von corvidae » 19.08.2010 9:38
Ich bin seit ca. 7 Jahren rauchfrei, hab vorher gut 8 Jahre geraucht.
Was hier ja schon häufiger gesagt wurde ist, dass man den absoluten Willen dazu haben muss. Es muss einem einfach klar sein, dass man aufhören will - koste es was es wolle. Es muss einen nerven, dass die Klamotten stinken, man morgens erstmal Schleim hustet, beim Küssen nach Aschenbecher schmeckt, usw ...
Was man nicht sollte ist, mit dem Rauchen versuchen aufzuhören! Psychologisch gesehen ist es wichtig dem eigenen Geist die Stärke des Beschluß klar zu machen. Also nicht versuchen, sondern sich selbst sagen, dass man aufhört!
Ich sage auch, dass es "keinen richtigen Moment" gibt aufzuhören - am besten SOFORT. EGAL ob man gerade in einer Prüfungsphase, einer Umorientierung, Beruflichem Stress, what ever steckt ... es kommen IMMER wieder neue Probleme die einem "vorgetäuschte" Gründe zum "nicht-aufhören" geben.
Ich habe damals von einem Tag auf den anderen aufgehört. Habe den Beschluß gefasst aufzuhören, dann das letzte Päckchen fertig geraucht (immerhin hatte ich dafür ja bezahlt *g*) und kein neues mehr gekauft.
Den ersten Monat bin ich dann nicht mit meinem Bekannten wie gewohnt in die Kneipe gegangen (damals durfte man ja noch überall rauchen) um nicht selbst in Versuchung zu geraten.
Nach der Zeit war es auch kein Problem mehr - habe seit dem nie wieder eine Zigarette angefasst und finde allein den Gedanken zu rauchen eklig.
Mir kommt auch keine rauchende Frau mehr ins Haus!
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)
Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?