Panthenol, Fenisitl, oder doch was anderes ?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon BlackPearl91 » 29.07.2010 21:27

also ich verwende seit meinem 2. tat auch panthenol. bei meinem ersten gabs vom inker pegasus tattoocreme die aber nicht so der burner war in sachen einziehen etc.. in der pflegeanleitung wurde mir panthenol empfohlen und ich solle auf keinen fall bephanten roche benutzen, da diese narbenbildung fördert. is das quatsch oder einfach nur die erfahrung des studios? fenistil kann ich gar nicht ab, davon brennt meine haut eher. das wußte ich abeer schon vorher. allerdings suppt mein tattoo jetzt nicht mehr als das erste, trotz panthenol. also ich bin damit zufrieden.
Äh, das hab ich jetzt net wirklich geschrieben oder?
Benutzeravatar
BlackPearl91
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.06.2010 10:59
Wohnort: nähe Münster

Beitragvon holisch » 29.07.2010 21:35

BlackPearl91 hat geschrieben:ich solle auf keinen fall bephanten roche benutzen, da diese narbenbildung fördert. is das quatsch?

Ja!
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon K-ink-Man » 29.07.2010 21:42

BlackPearl91 hat geschrieben:bei meinem ersten gabs vom inker pegasus tattoocreme die aber nicht so der burner war in sachen einziehen

Die soll ja auch gar nicht "pfffffffpht-und-alles-weg" machen.
Ist bei der ja gerade gut, dass die die Haut dauerhaft geschmeidig hält.
Da reicht wenig cremen, hält lange vor und nichts quillt auf.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon BlackPearl91 » 30.07.2010 2:07

K-ink-Man hat geschrieben:Ist bei der ja gerade gut, dass die die Haut dauerhaft geschmeidig hält.
Da reicht wenig cremen, hält lange vor und nichts quillt auf.


aber dann hatte der inker dad genauso wenig kapiert O.o weil man solls ja net "übercremen" und der sagte ich soll dad 8-9 ma am tag machen. dann is der effekt doch auch net das was er sein soll oder? bin nur leihe aber lasse mich ja belehren ^^ find aber auch, dass mein 2. tattoo schon besser verheilt is als mein erstes damals zu der zeit.
Äh, das hab ich jetzt net wirklich geschrieben oder?
Benutzeravatar
BlackPearl91
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.06.2010 10:59
Wohnort: nähe Münster

Beitragvon johndoe14 » 30.07.2010 10:08

muss mich hier auch mal einklinken, da ich bisher auch immer davon ausgegangen bin, dass panthenol/bepanthen die ideale wundsalbe für tattoos ist. wenn man das oft hört, glaubt man das auch.

nun, als ich im juli in valencia mein portrait abgeholt hab, hat mein tättowierer mich angewiesen nur die normale nivea-creme in der blauen dose zu benutzen. er meinte panthenol würde farbe aus dem tattoo ziehen. die besten erfahrungen über die jahre hat er mit nivea gemacht. seiner meinung heilt es besser, die farben bleiben besser erhalten und es ist billiger.

meine erfahrung nach knapp drei wochen: ich bin bisher sehr zufrieden!
Wussten Sie schon? Benzin und gefrorenes O-Saftkonzentrat zu gleichen Teilen gemischt ergibt Napalm.
johndoe14
 
Beiträge: 148
Registriert: 15.05.2009 12:47
Wohnort: münchen

Beitragvon Leon » 03.08.2010 11:19

Fakt ist doch, dass jeder seine eigene Suppe kocht.

Die Leute die schon selbst viel Tinte gesammelt haben werden ja auch auf ihre Erfahrungen zurückgreifen können und wissen wie ihr Körper reagiert. Da spricht auch nichts dagegen was neues auszuprobieren.

Für alle anderen inklusive mir höre ich einfach auf das, was mir der Tätowierer meines Vertrauens ans Herz legt. Dafür hab ich ihn ja ausgewählt.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon Mischko » 15.09.2010 10:28

Zwar schon etwas älter aber ich gebe auch mal meinem Senf ab =)

Bislang hatte ich nach all meinem Tattoos Bepanthen als Salbe verwendet und hab nun aus Neugierde mal das Gel getestet. Ich komme sehr gut damit klar. Nach 4 Tagen hat sich ein leichter Schorf gebildet und die Stellen verheilen sehr gut. Was ich aber äußerst angenehm finde ist das Auftragen. Außerdem ist die Kühlung sehr gut, ich hatte nicht einen Tag das typische Hitzegefühl auf der Haut. Auch jucken tut es bislang nicht, ich denke durch den Film kommen halt nicht so viele Fussel in das Tattoo ;)

Ich werde für meine nächsten Tattoos nur noch das Gel verwenden =)
Mischko
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2010 10:18

Beitragvon bamboofan » 15.09.2010 11:41

Thailand: nur Vaseline empfohlen
Mitteleuropa: meist Bepanthen empfohlen
Spanien (s. oben): Nivea empfohlen...

so kann man wahrscheinlich ewig weitermachen und kommt samt Feucht- oder Trockenheilmethode auf unendlich viele Möglichkeiten, Salben, Empfehlungen, Erfahrungen...

Wer bereits mehrere Tattoos hat, sollte seinen Körper und dessen Reaktionen ja langsam kennen.
Aber prinzipiell sollten (vor allem) "Anfänger" - aber eigentlich jeder, der sich stechen lässt, einfach auf ihren Inker hören, dann klappt's meistens am besten... (editiert - besser, K-Ink? Guter Einwand ;) )
Zuletzt geändert von bamboofan am 15.09.2010 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon K-ink-Man » 15.09.2010 12:26

Nicht nur "Anfänger".
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste