Panthenol, Fenisitl, oder doch was anderes ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Panthenol, Fenisitl, oder doch was anderes ?

Beitragvon Sheep » 04.07.2010 21:56

EDIT: Achtung!! im folgenden Thread geht es in bezug auf FENESTIL um das FENESTIL WUNDHEILGEEL nicht um Fenestil Geel das man von den Insektenstichen her kennt.

Da ich gerad mein erstes Werk am Körper habe und mein Horizont bezüglich Pflege noch nicht so ausgeweitet ist, wrde ich gern nach einer guten Creme für die Heilphase fragen, die ich mir morgen holen kann.

Mein Inker sagte Panthenol könnte man nehmen.
Im neuen Tätowier-Magazin wird Fenistil Wund- und Heilsalbe empfohlen. Sowas verwirrt einen Neuling natürlich.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?

Die Suche hat bei Fenistil leider nicht viel ausgespuckt.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon schnari » 04.07.2010 21:59

guck dir mal die stickies an hier im pflegebereich.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Sheep » 04.07.2010 22:03

Hab ich...leider find ich dort auch nichts zu Fenistil.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon schnari » 04.07.2010 22:07

was hällt dich davon ab, einfach das zu tun, was dir dein tätowierer gesagt hat?
wenn hier im scout liest, wirst noch einige andere namen für cremes finden.

ich selber kenne fenistil nicht. aber ich denke, schaden wirds dem tat auch nicht.

im zweifelsfall einfach deinem tätowierer glauben.
das thema pflege ist viel komplexer als du es dir vorstellen kannst. es gibt x verschiedene arten, und jeder hier im scout pflegt es anders.

also, zusammenfassend.
halt dich an das, was dir dein tätowierer sagt und du wirst lange freude haben an deinem tat. :D
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Phoenix » 04.07.2010 22:40

Danke Schnari,

so ist es.

Der tätowierer ist der auf den du hören solltest in sachen nachbehandlung.
Es gehört einiges an erfahrung dazu um selber beurteilen zu können ob mann mit einer alternativen Heilmethode besser zurecht kommt.

Und man schuldet dem tätowierer die gute nachsorge da er ja auch derjenige ist der gegebenen falls nachstechen soll fals dieses nötig sein sollte.
Was er nicht machen wird wenn er fehler in der nachsorge feststellen sollte.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Sheep » 04.07.2010 22:43

Dank euch beiden erstmal.
Dann wirds morgen Panthenol werden.

Er hatte mir ein kleines Töpfchen mit Salbe mitgegeben.
Zumindest für die ersten 2-3 Tage.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon Guest » 05.07.2010 18:08

Wäre mal interessant wenn jemand die Fenistilsalbe ausprobiert oder Inhaltsstoffe mit denen von normaler Panthenol von Ratiopharm, Bepanthen usw. vergleicht.
Guest
 

Beitragvon tutis78 » 05.07.2010 18:18

Ich mach das ganz OldSchool mit Panthenol und Frischhaltefolie. Hat mir 1996 schon mein erster Tätowierer empfohlen und so stand's auch auf JEDEM weiteren Pflegezettel drauf, den ich im Laufe der Jahre bekommen habe. Komme damit bestens zurecht und lasse mich net auf Experimente ein. Dafür ist mir mein Tattoo einfach zu wichtig, als daß ich das möglicherweise durch Rumprobieren versaue!

@Schnari + Phoenix

Wahre Worte!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon scott_strike » 05.07.2010 19:04

Aber warum kann man nicht was Neues ausprobieren. Wenn die Inhaltsstoffe stimmen und die Salbe, so wie die Werbung verspricht angenehmer ist? Ich werde die bestimmt beim nächsten Mal ausprobieren. Weil es bei mir aber noch was dauert bis ich darüber berichten kann werde ich hier die Testergebnisse lesen und dann entscheiden.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon hisk » 06.07.2010 11:47

*bei scott_strike unterschreib* - ich bin zwar mit der Panthenol-sandoz an sich zufrieden, aber warum nicht auch mal was neues ausprobieren....?
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Feelings-Tattoo » 06.07.2010 13:45

wir haben die fenistil an uns selbst getestet und für gut befunden ;)

weniger schorf, schnellere abheilung....
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Jesterhead » 06.07.2010 16:07

Wenn ich mich richtig erinnere, wird die neue Fenistil Salbe im Tätowiermagazin auch nicht empfohlen, sondern erstmals vorgestellt.
Kleiner aber feiner Unterschied.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Feelings-Tattoo » 06.07.2010 17:00

es iss ne werbeanzeige und nichts weiter...

letztendlich isses doch so...
es gibt KEINE ultimative für alle gültige pflegeanleitung...

auf dauer findet jeder für sich heraus was am besten ist.
die pflegehinweise von tätowierern basiert meist auf eigenen den erfahrungen der kundschaft.
und da wird versucht so gut es geht einen mittelweg zu finden wo am wenigsten schief gehn kann für das gro der kunden...
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon hisk » 14.07.2010 12:53

ich verwende jetzt (seit gestern) erstmals Fenistilsalbe und der erste Eindruck ist sehr gut - lässt sich leicht auftragen, riecht nicht, zieht schnell ein und kühlt angenehm... ob's (bei mir) auch schneller abheilt...? mal sehen.... kann ich ja dann berichten.... :wink:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Sheep » 14.07.2010 13:45

Dann sag ich auch mal wieder was dazu.
Ich habe Panthenol abgesetzt, da mein Körper allem Anschein nach allergisch darauf reagiert hat.
Mein Tattoo hat gesuppt (und das Literweise :)) und es ist immer bestialisc angeschwollen.

Dann hab ich mir die Fenisitl geholt und muss sagen ich bin begeistert.
Sie zieht super schnell ein und kühlt sehr gut. Und das wichtigste: Mein Tattoo war sofort trocken und es heilt ganz gut.

Also von mir eine absolute Empfehlung, auch wenns ein wenig teurer ist (20g kosten 3,95 €).
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste