Meinungen zu Tattoo am Handgelenk

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 31.12.2009 18:21

das Tattoo von A.G. ist ja warscheinlich noch etwas neuer (?).
Da mit dem matschig werden kommt mit den Jahren (aber noch im 1stelligen Bereich)

den grund, warum du im I-net wohl eher weniger Matsch siehst, ist, weil die Leute die Fotos meist nachm stechen machen (jetzt vgl. oben).
Guest
 

Beitragvon dobermann » 31.12.2009 20:05

dilemma hat geschrieben:und für die entscheidung warum kein englisch werde ich mich jetzt nicht rechtfertigen.


Puppy das war doch nur ne frage....wir wissen ja eh das es auf chinesisch oder latein cooooooler klingt :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon dilemma » 31.12.2009 20:54

"nur ne frage" mit den rollenden augen hatte so einen unterton von: ach die kleine doofe anfängerin sollte sich lieber auf sprachen beschränken derer sie auch mächtig ist.

(mit lateinisch ist nicht latein als sprache gemeint sondern unsere schrift/buchstaben = deutsch, englisch, etc)

ob asiatisch cooler ist ist mir ziemlich egal. naja zumindest relativ egal :wink:
aber ne persönliche bedeutung muss ja nicht für jeden lesbar sein...

aber wenn das lettering (neues wort gelernt :D ) sowieso matsche wird kann ich das ja sowieso vergessen.
dilemma
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2009 22:28

Beitragvon monkima » 31.12.2009 20:59

Ein Lettering wird nicht zwangsläufig Matsch........es muss einfach gross genug sein und so wie Du es gerne haben möchtest, ist es einfach zu klein.
Also überleg halt mal, ob nicht eine andere Stelle in Frage kommt, um das ganze grösser machen zu können.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon tinydancingdoll » 31.12.2009 23:25

Man sich immer im Klaren sein, dass asiatische Sprachen nicht so aufgebaut sind wie z.B. Englisch, d.h. es kann unter Umständen sehr viel schwieriger sein, einen Satz genau mit deiner gewünschten Bedeutung zu haben. Deshalb sollte man besser direkt in der Sprache "denken" bzw. sich von vorne herein einen passenden Spruch aus der Sprache aussuchen.

Und gerade wenn es dein Lieblingssong ist, warum dann so verändern? Mal abgesehen davon, privat wird dein Tattoo durch eine obskure Sprache eh nicht - Jeder (dazu zähle ich mich auch) würde fragen: "Was heißt denn daaaaas?"

Wie wärs denn mit einer privateren Stelle...Handgelenk ist ja z.B. im Sommer schon relativ auffällig wie ich finde:

- Fuß/Knöchel (auch im Sommer auffällig)
- Rippengegend
- Oberarm Innenseite (wie Lady Gagas Rilke Zitat [Ich mag sie nicht, aber Rilke :P])

Viel Spaß/Glück noch mit deinem Vorhaben!


____________________________

edit: konnte erst nach zig Versuchen posten, folgende Fehlermeldung:

kein Eintragsmodus ausgewählt
message_die() was called multiple times. This error was introduces in component version 1.2.4. due to changes to mambo 4.5.1. Please report this error to our forum at www.tim-online.nl/redirect.php?forum.

Ich weiß, das müsste ich eigentlich irgendwo anders hinposten, aber bis jetzt hat noch nichts geklappt (keine pms o.ä.). Problem besteht seit Update auf IE8 (auch im Kompatibilitätsmodus


Sorry fürs OT, aber anders kann ich mich nicht mitteilen (gut okay, email vllt :oops: ), das ist der erste post, der funktioniert hat. Vllt kann ein mod das ja wieder entfernen und schauen, womits zusammenhängt. Vllt haben einige das Problem, kA.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Beitragvon LisaSkellington » 01.01.2010 19:25

Ich finde es macht Sinn, dass sie es auf Englisch stechen lässt, schließlich ist der Song aus dem das Zitat stammt auch Englisch.

Ich selbst habe in meinem Tattoo auch eine Textzeile aus einem Song verarbeitet "You Set My Soul Alive".
Das klingt zunächst schnulzig für Leute die den Kontext nicht kennen, bzw. das ganze Lied (in diesem Fall ist es Supermassive Blackhole von Muse).
Das ist mir aber egal, da ich denn Sinn dahinter kenne und mir auch das Lied etwas bedeutet.

Daher sollte es dir auch herzlich egal sein, dass jemand dich als Emo oder was auch immer bezeichnet, aufgrund dieser Textstelle.
Du wirst nicht jedem der dir über den Weg läuft die ganze Bedetung erklären wollen, also empfehle ich dir auf die anderen zu scheißen, oder dich lieber nicht tätowieren zu lassen :wink:
Benutzeravatar
LisaSkellington
 
Beiträge: 152
Registriert: 28.05.2009 16:22

Beitragvon tinydancingdoll » 01.01.2010 21:52

Oh ein Muse-Fan! Die Textzeile macht bestimmt ein schönes Tattoo! (Hast du es schon hier gepostet? Ich bin neugierig^^)

Ich könnte eine Zeile aus einem Lieblingssong auch nie so entfremden, das hätte für mich dann nichts mehr damit zu tun. Deswegen würde ichs auch so lassen. Aber es ist ja nicht unser Tattoo und jeder soll das nach persönlichem Geschmack selbst entscheiden.

Vllt kannst du ja einfach mal auf www.dafont.com gehen und mal einige fonts mit lateinischen Buchstaben probieren und schauen wie es aussieht.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Beitragvon METAHOLIC » 02.01.2010 18:41

wie schon netter weise meine vorredner erklärten, war das kein angriff, sondern nur verwunderung, warum die englische textzeile in eine andere umgeändert werden soll.
und zum technischen wurde eh schon alles erwähnt!
LG
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon rainerf31 » 07.01.2010 21:23

Die Stelle finde ich absolut interessant.Auch das horizontale ist wirklich was besonderes.
Aliqundo revidebimus
Benutzeravatar
rainerf31
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.08.2009 20:30

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste