von well_done » 13.08.2009 12:40
ich las grade "seelenbrecher" von fitzek.. das war gewohnt gut, mochte bis jetzt auch die anderen ("die therapie" und "das kind") die ich von ihm las. "seelenbrecher" war mal was anderes, so von der auflösung her. mittlerweile ist es leider selten geworden, dass mich thrille bis zum ende fesseln, da ich oft ab mitte des buches die lösung ahne, dann immer hoffe, dass ich mich irre... nur um am ende dann recht zu behalten =/ jedenfalls ging es hier um eine psychiatrie und hypnose, was mich ja generell immer anspricht!
dann las ich noch "trügerische ruhe" von tess gerritsen. ein medizin thriller.. sehr steven king lastig, vom story aufbau und so. kinder werden plötzlich aggro und begehen seltsame taten bis hin zu morden und das ganze dann noch in einem abgelegenen kleinen dorf. aber gar nicht schlecht und mal wieder ne nette abwechslung zu den ewigen pädophilen und mörder storys die ich sonst oft lese!
dann noch "die saat des bösen" von jeffrey deaver. das war ok... ich mags generell aber nicht so gerne, wenn schon ziemlich am anfang bekannt ist, wer der mörder ist und was mit dem opfer passieren wird und es dann im buch "nur" noch darum geht, wie der fall gelöst und das opfer gerettet wird. trotzdem recht spannend geschrieben mit einigen netten wendungen... ging hauptsächlich um eine entführung mit darauf folgendem mord aus rache und aus gläubigkeit.