Tattoo mit 16?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tattoogermane » 27.10.2009 8:47

ich hab mich auch mit 18 tätowiert. 90% der dinger sind schon gecovert. das lag nicht unbedingt an der quali, sondern einfach an den motiven selber. nur eine verschwindend geringe prozentzahl der U20-jährigen hat einen wirklichen plan, was tattoos angeht. ich dachte damals, ich hätte die weisheit über tattoos mit löffeln gefressen. scheisse war´s.

bei mir kommen auch 25 jährige, denen ich ihren tattoowunsch nicht erfülle. bei den meisten stehe ich dann wohl als arrogantes arschloch da. wenn sie allerdings nur von der tapete zur wand denken könnten, müsste ihnen klar sein, dass ich mir mit jedem nicht gestochenen tattoo das geld selber aus der tasche ziehe. allerdings gibt es auch sehr vernünftige leute, die sich echt beraten lassen und uns auch jahre danach noch sehr dankbar sind.

ich bin sehr auf deine zeichnung gespannt.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Phoenix » 27.10.2009 9:32

Wer wirklich will, der wartet auch bis er 18 ist.
Insbesondere wenn man alleine wegen dem Alter nicht zum Tätowierer der ersten wahl kann wäre es doch Fatal wegen der paar Tage ein vermeintlich schlechteres Tattoo zu bekommen.

Und ich dresche wieder mal das Phrasenschwein....
(nicht böse sein ich habe doch nur meine 3 lieblingsweisheiten)

Eine Tätowierung hat man die längste Zeit die man etwas haben kann, den rest des Lebens!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon dobermann » 27.10.2009 10:04

Antidote hat geschrieben: ich kenn genug seriöse und "vernünftige" Studios die ab 16 tätowieren.


Da es ja gesetzlich erlaubt ist sind die studios die 16 jährige also "seriös und vernünftig" Nur es gibt auch studios die sich nicht ans gesetz halten und da wird dann erst ab 18 gestochen :wink: In österreich ist es seit kurzem auch "wieder"erlaubt sich mit einverständniss der eltern ab 16 tätowieren zu lassen jedoch kenn ich sehr viele die es nicht tun....das recht sollte sich meiner meinung jeder tätowierer rausnehmen wem er tätowiert...ohne jegliche rechtfertigung :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon jeanny1984 » 27.10.2009 10:05

Hallo,

ich lese hier nun auch schon eine ganze Weile im Forum mit und finde vor allem diesen Punkt jetzt aus Sicht der Tätowierer: wann erscheint jemand als 'reif' und wann nicht, sehr interessant. Nun würde ich gerne mal von den Pros wissen, wonach entscheidet ihr denn, ob ihr denjenigen tätowiert oder eben nicht? Geht es um das Motiv, um die Position oder um euren allgemeinen Eindruck der Person. Wann ist ein 18 jähriger reif genug und wann ein 25 jähriger nicht?

Habe selbst mein erstes Tattoo mit 24 Jahren stechen lassen und hatte immernoch den Eindruck nicht ernst genommen zu werden. Muss dazu sagen, dass ich häufig auf jünger geschätzt werde (habe mich gut gehalten :wink: ) und eben dort auch gefragt wurde, ob ich denn schon volljährig bin.
Hatte schwer den Eindruck, dass ich sofort in so ne Schublade gesteckt wurde: da kommt ein junges Mädel und will unbedingt einen Schmetterlingstattoo haben...typisch, muss man nicht ernst nehmen.
Wie schon in einem anderen Thread beschrieben, wollte mich mein Wunschinker auch gar nicht stechen, weil ihm das Motiv zu profan war.

Glaube aber eher, dass ich ihm einfach nicht ernst genug rüber kam.

Aber nun frage ich mich eben, was hab ich denn da 'falsch' gemacht?
Warum muss man sich immer gleich über einen Kamm scheren lassen und woran liegt es, dass die Leute, so wie sie mich sehen, der Meinung sind, ich hätte an Tattoos kein ernsthaftes Interesse sondern will welche aus ner Modeerscheinung heraus?
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon Lady » 27.10.2009 10:24

Hallo!

hier haben sich schon viele ausführlich informiert! Und dann kamen sie mit den schlimmsten Gurken an.
Alles schon gesehen!

Aber so mancher guter Tätowierer hat auch wartezeiten von ca. 1 Jahr. Nicht jeder aber viele.

Also ich würde dir Vorschlagen.

Häng das Bild an deinen Schreibtisch, dass du jeden Tag schonmal draufguckst.
Und wenn du 17 bist, geh zum Tätowierer und mach einen Termin für deinen 18ten Geburtstag.

Also alle Tätowierer die ich kenne machen es generell auch nicht unter 18.
(Was auch vollkommen meine Meinung ist)

Ich konnte es damals auch nicht erwarten und hab mir dann ebenfalls Gurken abgeholt. Und die Motivwahl war auch nicht die Beste.

Guck dir das bild erstmal ne Weile täglich an und such dir nen super Tätowierer und wenn der dich erst mit 18 Tätowiert ist das ja auch nicht tragisch.
Dann mach wir gesagt nen Termin für deinen 18 geb. :)

Aber bitte mach nicht den fehler wie schon viele vorgänger.
"Ich will nen Tattoo und zwar jetzt und nehme den nächten freien Termin bei Scratcher (also nicht Profi) X für den günstigsten Preis"
So läuft das hier leider sehr oft und dann kommen die leute hier heulend an.
Wie letztens. Die Dame wollte unbedingt sofort ihren Namen auf arabischer schrift oder sowas auf den Unterarm. Hat es dann auch von einem gestochen bekommen und es war falsch übersetzt. Dann kam so ein Spruch wie: "gut das die schrift keiner lesen kann, sonst würde ich mich umbringen"
Und dann hat sich sich auf den anderen Unterarm nochmal ihren namen auf arabisch stechen lassen... und das ergebis war leider immernoch nicht schön....


Man erlebt halt so viel.... daher wollen wir es dir nicht mies machen, sondern nur zur Vorsicht raten ^^
Wer Kritik nicht ertragen kann, hat sie verdient.
Lady
 
Beiträge: 390
Registriert: 22.09.2007 10:43

Beitragvon dobermann » 27.10.2009 10:37

Das kristalisiert sich beim kundengespräch alles selbst raus....bei manchen kundschaften weiss man oft schon nach einer minute das man sie nicht tätowiert.Man bekommt im laufe der jahre ein gespür dafür und wenn man sich nicht ganz sicher ist lehnt man einfach ab...ist ja auch ein schutz für den kunden und nicht böse gemeint (auch wenn das kunden leider oft denken)Es heisst ja nicht das der kunde DUMM ist und man ihn deswegen nicht tätowiert!!
Krasses beispiel...ein 18 jähriger kommt und will sich die fresse tätowieren lassen weil er blade gut findet....wird natürlich nicht gemacht...warum wohl???
Auch ist es in letzter zeit anscheinend in mode sich sein erstes stück am handrücken stechen zu lassen.....die argumente "warum"sind manchmal sehr haarsträubend!! Andere kommen mit motiven die einen jungen menschen in zukunft sehr schnell steine in den weg legen können.All das wird ein tätowierer berücksichtigen wenn er einwenig verantwortungsbewusst ist und das hat nichts mit symphatie zu tun.Außerdem was glaubst du wie oft kommen leute ins studio die sich mit jungen jahren tätowieren haben lassen und das jetzt covern wollen weil sie nichtmehr dazu stehen!!!Daraus resultiert diese selektion und nicht weil der tätowierer ein böser arsch ist :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon jeanny1984 » 27.10.2009 10:58

Sagt ja keiner, dass der Tätowierer ein böser Arsch ist :wink:

Klar, die von dir angegebenen Gründen kann ich natürlich komplett nachvollziehen, also wo es eben einfach um sichtbare Positionen geht. Den Trend sieht man natürlich jetzt überall, Handgelenke, Handrücken und hinterm Ohr, wo man sich natürlich fragt, ob die auch mal nachdenken.
Aber wenn ich in so nen Laden komme, bin 24, soll das erste werden, am Knöchel in annehmbarer Größe (nicht zu klein, aber eben eben auch nicht das ganze Bein voll) und dann auch noch aus einer beruflichen Brange komme, wo solche optischen Sachen alle ein wenig lockerer gesehen werden...warum lehnt er mich trotzdem ab, weil er mich hinstellt wie ein kleines naives Mädchen, das unbedingt was kleines Süße unter die Haut will und schert mich mit allen Arschgeweihträgerinnen über einen kamm...obwohls ums Bein geht....
Das sind halt die Momente, wo ich das Gefühl habe, man muss ein gestandener Kerl über 30 sein, der gleicht kommt und sich den ganzen Rücken zuballern lassen will, damit man ernst genommen wird.
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon Guest » 27.10.2009 11:23

moment mal, du scherst ja jetzt quasi selbst "die" Tätowierer über einen Kamm...

und wenn man nunmal mit nem "Standard"Motiv zum Tätowierer geht, der warscheinilch täglich blumen und schmetterlinge macht, dann gehen manche derer natürlich mit ner gewissen Schon-wieder-Einstellung an die Sache.

Ich bin z.B. noch bei keinem Tätowierer wegen meines Alters komisch angeschaut bzw. naiv behandelt worden.
Guest
 

Beitragvon dobermann » 27.10.2009 11:28

jeanny1984 hat geschrieben:Aber wenn ich in so nen Laden komme, bin 24, soll das erste werden, am Knöchel in annehmbarer Größe (nicht zu klein, aber eben eben auch nicht das ganze Bein voll) und dann auch noch aus einer beruflichen Brange komme, wo solche optischen Sachen alle ein wenig lockerer gesehen werden...warum lehnt er mich trotzdem ab, .


Warum sollte er dich dann ablehnen?????Kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn er es tut wirds halt seine gründe haben....manche machen vieleicht nur gewisse stile und da passt das motiv vieleicht nicht rein.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon jeanny1984 » 27.10.2009 11:39

Naja, hatte er halt gemacht und mich an einen anderen Inker verwiesen, der im Wechsel bei ihm und in einem anderen Studio frei arbeitet. Lief eben für mich alles unter dem Gefühl, ich werde in meiner Person und meinem Motivwunsch nicht ernstgenommen. Ok, Schmetterling mag nen typisches Mädchenmotiv sein, aber er macht z.B. super tolle Blüten in einem ganz tollen Stil, weswegen ich dachte, dass ich da motivlich nicht so krass daneben liegen kann. Wurde eben zu dem weniger guten Inker verwiesen, unter dem Motto: für das was du willst reicht der.
Der, bei dem ich dann war macht auch gute Sachen, ich war sehr zufrieden und habe eine saubere Arbeit bekommen, wurde halt aber vom Herrn Künstler an den Herrn Dienstleister weitergereicht, wenn man das mal metaphorisch ausdrücken will.
Und da kam ich mir halt mächtig verarscht vor.

@ Zutroy: Nee, wollte jetzt wirklich nicht die Inker über einen Kamm scheren, das war eben nur meine Erfahrung, die ich gemacht habe. Und mich hat nur eben interessiert, was die anderen Pros im allgemeinen dazu sagen und warum eben manche Leute abgelehnt werden. Wenn Inker ein Motiv ablehnen, weils einfach mal überhaupt nicht ihr Ding ist, muss man das so hinnehmen, ja. Aber von vornerherein den Eindruck übermittelt zu bekommen, das man in eine Schublade gesteckt wird, noch bevor man eigentlich genau erzählt hat, worum es einem geht, ist eben schade.
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon tattoogermane » 27.10.2009 21:07

in einem guten laden ginbt´s keine dienstleister. bei mir arbeiten ingesamt noch vier leute. zwei mädels und zwei jungen. jeder von denen beherrscht die arbeit, die ich ihm zuteile und löst diese in gleichem maße, wie ich es tun würde, wenn nicht besser.
das gilt wohl für alle studios mit einem guten namen die ich kenne.

das auswahlverfahren regeln wir nach den schon genannten gesichtspunkten:

alter, motiv, körperstelle, persönliche reife und dergleichen. ich habe auch schon kunden rausgeworfen, die der meinung waren, sie müssten mir erklären, was ich zu tätowieren hätte, oder nicht, weil es schliesslich ihr körper sei und mich das nichts anginge. solcherlei pfeifen können dann auch direkt wegbleiben.

nicht vergessen: bei jedem kunden, den ich nicht tätowiere nehme ich mir selber das geld aus der kasse!!!!
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon wolfpaec73 » 27.10.2009 21:59

Auch wenn du es mit 16 nicht glauben willst - das hätte ich auch nicht getan - warte noch; du bist dir garantiert noch nicht 100% sicher. Auch wenn du schon übers Motiv nachgedacht hast, ich behaupte mal, du weißt noch nicht, was tätowiertechnisch alles machbar ist. Laß den Entschluß reifen, lass das Motiv reifen und such dir in Ruhe den bestmöglichen Künstler für dein Vorhaben. Alles andere wird ein Griff ins Klo.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Panda » 27.10.2009 22:38

Ich glaube, "Verzerren" ist das falsche Wort. Wer sich früher stechen läßt, hat früher alte Tattoos. :lol:

Viele lassen sich ja nach 7-10 Jahren schon ihre Tattoos entfernen oder überdecken, weils ausgelutscht aussieht. Entweder weils nicht mehr gefällt oder weil man den Zahn der Zeit daran sieht.

Wenn du dir also heute ein Tattoo stechen läßt, bist du vielleicht mit Anfang/Mitte 20 schon in dieser Phase wo du auch sagst, so, das Tattoo muß wieder weg, sieht nicht mehr so frisch aus.... und fänd das sehr schade. Und als junger Mensch ist man ja besonders kritisch was das Aussehen betrifft. Das denk ich mal so.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Hoschte » 28.10.2009 7:38

@jeanny1984
Selektion von potenziellen Kunden würde ich unter Menschenkenntnis einordnen. Der eine kann es besser der andere eben nicht. Ich glaub ne Formel gibt es dafür nicht. Selbst wenn die Punkte...die der Heiko aufgezählt hat...alle i.O. sind gibt es immer noch kleine Kriterien die eine Ablehnung einer Arbeit m.M.n. rechtfertigen würden. Da wäre zum einen die Symphatie und zum anderen...was Du oben schon ansprachst...keine Lust auf das Motiv seitens des Tätowierers.

Was die Symphatie angeht macht man es doch andersherum genauso...ich jedenfalls. Ich würde nicht wollen das mich jemand über Stunden quält den ich gar nicht leiden kann. Und jetzt kommst Du z.B. in den Laden und der Tätowierer...welcher auch nur ein Mensch ist...hat nach ner Weile (warum auch immer) ne gepflegte Antipathie dir gegenüber aufgebaut. Würdest Du da wollen das er dich tätowiert? Ich glaube das er in der Hinsicht seinen Job gut gemacht hat wenn er dich an jemand anderen verwiesen hat.

Genauso verhält es sich mit dem Motiv auf welches er evtl. keinen Bock hat. Wenn ich ein Motiv habe dann hab ich im Kopf ne Skala die mir sagt wer garantiert Bock hat und wem ich das nicht antun möchte. Sollte ich mir unsicher sein frag ich eben nach. Und wenn dann kommt...Nein nicht mein Fall...dann ist das für den Moment schade und doch auch sehr gut weil es eben von professionalität...ausgehend vom Tätowierer...zeugt! Was nützt dir eine Tätowierung die lieblos gemacht wurde?...und glaub mir sowas sieht man einer Tätowierung an. Dann doch lieber jemanden der mit Feuereifer an die Sache geht weil er sich regelrecht drauf freut deinen Motivwunsch umzusetzen.

Und ja ich schreibe hier nach Erfahrungswerten...jedenfalls was die Motivsache angeht...denn bis jetzt war mir noch jeder Tätowierer symphatisch dem ich meine kostbare Haut anvertraut habe... 8)

-----------------------------------------

Und zum eigentlichen Post :lol:

Aus Erfahrung kann ich auch nur sagen...warte noch ab. Möchte das gar nicht so stark aufs Alter fixieren obwohl ich 16 doch als zu jung ansehe. Hab mich für mein erstes auch...so weit wie früher möglich...informiert und war mir gaaaannnnnzzzz sicher. Heute würd ich mir die Haut lieber abziehen weil es trotz "Sicher sein" ein Motiv geworden ist was man immer als zeitlos anprangert...was es definitiv nicht ist. Und ich mir gleichzeitig die idealste Stelle verbaut habe die es in Kombination mit einem Tattoo gibt. Hätte ich 2-3 Jahre länger gewartet wäre das nicht passiert denn in der Zeit entwickelte sich das I-Net zum Mainstream, ich stieß auf den Tattooscout und bekam dann erst mit wie ich wirklich ticke und was alles möglich gewesen wäre. :wink:

Achso mein erstes bekam ich mit 22...du siehst also das man solche Entscheidungen nicht unbedingt am Alter festmachen kann. Und ich hätte mir vor 10Jahren gewünscht das mich der Tätowierer mit den Worten "...überleg dir das noch einmal..." abgewiesen hätte. :wink:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon DevilTFT » 28.10.2009 12:50

Hallo ,

Ich habe mich sehr früh ( 15 ) stechen lassen und habe es schon zwei Jahre später bereut . Nicht das stechen selbst , sondern die Motivwahl und Ausführung .

Meine Tochter kam ebenfalls mit 16 an und wollte ein Tat . Sie hatte " Ihr " Motiv gefunden .
Ich sagte ihr wenn sie wartet bis sie 18 ist bezahle ich es ihr .
Als sie 18 war hab ich sie gefragt was denn nun mit dem Tat sei , und sie sagte zu mir " Bist du verrückt :shock: ? Ich lass mich nicht stechen und das Motiv schonmal gar nicht :shock: "
Ich : Hä ? Du wolltest es doch unbedingt , war doch DEIN Motiv :)
Sie : Jaaa , da war ich 16 , ich bin froh das du es nicht erlaubt hast .

Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten , Geschmäcker ändern sich :wink:
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste