Also mal abgesehen davon dass es sich jetzt wohl bestätigt hat, dass Mena einen Bären aufgebunden bekommen hat bzgl. Waldi, ist es doch der Kunde der die Preise zahlt, oder eben nicht!
Ist mir ein Tätowierer zu teuer, dann gehe ich eben zu 'nem anderen. Es gibt genügend gute Tätowierer die keine Fantasiepreise nehmen, genauso wie es schlechte gibt, die unverschämte Preise fordern.
Wenn ich ein Tattoo von einer "Berühmtheit" will, dann muss ich auch mehr zahlen, weil der Mann (oder die Frau) eben genug Kunden hat. Da regelt der Preis auch die Nachfrage (und umgekehrt).
Ich persönlich finde es schon erstaunlich was so manche Tätowierer fordern... Da frag ich mich, an was für Preisen die sich orientieren? Von 700 Euro ( das waren mal 1400 DM, kein schlechtes Einkommen damals, heute knapp über Sozialhilfeniveau) lebe ich einen ganzen Monat und zahle noch Kosten wie Miete, Strom, Internet etc.! Da kann sich jeder ausrechnen, wie lange ich für ein Tattoo sparen muss.
Klar will ich ordentliche Arbeit auch anständig bezahlen, aber meiner Meinung nach sind Tattoos echt zum Luxusartikel mutiert. Langfristig frage ich mich, ob sich die Tattoo-Branche damit einen Gefallen tut. So gesellschaftlich akzeptiert sind Tätowierungen ja nun doch nicht...