Ich verstehe deinen Einwand. Ganz klar! Aber es ist halt sehr von einer Seite auf die Medallie geleuchtet...
Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Das ist nur ein kleiner Auszug, das geht in anderen Foren noch Seitenlang mit ganz vielen "Tätowierern" so weiter.
Dieses "Taetowiererforum" wuerde, wenn es diese DVDs nicht geben wuerde, auch so existieren und es wuerde eben ueber andere Sachen, wie Zeichnungen oder Oldschool Sketches reden und versuchen eben diese Medien als Schulungs und Anschauungsmaterial zu verwenden.
Denkst du, dass auch nur einer von denen dort ist, weil er "illegalerweise" eine DVD von Joshua Carlton zu Hause hat? Ich glaub, es wuerden auch so all die nicknames wie "Zuhausetätowierer" und "Hausfrau" dort
zu finden sein.
2te Szene:
"Versuchskanninchen A sitzt bei "Zuhausetätowierer" im Stuhl und Kriegt einen Indianerkopf auf die rechte Schulter"
Denkst du, dass die Taetowierung drastisch schlechter sein wird, weil "Zuhausetätowierer" die DVDs gesegen hat? Ich denk nicht, obwohl die ganze Situation ganz klar traurig genug ist und dabei spielen die DVDs keine Rolle... oder doch?
->
Soviel zum Thema, die Dvds und Bücher schulen das Auge der Kunden...hahahaha
Sie sind Teil davon das das Thema "Tattoo" mehr salonfaehig wurde... Gerade die gezeigte Qualitaet in diesen DVDs hat das Interesse geweckt! Ich glaub wenn da jemand ne DVD gemacht haette mit ner Taetowierung im, wie man hier auch manchmal sagt, 80ger jahre Stil, dass das irgendjemanden gejuckt haette und zum kauf bewegt?
Und nur weil es hier dieses "vonzuhauseaustattooforum" gibt, die ueber solche Filme sprechen, gibt es 1000x mehr Leute die DMAX schauen, Miami Ink (wie oft schreien hier vorallem die Pros, dass diese Sendungen Mist sind?) und auch diese DVDs, falls sie die Moeglichkeit dazu haben, und nicht gleich darauf den Motor Ihres alten Tapedecks zerlegen und Saiten aus der ollen Gitarre von Daddy reissen! Sondern sich einfach nur informieren und das gezeigte mit Interesse verfolgen.
Es hat sehr wohl etwas damit zu tun, Qualitaet einzuschatzen und zu erkennen. Umsomehr Info jemand ueber eine bestimmte Sache hat, und ich rede jetzt vor allem aus der Sichtweise eines Users, umso groesser ist die Chance, dass er auf das richtige Produkt greift. Das wiederum foerdert den Markt, denn die Firmen die weniger verkaufen versuchen zumindest mit dem Marktfuehrer in Sachen Qualitaet und Ausstattung gleich zu ziehen. Das hebt den Standard...
Es wuerde keine Firma versuchen Ihre Produkte zu verbessern, wenn es keine besseren Verkaufszahlen erwarten wuerde! Und all das hat mit Aufklaerung des Kunden zu tun. Das faengt an bei "Stiftung Warentest" weiter ueber die ADAC-Pannenstatistik weiter zu "Consumerreports" und Co. und auch Filmchen/Info zur Produktherstellung werden dafuer herangezogen um bestimmte Ablaeufe bewerten zu koennen.
Ich denke, dadurch dass Taetowierungen in den letzten Jahren den "Hinterhofgeruch" losgeworden sind, sich weniger Menschen ahnungslos zu "Zuhausetätowierer" in den Stuhl setzten als zuvor, obwohl er diese DVDs im Regal stehen hat. Und ich denke alle zugaenglichen Medien haben dazu beigetragen...
///Edit:
Und eines darf man auch nicht vergessen... Wie hoch ist der Aufwand, den jemand betreibt , an eine Info zu kommen???
Weil ich ihn schon die ganze Zeit verwende, ist "Zuhausetätowierer" bestimmt bereit 10x mehr Aufwand zu betreiben um an solche Information zu kommen als ein ganz normaler user. muss ich weiter reden?
Sprich breitflaechige Aufklaerung ist nicht immer nur negativ, auch wenn oftmals Internas verraten werden... Ich bekomme ueber Wikipedia Informationen ueber Operationen am offenen Herzen. Nur wer nutzt diese Information? Keiner schneidet deswegen seine Katze aufn Kuechentisch auf! und wenn doch, haette er es auch ohne diesen Wiki Eintrag gemacht.