was auf die Haut gestochen kommt, und wenn es einem nicht zu 100% gefällt hat man halt Pech gehabt und darf wieder abziehen, wobei ich bezweifle das die beiden für Umme einfach mal n Entwurf zusammenkritzeln.

Wenn ich in ein Studio gehe und weiss, dort wird nur die oder die Art gestochen, kein Ding. Aber ich erwarte das man das Motiv mit mir durchspricht, auf meine Ideen eingeht und einen Kompromiss (zumindest DAS) eingeht. Wenn ein Inker aus fachlichen/technischen Gründen n Motiv scheisse findet, kann er das sagen und mich wegschicken oder mir nen Gegenvorschlag machen. Aber im Endeffekt zahle nunmal ICH für ein Tattoo, und es geht hier immer noch um Tätowierer - nicht um Menschen die Krebsleidende mit nem Fingerwisch heilen oder sowat :roll:

Ich bin in meinem Beruf auch verdammt gut und kanns mir leisten Menschen wegzuschicken die ne dumme Gosch an mich haben oder es nicht für nötig halten sich vor der Behandlung mal zu waschen. Aber ich würd niemals auf die Idee kommen ne Therapie nich vorher mit meinem Patienten abzusprechen - sowas in der Richtung ist mMn n SEHR hohes Ross, auf das man sich nicht setzen sollte wenn man vom "Pöbel" noch ernstgenommen werden will ;)
Benutzeravatar
SteffenK
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2010 21:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Herger » 23.08.2010 17:19

SteffenK hat geschrieben:Dreist ist es, das man dort hingehen soll ohne vorher genau zu wissen was auf die Haut gestochen kommt


mann 'soll' nicht, man 'kann'.

... es wird niemand gezwungen, sich von den künstlern des BVTC tätowieren zu lassen.


SteffenK hat geschrieben:Aber ich erwarte das man das Motiv mit mir durchspricht, auf meine Ideen eingeht und einen Kompromiss (zumindest DAS) eingeht.


ne erwartungshaltung ist sicherlich ne feine sache (oder auch nicht :mrgreen:). aber 'erwarten' & 'erwartungen erfüllt zu bekommen' sind 2 paar schuhe


SteffenK hat geschrieben:Ich bin in meinem Beruf auch verdammt gut und kanns mir leisten Menschen wegzuschicken


abgesehen davon, daß eigenlob stinkt (:twisted:), sieht's bei volker & simone genauso aus. sie sind in ihrem bereich verdammt gut & können sich ihre kunden nunmal nach kriterien aussuchen, die sie ganz alleine festlegen.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon SteffenK » 23.08.2010 17:32

Ich weiss nich, ich find's schlicht ne ziemlich beknackte Haltung. Das Ding ist schließlich auf der Haut des Kunden, da sollte er doch auch sagen dürfen was er gern drauf hätte?
Ich kann mir gut vorstellen dass das nich wirklich so dramatisch ist bei denen, aber die Email is ziemlich beknackt formuliert und keine gute Werbung für das Studio.
Benutzeravatar
SteffenK
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2010 21:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Mena » 23.08.2010 17:34

Eben man kann aber muß nicht.

Wenn sie das von Anfang an Klarstellen, hat jeder Kunde die Wahl ob
er sich darauf einläßt oder nicht.
Wenn mir die Nase eines Tätowierers nicht passt habe ich Einmal und
dann Niewieder meinen Fuß über dessen Studioschwelle gesetzt.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Friemler » 25.08.2010 12:41

hmmm also ich finde es eigentlich gut das so offen und ehrlich drauf hingewiesen wird, wie es abläuft, klipp und klar.

was mich stört is halt... das ich das ein lebenlang tragen werde und er das nur einmal sieht ich jeden tag.. und ich find, er muss das ja an den menschen anpassen, is ja nicht jeder gleich...
ach ich weis nicht... ich finde es schade, weil ich unbedingt was von denne jetzt will, aber etwas das ich auch will.

naja ich hab mal angerufen und habe nächste woche montag ein beratungstermin, ich hab auch gefragt ob dann der volker oder die simone mit mir auch sprechen oder nur sie... da kam dann das sie das eher übernimmt aber wenn ich spezielle fragen hab, ist er da.
jetzt mal sehen, vielleicht haut mich ja auch voll was um, schon von den fertigen entwürfen, wer weis ;)

ich werde berichten..
Friemler
 
Beiträge: 29
Registriert: 15.01.2010 15:39

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste