Tattoo und Farbkreis

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bärnd » 03.01.2010 17:12

Und so eine Welle nun wegen dem doofen Farbkreis ?? Ich wollte ja nur wissen ob dieser in einer gewissen Art und Weise beim tattoowieren mit eingebracht wird . Es gibt mit Sicherheit viele Inker , die mit dem Farbkreis nicht umgehen können ... Denn verstehen muss man sowas bestimmt auch noch in irgend einer Art und Weise ... Nur einfach gegenüber liegende Farbe in die Haut zu stechen wird wohl nicht die Lösung sein .....

Edit ....

Also mich interessieren schon ein paar Sachen , die ich auch dann mal Frage .
Gut mir sieht man auch an das ich nicht inken kann und auch niemals werde . Aber warum z.B Boris mit Cheyenne inkt und nicht mehr mit Spule . Warum manche Leute erst nen Mittelton in die Haut bringen und dann die endgültige Farbe usw . Fragen kostet ja nix . Aber deswegen will man doch nicht gleich Inker werden . Zumal doch eh jeder gute Inker das sagt , was er meint dem Gegenüber sagen zu können an Tips und Tricks.
Zuletzt geändert von Bärnd am 03.01.2010 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon fexer » 03.01.2010 17:17

ich glaub du verstehst nicht!!
wenns nach dem ginge dürfte sich jeder mensch nur für seinen beruf interessieren und von allem anderen entweder bilder in magazinen ansehen oder das fertige produkt kaufen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon renkman » 03.01.2010 17:17

völlig legitime frage, nichts falsch dran, ist erst danach etwas aus dem ruder gelaufen... ich hab keine ahnung vom farbkreis, ich weiß auch nur das sich komplementär(?)farben gegenüberliegen... ich weiß nur was in haut gut aussieht.. so jetzt ist es raus....
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon K-ink-Man » 03.01.2010 17:41

Auch wenns eigentlich die Welt nicht braucht, dass ich jetzt auch meinen Senf abgebe:
Also ich finde, der Kunde hat ein Recht darauf zu wissen, was mit ihm passiert.
Das heißt welche Farbe er persönlich zukünftig als dauerhaften Bestandteil seines Körpers bekommt, wie das Material aufbereitet wurde, halt alles, was etwas mit seiner Gesundheit/Sicherheit zu tun hat.

Er braucht aber nicht zu wissen, warum welcher Farbhersteller jetzt genau oder warum bestimmte Nadeln und warum keine anderen und wie genau welche Effekte entstehen. Wenn ein Kunde fragt: "Wasn das für ne Nadel, wieviel Nadeln sind das" Sag ich es ihm natürlich. Aber was hat er davon?
Wenn einer fragt "Wasn das für ne Maschine" oder auch "was kostet so ne Maschine" gebe ich auch darauf Antwort. Aber was hat man als Kunde davon?

Sowas trägt in keiner Form dazu bei, beim nächsten Mal ein besseres Tattoo zu bekommen. Künstlerische und handwerkliche Qualität zu erkennen lernen Endverbraucher (und Tätowierer) immer noch am besten, indem man sich viele verschiedene Werke bewusst betrachtet, den eigenen Geschmack ausblendet, und so das Auge schult. Sowas geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein längerer Prozeß.

Und zur ursprünglichen Farbkreisfrage:
Ja es gibt sogar verschiedene Farbkreise und unterschiedliche Farbtheorien.
Hab das mal richtig gelernt (Grafiker).
Nein, in meinem Tätowieralltag kommt das nicht vor, zumindest greife ich nicht bewusst drauf zurück. Man kann eh nicht absolut nach dem Ton in der Flasche gehen, wächst ja Haut drüber und die ist bei jedem anders.

Und: Es soll auch farbenblinde Tätowierer geben.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon renkman » 03.01.2010 17:54

ja fexer, genau das darfst du. was du aber nicht wissen darfst, ist das geheimnis der supadupa-kung-fu technik der tanzenden nadel, denn die wird nur von meister zu schüler weitergegeben...
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon fexer » 03.01.2010 18:06

is ja recht, dass du entscheidest was ich wissen darf :lol:
ausserdem weiß ich des scho lang--> die kommt von hinten, durch die brust ins auge.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon Phoenix » 03.01.2010 20:49

Ich denke man kann hier die diskussion doch etwas runter kochen.

Farbkreis ist ein kernelement des Zeichnens/ Malens.
Farbenlehre sollte jeder der sich mit Malerei beschäftigt drauf haben.

Als letztes zu den besagten DVD´s /Youtube Medien.

Sie sind frei erwerblich, sonst hätte ich Holisch schon längst gebeten diese aus seinem Post raus zu nehmen.
Ihr, die Pros, wisst das wir hier mit dingen, die das erstellen von tattoos an geht, sehr ristriktiv um gehen und diese in den Pro bereichen halten.

Und mal ehrlich in einem guten dutzend boards die mit Tattoos zu tun haben die ich mit lese sind diese videos bekannt und werden inhaltlich öffentlich diskutiert.
(zumindest in der hälfte der boards wo ich es schon gelesen habe)

Und jeder der mit farben malen will muss Farblehre können, alles andere macht keinen sinn.
Ich kenne jetzt auch keinen Tätowierer de sich noch nicht mit Komplementärfarben beschäftigt hätte.

So, entspannen und zurück lehnen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Herger » 03.01.2010 21:47

...
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Chris Kay » 06.01.2010 3:49

Mal ein Auszug aus einem Anfängerforum:
C (Zuhausetätowierer) schreibt
habe die komplette Serie von Joshua Carlton "8DVD´s" bzgl. Portraits Tätowieren und muss sagen die sind Fantastico!!!
Unter anderem habe ich mir auch von Gnomonworkshop die Dvd von Dean Deakyne besorgt und kann nur sagen auch sehr gut gemacht.
Falls jemand dazu fragen hat schreibt mir!!!
K (Hausfrau) schreibt

kann man das nicht mal als download anbieten??
B ( Hobby) schreibt
download!?
ähm das wäre genauso illegal wie sich zb den neuen harry potter film runterzuladen...
bildung ist eben nicht umsonst
B (Fachinformatiker) schreibt
Ich habe die 3 "In the studio with Joshua Carlton" DVD-Sets...

sind echt gut und voll mit nützlichen Dingen für fast jeden Level und nicht nur für Portraits sondern auch allgemein über Schattieren, 3D-Effeckte, etc..
M (Industriemechaniker) schreibt
Heftig, was der Typ so alles mit ner 15er Magnum macht...
E (Verkäufer) schreibt
wo find ich den die DVD´s zu einem Ordentlichen Preis, ohne eine Gewerbeschein vorlegen zu müssen?
Bzw. gibt es noch ähnliche DVD´s die sich lohnen???

Das ist nur ein kleiner Auszug, das geht in anderen Foren noch Seitenlang mit ganz vielen "Tätowierern" so weiter.
Soviel zum Thema, die Dvds und Bücher schulen das Auge der Kunden...hahahaha
und wenn ich so eine Kacke wie gesunder Wettbewerb und Monopolstellung und dergleichen blabla lese,...na in Bayern sagt man, du redest nur damit die Luft scheppert.
Aber, das hat sich der Carlton ganz alleine auf die Fahne zu schreiben. Verkauf nur gegen Gewerbenachweis mit Studioangabe(überprüfen). Fertig ist die Laube.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon holisch » 06.01.2010 11:52

Ich verstehe deinen Einwand. Ganz klar! Aber es ist halt sehr von einer Seite auf die Medallie geleuchtet...

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Das ist nur ein kleiner Auszug, das geht in anderen Foren noch Seitenlang mit ganz vielen "Tätowierern" so weiter.


Dieses "Taetowiererforum" wuerde, wenn es diese DVDs nicht geben wuerde, auch so existieren und es wuerde eben ueber andere Sachen, wie Zeichnungen oder Oldschool Sketches reden und versuchen eben diese Medien als Schulungs und Anschauungsmaterial zu verwenden.
Denkst du, dass auch nur einer von denen dort ist, weil er "illegalerweise" eine DVD von Joshua Carlton zu Hause hat? Ich glaub, es wuerden auch so all die nicknames wie "Zuhausetätowierer" und "Hausfrau" dort
zu finden sein.

2te Szene:
"Versuchskanninchen A sitzt bei "Zuhausetätowierer" im Stuhl und Kriegt einen Indianerkopf auf die rechte Schulter"
Denkst du, dass die Taetowierung drastisch schlechter sein wird, weil "Zuhausetätowierer" die DVDs gesegen hat? Ich denk nicht, obwohl die ganze Situation ganz klar traurig genug ist und dabei spielen die DVDs keine Rolle... oder doch?
->

Soviel zum Thema, die Dvds und Bücher schulen das Auge der Kunden...hahahaha

Sie sind Teil davon das das Thema "Tattoo" mehr salonfaehig wurde... Gerade die gezeigte Qualitaet in diesen DVDs hat das Interesse geweckt! Ich glaub wenn da jemand ne DVD gemacht haette mit ner Taetowierung im, wie man hier auch manchmal sagt, 80ger jahre Stil, dass das irgendjemanden gejuckt haette und zum kauf bewegt?

Und nur weil es hier dieses "vonzuhauseaustattooforum" gibt, die ueber solche Filme sprechen, gibt es 1000x mehr Leute die DMAX schauen, Miami Ink (wie oft schreien hier vorallem die Pros, dass diese Sendungen Mist sind?) und auch diese DVDs, falls sie die Moeglichkeit dazu haben, und nicht gleich darauf den Motor Ihres alten Tapedecks zerlegen und Saiten aus der ollen Gitarre von Daddy reissen! Sondern sich einfach nur informieren und das gezeigte mit Interesse verfolgen.

Es hat sehr wohl etwas damit zu tun, Qualitaet einzuschatzen und zu erkennen. Umsomehr Info jemand ueber eine bestimmte Sache hat, und ich rede jetzt vor allem aus der Sichtweise eines Users, umso groesser ist die Chance, dass er auf das richtige Produkt greift. Das wiederum foerdert den Markt, denn die Firmen die weniger verkaufen versuchen zumindest mit dem Marktfuehrer in Sachen Qualitaet und Ausstattung gleich zu ziehen. Das hebt den Standard...

Es wuerde keine Firma versuchen Ihre Produkte zu verbessern, wenn es keine besseren Verkaufszahlen erwarten wuerde! Und all das hat mit Aufklaerung des Kunden zu tun. Das faengt an bei "Stiftung Warentest" weiter ueber die ADAC-Pannenstatistik weiter zu "Consumerreports" und Co. und auch Filmchen/Info zur Produktherstellung werden dafuer herangezogen um bestimmte Ablaeufe bewerten zu koennen.

Ich denke, dadurch dass Taetowierungen in den letzten Jahren den "Hinterhofgeruch" losgeworden sind, sich weniger Menschen ahnungslos zu "Zuhausetätowierer" in den Stuhl setzten als zuvor, obwohl er diese DVDs im Regal stehen hat. Und ich denke alle zugaenglichen Medien haben dazu beigetragen...

///Edit:
Und eines darf man auch nicht vergessen... Wie hoch ist der Aufwand, den jemand betreibt , an eine Info zu kommen???
Weil ich ihn schon die ganze Zeit verwende, ist "Zuhausetätowierer" bestimmt bereit 10x mehr Aufwand zu betreiben um an solche Information zu kommen als ein ganz normaler user. muss ich weiter reden?
Sprich breitflaechige Aufklaerung ist nicht immer nur negativ, auch wenn oftmals Internas verraten werden... Ich bekomme ueber Wikipedia Informationen ueber Operationen am offenen Herzen. Nur wer nutzt diese Information? Keiner schneidet deswegen seine Katze aufn Kuechentisch auf! und wenn doch, haette er es auch ohne diesen Wiki Eintrag gemacht.
Zuletzt geändert von holisch am 06.01.2010 16:09, insgesamt 2-mal geändert.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Chris Kay » 06.01.2010 15:29

Markus, ich antworte später ausführlich, nur
Ich denke, dadurch dass Taetowierungen in den letzten Jahren den "Hinterhofgeruch" losgeworden sind, sich weniger Menschen ahnungslos zu "Zuhausetätowierer" in den Stuhl setzten als zuvor

ist ganz falsch.
Ich arbeite ja jetzt sehr viel als Gast ( werde sonst vollends betriebsblind)
und es ist in jeder Stadt gleich. Die Zahl derer, steigt.
Markus, wenn mal Bock hast, nimm Dir zwei Tage und schau bei uns im Studio vorbei und zähl die Leute , die reinmarschieren mit immer dem selben Wortlaut: " Kannst Da was draus machen, ich hätte nächste Woche Zeit, das Ding hat mich 150.- gekostet, also will ich nicht noch mal das gleiche drauf legen."
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon holisch » 06.01.2010 15:57

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:...die reinmarschieren mit immer dem selben Wortlaut: " Kannst Da was draus machen, ich hätte nächste Woche Zeit, das Ding hat mich 150.- gekostet, also will ich nicht noch mal das gleiche drauf legen."


Und genau hier ist doch der Hund begraben... Entweder man schaut aufs Geld oder auf die Quali. Ganz selten gibds beides zusammen.
Aber ich sprech hier eigentlich von der Kundschaft, die gewillt ist hauptsaechlich auf die Qualitaet des Taetowierers/Studios zu achten und nicht auf den guenstigsten Preis...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon renkman » 06.01.2010 16:02

tja, aber leider braucht man auch die kundschaft, die sich der quali noch nicht so bewußt ist, sonst ist man nämlich ein hungernder künstler...
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon METAHOLIC » 06.01.2010 17:03

ich finde das hier ist ein sehr schwieriges thema! ich kann hier beide seiten absolut verstehen und finde eure argumentationen echt lesenswert!

kurz OT zur qualität:
habe gerade erst von einem kumpel erfahren, dass seine schwester tätowiererin ist und selbst sehr großflächig tätowiert ist!
war natürlich sehr gespannt auf ihre arbeiten und hab im internet ihre myspace seite gefunden!
hab mit absicht zuerst ihre zeichnungen durch gesehen und die waren echt spitze (zwar abgezeichtnet, aber sehr gut!).
danach ihre gemachten tattoos... was soll ich sagen 2D meets wackelige outlines!!! :?
und jetzt kommt der hammer! sie hat ein eigenes studio und ist längere zeit ausgebucht... ich denke aufgrund ihrer zeichnerischen fähigkeit hätte sie was drauf, aber dass sie nicht erkennt, dass ihre tattookunst noch lange nicht ausreicht um sogar ein eigenes studio zu führen, stimmt mich bedenklich... :cry:
und da sie sehr viele kunden hat, braucht man über deren auge für qualität auch nicht sprechen!

hoffe es ist in ordnung wenn ich ihr studio nicht nenne. wer denkt ich erzähle müll unds gerne wissen möchte, der soll mir eine pn schicken!

und als ich meinem kumpel und seiner freundin von meinem eindruck berichtet habe und ihnen zum vergleich eine hochwertige tätowierung gezeigt habe, war die aussage seiner freundin:"ja es gibt vielleicht schon jemand der besser ist als sie!"
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste