Kann man süchtig werden nach Tattoos?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kann man süchtig werden nach Tattoos?

Nee, einmal und nie wieder
1
1%
Nee, meinen Rausch hol ich mir lieber woanders
9
8%
Jow, ich brauchs, mindestens einmal im Monat
10
9%
Jow, bin schon wieder auf Entzug
94
82%
 
Abstimmungen insgesamt : 114

Beitragvon ouch » 18.11.2004 17:34

Also mal abgesehen davon dass es sich jetzt wohl bestätigt hat, dass Mena einen Bären aufgebunden bekommen hat bzgl. Waldi, ist es doch der Kunde der die Preise zahlt, oder eben nicht!

Ist mir ein Tätowierer zu teuer, dann gehe ich eben zu 'nem anderen. Es gibt genügend gute Tätowierer die keine Fantasiepreise nehmen, genauso wie es schlechte gibt, die unverschämte Preise fordern.

Wenn ich ein Tattoo von einer "Berühmtheit" will, dann muss ich auch mehr zahlen, weil der Mann (oder die Frau) eben genug Kunden hat. Da regelt der Preis auch die Nachfrage (und umgekehrt).

Ich persönlich finde es schon erstaunlich was so manche Tätowierer fordern... Da frag ich mich, an was für Preisen die sich orientieren? Von 700 Euro ( das waren mal 1400 DM, kein schlechtes Einkommen damals, heute knapp über Sozialhilfeniveau) lebe ich einen ganzen Monat und zahle noch Kosten wie Miete, Strom, Internet etc.! Da kann sich jeder ausrechnen, wie lange ich für ein Tattoo sparen muss.

Klar will ich ordentliche Arbeit auch anständig bezahlen, aber meiner Meinung nach sind Tattoos echt zum Luxusartikel mutiert. Langfristig frage ich mich, ob sich die Tattoo-Branche damit einen Gefallen tut. So gesellschaftlich akzeptiert sind Tätowierungen ja nun doch nicht...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Bolle » 18.11.2004 18:07

ouch hat geschrieben:

Wenn ich ein Tattoo von einer "Berühmtheit" will, dann muss ich auch mehr zahlen, weil der Mann (oder die Frau) eben genug Kunden hat. Da regelt der Preis auch die Nachfrage (und umgekehrt).

... kann sein, muss aber nicht. Denke da wird die Spreu vom Weizen getrennt. Kenn durchaus Beispiele von guten Inkern, mit sehr gutem Namen, die humane Preise verlangen. Weil sie wollen, dass Tattoos bezahlbar bleiben. Weil sie wollen, dass sich die, die sich wirklich für die Thematik interessieren, sich welche leisten können, auch wenn sie kein Zahnarztsohn sind. Hab aber duchaus auch schon mitbekommen, dass Tätowierer Menschen sind und daher ihr Gewerbe auch zum Geldverdienen betreiben. Drum find ich es legitim, dass sie für arbeiten, die ihnen nicht so liegen, z. B. 0815 Tribal, mehr verlangen, wie für etwas, wo ihr Herzblut drin liegt.


Klar will ich ordentliche Arbeit auch anständig bezahlen, aber meiner Meinung nach sind Tattoos echt zum Luxusartikel mutiert...

Fände es wirklich schade, wenn Tattoos zum Luxusartikel verkommen. Für mich sind meine Tattoos mehr, viel mehr! Wie gesagt, Tattoos müssen bezahlbar sein, wie sollten wir ansonsten unserer Sucht nachgehen?

Sehe das übrigens so wie Phoenix. Freue mich, wenn mein Inker mir einen guten Preis macht. Zolle ihm aber dafür auch den nötigen Respekt und bin nicht sparsam mit Lob ;) ... Mache für ihn Werbung, wo es nur geht. Und hätte ich Kohle, auch ich würde ihm freiwillig mehr zahlen.



Edited By Bolle on 18 Nov. 2004 at 17:08
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon ouch » 18.11.2004 18:46

@ Bolle

Ich sage ja auch nicht, dass Tätowierer nun zu karitativen Einrichtungen mutieren sollen und ich gönne wirklich jedem ernsthaft arbeitenden Menschen seinen guten Lohn!

Wollte halt nur mal die Gedanken äussern, die die Posts der letzten Tage zu diesem Thema bei mir ausgelöst haben.

Generell stimme ich mit deiner und Phönix' Meinung überein, entspricht auch meiner Erfahrung.

Über Geld zu sprechen ist ja immer ein heikles Thema...


Ich kenne aber auch tätowierer die für nen kleinen Delphin 30~40 min. Arbeit 175? nehmen...(Sind dann auch irgendwo 350?)
Inkl. schmerzensgeld denke ich.

:p :p :p
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon sickboy » 19.11.2004 1:05

Bolle hat geschrieben:Sehe das übrigens so wie Phoenix. Freue mich, wenn mein Inker mir einen guten Preis macht. Zolle ihm aber dafür auch den nötigen Respekt und bin nicht sparsam mit Lob ;) ... Mache für ihn Werbung, wo es nur geht. Und hätte ich Kohle, auch ich würde ihm freiwillig mehr zahlen.

wenn ich die kohle hätte würde ich auch frewillig mehr zahlen, aber so dicke is es nun leider auch nicht. aber natürlich ist es schön das einem der tätowierer nen guten preis macht. und dann für ihn werbung zu machen sollte eigentlich selbstverständlich sein.
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon TauTau » 19.11.2004 10:19

i.d.R. kann man sich daran orientieren, was ein Arbeitgeber für jemanden als Stundenpreis kassiert. D.h. wenn ich angestellt bin, und eine Stunde meiner Arbeit 100 ? kostet, wird man sich in etwa als Selbständiger auch daran orientieren, da ja die Kosten die gleichen sind.
Und natürlich gibts immer "gute" Preise und "Arschgeweih" Preise ;)
Aber ich glaub langsam wir sind im falschen Thread :0
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 19.11.2004 17:19

Nur um nochmal etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen:

100 Euro/Std. finde ich auch noch im Rahmen, schliesslich ist Tätowieren ein Beruf den man nicht auf die Schnelle lernt. Sprich die Ausbildungszeit ist relativ lang, und weiterbilden muss, bzw. sollte man sich ja auch ständig... Ausserdem kommt noch die Vorbereitung hinzu, evtl. Entwurf, Stencil, Beratung... kostet auch alles Zeit. Wenn jemand sehr viel Erfahrung und Können hat, dann zahle ich auch mehr...

Und für kleine Tattoos einen vergleichsweise höheren Stundenreis zu berechnen, finde ich auch legitim. Die Materialkosten sind die gleichen... dazu das Schmerzensgeld :D

Letztendlich ist bleibt es ja jedem selbst überlassen was er zu zahlen bereit, bzw. fähig ist.

Mir wär es trotzdem lieber, wenn Tattoos günstiger wären ;)

Ich sehe halt die Gefahr, dass die Leute, die sich "Studiopreise" nicht leisten können, dann eher auf jemanden ausweichen, der zu Hause unter evtl. unhygienischen Bedingungen arbeitet. Schwarzarbeit...

Und so Off-Topic finde ich dieses Thema gar nicht, denn bei jedem Süchtigen spielt die Beschaffung doch die größte Rolle :p
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon sickboy » 20.11.2004 1:11

ouch hat geschrieben:Ich sehe halt die Gefahr, dass die Leute, die sich "Studiopreise" nicht leisten können, dann eher auf jemanden ausweichen, der zu Hause unter evtl. unhygienischen Bedingungen arbeitet. Schwarzarbeit...

das sehe ich auch so, dennw er unbedingt ein tattoo haben will, dem ist fast egal woher er es bekommt, hauptsache er bekommts ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Phoenix » 20.11.2004 1:26

Also wo wir nun mal gerade beim Thema sind...

...wie ist das bei Euch so mit der Beschaffungskriminalität????

Gruß Marc

:p
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon sickboy » 20.11.2004 1:29

seit 2 jahren nur studio, man muss den trash ja auch mal ausbessern lassen :p
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Phoenix » 21.11.2004 14:14

Ich hoffe doch das ich hier nicht der einzige binn der bei Saturn und Mediamarkt klauen geht und alte wehrlose Omis überfällt um seine Sucht zu finanzieren? (Ironie Aus!)

gruß marc
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon sickboy » 22.11.2004 1:35

scheinbar doch, ich überfall nur reiche säcke im anzug und klau ihnen die breiftasche :p
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Phoenix » 22.11.2004 12:40

Mein Tätowierer meinte letzte woche als ichfür den Termin nocheinmal bei Ihm war:

Dann kann bei Dir der Soziale Abstieg auch fortgeführt werden.

oder war es Tom ?

Egal...
Tätowierte sind eh alles verbrecher!
lol :p
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon sickboy » 23.11.2004 0:56

ich selber seh mich dann eher als modernen robin hood :p
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon horimaki » 23.11.2004 1:04

Und das erbeutete Geld kannst du dann gleich dir selber geben. Bist ja selber arm wie ne Kirchenmaus oder :p ;)

Ich war schon mal ganz knapp dran all meine Geldsorgen loszuwerden. Ich war Kandidat bei der Millionenshow. :)

Leider hab ich´s vergeigt. :angry: Ich konnte die große Kohle schon riechen :angry:

Aber wie es so schön heisst. Knapp daneben ist auch vorbei :D
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon ouch » 23.11.2004 1:08

Oder mir z. B.! ;)

Bei "Wer wird Millionär?"
Na, wer weiß wofür es gut ist, wenn du arm bleibst... reich sein ist doch viel zu bequem! :p
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste