Ein schönes Thema...
Laut Wikipedia versteht man hierunter die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.
Ich beantworte Deine Frage
Denkt Ihr, dass diskriminieren irgendwie in der Natur des Menschen liegt?
also einfach mal mit ja.
Es gibt ja offensichtlich einen Grund warum die Gleichberechtigung immer wieder ein Thema ist. Ich habe gehört das nicht nur Minderheiten, sondern auch Frauen diskriminiert werden. Die sind ja weltweit in der Mehrheit.
Es gibt sogar ein Bundesgleichstellungsgesetz. Warum der ganze Aufwand, wenn die Menschen nicht dazu neigen andere auszugrenzen?
Wie kann man den eigenen Standpunkt oder die Position der eigenen Gruppe stärken? Man kann positiv auffallen oder man benachteiligt andere. Wenn man gezielt mit beiden arbeitet, ist der Effekt sogar noch größer.
Das bringt mich immer wieder auf die Idee, dass es einfach in der Natur des Menschen liegt. Muss man sich dem Unterwerfen? Ich denke nicht. Ich glaube es liegt auch einfach in der Natur des Menschen, einfach mal zu hinterfragen was gerade passiert.
Es lässt sich halt nicht immer so einfach bewerkstelligen. Wie oft ärgert man sich über die eigene Reaktion im Nachhinein? Oder bin ich der Einzige dem es so geht? Ich erwische mich immer wieder dabei.