Meinungen zu Tattoo am Handgelenk

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Meinungen zu Tattoo am Handgelenk

Beitragvon dilemma » 23.12.2009 22:54

Hallo!

ich bin auf der suche nach ein paar meinungen zu einer idee von mir...
bewusst frage ich leute die mich null kennen, damit ich einen eindruck von reaktionen ohne rücksichtnahme bekomme :-)

lange war ich auf der suche, hab jetzt aber schon eine recht konkrete idee.

das tattoo soll am handgelenk sein, aber nicht wie "üblich" horizontal wie ein armband sondern vertikal von oben nach unten.

schriftart so in etwa wie diese hier (ich hoffe ich darf das verlinken):
http://www.flickr.com/photos/ssylwia/3663124086/
so ähnlich wie es angelina jolie auf dem rücken in 5 reihen hat, aber ich will nur eine reihe.

farbe auf jeden fall schwarz.

position: am linken handgelenk etwa 6-8cm lang, nicht ganz mittig/leicht seitlich (also richtung außen? also da wo der kleine finger ist)

ich würde mir gerne etwas übersetzen lassen, damit es eine persönliche bedeutung hat.
da "smooth" von santana eins meiner ewigen lieblingslieder ist bin ich auf diese textstelle gekommen: "this life ain't good enough"
(der liedtext geht so weiter: "i would give my world to lift you up. i could change my life to better suit your mood")

der sinn dahinter ist einerseits -
dass ich mich nicht mehr hängen lassen will mit ständig schlechter laune und einer alles ist blöd stimmung. mehr raus gehen, mehr das leben genießen. denn (übersetzung vom tatto): dieses leben so wie im moment ist nicht gut genug/ nicht so gut wie es sein könnte wenn ich anfangen würde meine träume (zumindest die kleineren ;-))in die tat umzusetzen. so in etwa wie träum nicht dein leben, leb deine träume.

andererseits ist der sinn für mich auch:
allgemein das beste aus allem zu machen. das leben hat keinen festgelegten sinn sondern ist was man selbst draus macht. deswegen sollte man seine zeit genießen/nutzen. einfach spaß haben.

ich will dass es sowohl zu guten zeiten/stimmungen passt als auch zu schlechteren... und dass es trotz etwas dunklerem unterton hoffnung und motivation durchscheinen lässt.


das ist jetzt etwas länger geworden als ich eigentlich wollte, sorry es kam beim schreiben so über mich :oops:

von euch würde ich jetzt gerne hören ob ihr findet dass der spruch zu dem passt was es für mich bedeuten soll und was ihr allgemein davon haltet, sowohl dem design als auch dem sinn.

und was eigentlich nicht wichtig sein sollte, aber worüber ich mir trotzdem gedanken mache: wenn mich jemand fragt was es bedeutet und ich antworte: "this life ain't good enough", ist das dann komisch?! ich will nicht das mich jemand für nen psycho oder depressiv oder emo oder was es so für schubladen gibt hält.

schonmal danke fürs lesen und nochmehr falls jemand antwortet...

nen lieben gruß
von der dilemma
(damit niemand denkt dass es eine fixe idee von einer 14jährigen ist: ich bin anfang zwanzig und schon seit jahren auf der suche nach nem passenden tattoo für mich)
dilemma
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2009 22:28

Re: Meinungen zu Tattoo am Handgelenk

Beitragvon RatinaZ » 24.12.2009 1:13

dilemma hat geschrieben:position: am linken handgelenk etwa 6-8cm lang, nicht ganz mittig/leicht seitlich
"this life ain't good enough"


Ich glaub das wird so schwierig weil 6-8 cm sehr wenig sind. Gerade sowas mit Schrift braucht mehr Platz damit es auch in 20 Jahren noch lesbar und schön aussieht. Warum denn aussen Handgelenk, gibts einen Grund wieso diese Stelle?
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon changling » 24.12.2009 1:13

so als englisch-laie tät ichs wörtlich mit: "dieses leben ist nicht gut genug" oder im sinne von "dieses leben genügt nicht/ist nicht alles" übersetzen. insofern würd ich deiner interpretation im weitesten sinne durchaus zustimmen.

ob das jemand lächerlich findet, ginge mir ziemlich weit am oarsch vorbei. wichtig ist doch, was das tattoo für dich bedeutet, wenn es denn eine bedeutung haben muss. vielleicht gefällt dir das lied einfach und damit die lyrics und eben besonders diese zeile. kann mich nicht erinnern, dass i-wo geschrieben steht, dass man sich für sein tattoo rechtfertigen muss.
ich will nicht das mich jemand für nen psycho oder depressiv oder emo oder was es so für schubladen gibt hält

glaubst du wirklich, du hättest ne chance zu verhindern, das jemand so denkt? und by the way - what for?

das könnte ein schönes lettering werden. lass einen fähigen inker ran, dann kann das genaue design und auch die stelle besprochen werden (anpassung an die körperstelle).
:wink:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon dilemma » 24.12.2009 14:10

@changling:
klar hast du recht mit dem rechtfertigen.
nur muss ich mich schon immer dafür rechtfertigen dass ich meistens in schwarz rumlaufe ("du läufst ja rum wie ein emo/satanist/etc etc").
aber zur not hat es einfach gar keine bedeutung. schließlich zählt die bedeutung ja nur für mich.

irgendwie mag ich die düstere bedeutung von dem spruch... das es irgendwie diese sehnsucht wiederspiegelt ohne zu wissen wonach eigentlich (weiß jetzt nicht wie ich das genauer sagen soll *g*) aber ich will halt auch das es eine positive bedeutung hat, die versuche ich mir grade irgendwie zusammen zu basteln :)

ich hab mal versucht das bild auf meinen arm zu kriegen (ist ein ausdruck von dem angelina jolie tattoo)

@RatinaZ:
auf dem bild sind es 9cm, ist wohl wirklich besser als 6cm.
grund für die stelle... k.a., finde die stelle einfach nur schön. und ist büro-job-kompatibel. auch wenn es im sommer sichtbar ist, weil es doch recht schlicht ist.
ich finde die position auch ganz gut, weil sowas nicht jeder zweite schon hat wie die standard-handgelenk-tattoos. ist irgendwie etwas individueller, weil ich es mir nirgendwo abgeguckt habe.
findest du trotzdem noch das das motiv mehr platz braucht?
naja es könnte vielleicht noch etwas breiter sein...
Zuletzt geändert von dilemma am 31.12.2009 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
dilemma
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2009 22:28

Beitragvon womanizer » 24.12.2009 16:05

meine bescheidene meinung...das wird besser als handkette sitzen, also horisontal um handgelenk gewickelt.
womanizer
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.11.2009 10:51

Beitragvon wolfpaec73 » 26.12.2009 0:02

Meine genauso bescheidene Meinung: Lass es - ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in der Größe vernünftig tätowieren kann. Aber vielleicht meldet sich noch ein Profi zu Wort.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Guest » 26.12.2009 13:30

da geb ich doch meinen beiden Vorpostern recht :wink:

So klein denke ich hast du zwar die nächsten paar Jahre sicher Spaß dran, aber ob das dann hält?
Guest
 

Beitragvon *fran* » 26.12.2009 14:30

Es muss dir klar sein, dass das eine Stelle ist, die du dann für immer selbst im Blickfeld haben wirst. Umso mehr wird es dich wahrscheinlich nerven, wenn es mittelfristig Panne aussieht, hast es ja schließlich täglich vor der Nase.
Manchen ist das egal, für die zählt die Bedeutung. Ist auch ok. Aber, wenn ich von mir selbst ausgehe, würde ich schon wollen, dass das möglichst lange lesbar bleibt. Und das Angelina-Tattoo ist kein besonders gutes Vorbild.

Würde dem noch etwas mehr Platz geben. Je nachdem, was für ein Schriftbild du haben willst.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon dobermann » 26.12.2009 16:54

Vergiss es...das wird matsch
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 27.12.2009 17:32

Schließ mich dem Dobi an !!!

Lass Dir von einem guten Inker ein Lettering machen und du hast mehr davon.
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Beitragvon dilemma » 31.12.2009 13:04

danke für eure meinungen...

ich finde tattoo und stelle nach wie vor total schön :?


die schrift soll nur in dem stil sein, nicht exakt die gleiche, ich will ja nicht die doofe angelina kopieren...
es soll halt eine ausländische (=nicht lateinische) schrift sein...
(was ist ein lettering?)


wieso würde es matsch?
dilemma
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2009 22:28

Beitragvon dobermann » 31.12.2009 16:12

Weil die linien mit der zeit dicker werden und verlaufen.Die haut is ja kein stück papier.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon wolfpaec73 » 31.12.2009 16:18

dilemma hat geschrieben: (was ist ein lettering?)


Lettering ist der Überbegriff für Schriftzüge jedweder Art.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon METAHOLIC » 31.12.2009 16:28

wenn dieser text in englisch so eine große bedeutung für dich hat, dann versteh ich nicht warum dieser spruch in einer anderen sprache ausgedrückt werden soll... :roll:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon dilemma » 31.12.2009 17:51

METAHOLIC hat geschrieben:wenn dieser text in englisch so eine große bedeutung für dich hat, dann versteh ich nicht warum dieser spruch in einer anderen sprache ausgedrückt werden soll... :roll:


macht das einen unterschied?
wenn das problem die zu feinen linien sind dann dürfte es doch egal sein ob die feinen linien eine lateinische schrift oder eine asiatische sind...
und für die entscheidung warum kein englisch werde ich mich jetzt nicht rechtfertigen.



ist das mit den linien ein problem das speziell bei schrift auftritt?
z.b. portraits oder andere sehr detailreiche tattoos die nicht nach matsch aussehen gibt es doch auch en masse...

lässt sich das irgendwie umgehen?
wieso hat angelina jolie (nein ich bin kein fan :lol: ) dann keinen matsch auf dem rücken?

nicht falsch verstehen, ich vertraue euch profis schon, will nur "mein" tattoo nicht so schnell aufgeben :)
dilemma
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2009 22:28

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste