Farben verlaufen???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Farben verlaufen???

Beitragvon Maddi1986 » 12.05.2010 15:55

Hallo liebes Forum,

ich hatte mich seit über drei Monaten auf mein Tattootermin gefreut, war mehrmals da zur änderung des Motiv und habe auch dem Tattoostudio die Stelle ( Innenarm ) gesagt. Nun war es endlich soweit und der Tag war gekommen, doch der Tattoowierer sagte zu mir, das die Farbe wahrscheinlich verlaufen wird, da die Haut am Innenarm so dünn ist und das würden auch alle Tattoowierer bestätigen. Na super ich war mega verunsichert und habe es nun sein gelassen, da man ja das Tattoo ewig hat. Jetzt habe ich keinen neuen Termin und muss wieder ewig warten....zum k***.

Nun meine Frage an euch, stimmt es wirklich das die Wahrscheinlichkeit so hoch ist das die Farbe verläuft ( Kein Buntes Tattoo ) ?

Ich habe nämlich im Netz nur was dazu gefunden, das es passieren kann wenn man zu tief sticht und mein Tattoowierer meinte da könnte man noch so gut stechen die Gefahr des verlaufens ist sehr hoch.

Ich hoffe ihr könnt mich erleuchten...
Maddi1986
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010 15:49

Beitragvon neira » 12.05.2010 16:05

Hm, das kann ich so nicht bestätigen.
Ich hab an einer winzigen Stelle ein klitzekleines Blowout, aber das hab ich an meiner Kröperseite an einer Stelle auch.
Und leicht verlaufen tun im Laufe der Jahre alle Tattoos ein wenig, aber sie werden ja nicht unkenntlich, grad, wenn sie gut gestochen wurden.

Was ich am Innenarm allerdings merke, ist dass die Heilung etwas länger dauert und ich dort komischerweise mehr zu Krustenbildung neige und öfter nochmal drüber gegangen werden muss, weil meine Haut stellenweise die Farbe nicht so gut annimmt.

Ich würde mir in deinem fall wohl einfach einen anderen Tätowierer suchen und im Voraus klären, was du willst udn ob ers für umsetzbar hält, Motivmäßig.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maddi1986 » 12.05.2010 16:12

Hi danke für deine Antwort,

soweit ich weiß ist mein Tättoowierer ein sehr guter und ich habe auch schon eins von Ihm an der Wade und das ist meiner Meinung nach Perfekt.

Ich habe mich nur unendlich geärgert weil ich so oft da war und mich keiner darauf angeprochenn hat, das die Farbe eventuell verlaufen kann.
Leider gibt es hier in der Umgebung kein Tättoostudio dem ich vertraue.

Was ich zugeben muss das ich für einen Mann ein recht weiches Bindegewebe habe und auch dazu neige schnell blaue Flecke zu bekommen, vll. sollte ich mir einfach eine andere Stelle aussuchen, jedoch finde ich gerade im Innenarm super.

Vll. hat ja jemand noch Erfahrungen damit!?!
Maddi1986
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010 15:49

Beitragvon Buddha_Eyes » 12.05.2010 16:16

Hmm - also, daß man auf der Arm-Innenseite generell keine Farbe tätowieren sollte, höre ich zum ersten Mal. Immerhin kannst Du ja hier auch genügend tolle Beispiele von extrem farbigen Armen inkl. Innenseite sehen. Sollte Dein Motiv ungewöhnlich klein oder filigran werden?
Magst Du sagen, wer Dir diese Info gegeben hat?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Maddi1986 » 12.05.2010 16:20

Nein von Farbig war nie die Rede. :)
Also es soll einfach nur schwarz werden, komplett im Innenarm und bei ner Körpergröße von knapp 1,90 ist der ja auch nicht so klein.
Das Tattoo ist die Unterschrift meines verstorbenen Vaters und sowohl die Linien recht dick und die Zwischenräume auch recht groß.

Um mal zu übertreiben, ich würde es mir auch zutrauen es zu stechen. ;)

Also kein Meisterstück mit Schatten und mini linien.
Maddi1986
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010 15:49

Beitragvon well_done » 12.05.2010 17:12

das hab ich auch noch nie gehört.. mein freund ist auch am innenarm tätowiert, da ist auch nix verlaufen. werder der b/g teil noch die bunten stellen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Buddha_Eyes » 12.05.2010 17:50

Stupid me.. ist ja auch egal, ob jetzt Farbe oder Schwarz. Gerade Letterings sind doch auf der Innenseite des Arms ziemlich häufig zu finden, insoweit verstehe ich Aussage Deines Tätowierers noch viel weniger..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Dorian » 12.05.2010 22:00

Maddi1986 hat geschrieben:[...]soweit ich weiß ist mein Tättoowierer ein sehr guter und ich habe auch schon eins von Ihm an der Wade und das ist meiner Meinung nach Perfekt. [...]


Foto, Foto, Foto!

Ich würde jetzt gerne auf den Drachenthread mit der gelben Farbe verweisen....

"Ist echt gut gemacht und die gelbe Farbe haben wir extra aus dem Internet bestellt...."

Lass uns doch ein wenig an Deinem Schicksal teilhaben...

Edit: Ein Homepagelink zu Deinem Tätowierer würde den ganz großen Hunger schon ein wenig stillen - wenn auch nicht satt machen.
Benutzeravatar
Dorian
 
Beiträge: 217
Registriert: 15.04.2010 22:25

Beitragvon Maddi1986 » 14.05.2010 8:19

Foto kommt nach, hier der Link http://www.gueldner-tattoo-piercing.de/ .
Ja die Drachen Nummer habe ich auch verfolgt. Das ist echt heftig. :)

Gruß
Maddi1986
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010 15:49

Beitragvon Buddha_Eyes » 14.05.2010 9:57

Tja, Dorian - das senkt doch die Hochstimmung in Erwartung eines vermeintlichen Scratchers ein wenig, oder? :mrgreen:

Auf der anderen Seite bin ich jetzt bezüglich der Aussage mit dem Unterarm noch verwirrter
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon HaiTaucher » 14.05.2010 10:09

Da der Uwe Güldner hier selber im Forum aktiv ist kann er ja selber mal was dazu sagen... edit: Ich finde es aber richtig von ihm das er dicih hinweist auf das eventuelle Risiko von Blow outs ect... wo ist das Problem?

Irgendwie versteh ich die Story nicht so ganz...
Zuletzt geändert von HaiTaucher am 14.05.2010 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Dorian » 14.05.2010 10:13

Vollkommen - ich bekomme gerade zwei Dinge nicht deckend übereinander.... :?

Ich tippe auf das gute alte Sender-Empfänger-Problem....
Benutzeravatar
Dorian
 
Beiträge: 217
Registriert: 15.04.2010 22:25

Beitragvon Maddi1986 » 14.05.2010 12:14

Hi,

um nochmal auf den Ursprung der ganze Aktion zu kommen.
Wie ich ja geschrieben habe, bin ich von dem Tattoowierer vollkommen überzeugt. Das erste Tattoo ist spitze deshalb habe ich auch meine Wahl des Tattoowieres nicht verändert. Das einzige was mich ein wenig geärgert hat, das ich mehrmals zur abänderung der Vorlage dort war und mir bis dato niemand gesagt hat das es eventuell zu Blowout's kommen kann und ich erst diese Anmerkung am Termin bekommen habe worauf ich mich mehrere Monate drauf gefreut hatte. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir genügend gedanken über das Risiko oder eventuell eine andere Stelle machen können.

So :)

Ich möchte auch weiterhin das Tattoo von Ihm gestochen haben, ich wollte eigentlich nur nach euren Erfahrungen und Meinungen fragen was die Stelle angeht. Das es passieren kann ist keine Frage egal wie gut der Tattoowierer ist, ich wollte eigentlich nur wissen ob Ihr das bestätigen könnt, das die Stelle am Innenarm besonders gefährdet ist.

Ich dachte eigentlich das ich mich schon bei meinem ersten Post deutlich ausgedrückt habe und geschrieben habe das es mir nicht um die Kompetenz des Tattoowieres geht sondern einzig und allein um die Erfahrungen an dieser besagten Stelle.
Maddi1986
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.05.2010 15:49

Beitragvon monkima » 14.05.2010 19:39

Maddi1986 hat geschrieben:Ich dachte eigentlich das ich mich schon bei meinem ersten Post deutlich ausgedrückt habe und geschrieben habe das es mir nicht um die Kompetenz des Tattoowieres geht sondern einzig und allein um die Erfahrungen an dieser besagten Stelle.


Wenn Du hier die User nach Ihrer Meinung und Ihren Erfahrungen fragst, sprichst Du sehr wohl dem Uwe die Kompetenz ab, das Beurteilen zu können.
Denn erstens wissen wir nicht, wie fein die Linien, wie Detailreich dein Tattoo an besagter Stelle werden soll, noch wissen wir, wie Deine Haut beschaffen ist......das kann nur der Tätowierer vor Ort.

Mir wurde auch gesagt, das direkt in der Armbeuge nicht unbedingt sehr filigrane Motive drauf gemacht werden sollten, da die Gefahr des Verlaufens an der Stelle höher ist, wie z.B. am Aussenarm (ähnlich wohl, wie am Handgelenk)

Sei doch froh, das Dir vorher gesagt wurde, das es verlaufen könnte.......wie gross wäre die Enttäuschung danach, wenn keiner was gesagt hätte......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon HaiTaucher » 15.05.2010 0:22

@monkima danke.. habe eben nach den richtigen Worten gesucht die du anscheinend eher gefunden hast, so wollte ich es auch ausdrücken..

Grüsse usw
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste