oetzi hat auf seinem koerper insgesammt 57 taetowierungen.
beim betrachten der bilder von seinen taetowierungen ist mir neulich etwas interessantes aufgefallen.
er hat am handgelenk ein motiv das sehr an ein motiv aus der kroatischen tattoo-tradition ehnelt.
der anblick dieses hat mich sehr ueberrascht und elektrisiert.
mir sind ueber 100 kroatische tattoo-motive bekannt.
man bezeichnet sie entweder als kristliche oder nichtkristliche.
die kristlichen sind solche die einen kreuz oder eine kombination aus dem kreuz und diversen geometrischen figuren und linien darstellen.
die nichtkristlichen sind uralte oder urgeschichtliche motive. zum beispiel: sonne, mond, stern, tiere, gegenstaende.
(uebrigens, oetzi hat einen kreuz am knie. aber damals hatte das kreuz eine andere bedeutung)
das motiv von dem hier die rede ist ist ein sogenantes nichtkristliches motiv. es handelt sich eigentlich um eine kombination aus zwei motiven: eine simple handkette aus zwei paralelen linien und um ein motiv was ein stilisierten ast oder baum darstellt. auch die vereinzelte punkte lassen sich erkennen. also eine schmucktaetowierung.
zumindest glaube ich da einen ast zu erkennen. die beume sind fuer die menschen schon immer sehr wichtig, ja ueberlebenswichtig gewesen.
man vermutet das die kroaten solche motive von ihren urahnen uebernommen haben. durch die verbreitung des kristentums sind irgendwann auch die kristliche motive dazu gekommen.
hier die bilder zum vergleichen.
oetzis hand in ultraviolet und weisslicht und traditionele kroatische motive; kette und aestchen.


