Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon zebraskin » 07.08.2009 15:52

... hm, ich war von "Feuchgebiete" ziemlich enttäuscht, nach dem ganzen Tamtam, das um das Buch gemacht wurde..

Ich "les" derzeit Suicide Girls - Beauty redefined :mrgreen:

außerdem ein ungewollt lustiges Buch über Benimmregeln im Restaurant, Flugzeug, etc. (Bitte an alle Linkshänder - im Restaurant ist es unangebracht das Besteck links und rechts zu tauschen, erst wenn der Teller vor euch steht dürft ihr das dafür vorgesehene Besteck richtig in die Hände nehmen)

und Die Mittagsfrau - Julia Franck
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon bugsie » 07.08.2009 20:07

naja meine schwester meinte auch es sei nicht so der hammer, mal schaun, ich geb dann bescheid wie ichs fand :D
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!

Facebook
Benutzeravatar
bugsie
 
Beiträge: 1117
Registriert: 14.01.2006 15:05
Wohnort: überall und niergendwo

Beitragvon Munewari » 07.08.2009 20:36

Muß zebraskin recht geben. Ich hatte mir nach all dem Tam Tam auch mehr versprochen.
Kann aber auch daran liegen, daß mir Problemgeschichten eigentlich sowieso nicht liegen. Ohne das Tam Tam hätte ich nie reingelesen.:(

Momentan lese ich gerade "Der Schattenfürst" von Bernhard Cornwell, den zweiten Band seiner Artus Chroniken. Historische Romane scheinen mir mehr zu liegen. :mrgreen:
Eindruck: Geht so. Der erste war besser.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon winter » 08.08.2009 22:56

Yakuza

Bild

2008, 158 Seiten, Maße: 19 cm, Taschenbuch, Deutsch, Gabriel Loidolt

Schönheit, Schande und Verletzung des Menschen.
Eine junge Frau aus Sibirien sucht einen Tätowiermeister in Zentraleuropa auf, um sich ein Irezumi (eine Rückentätowierung) mit ungewöhnlichem Motiv stechen zu lassen. Die Vorlage, ein Vexierbild, wie sich am Ende herausstellt, gibt sie nur stückweise preis. Der schweigsame Mann, der seine Kunst in Japan erlernte, hat ein verbranntes Gesicht, das ihn zur Einsamkeit verdammt, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Fast wäre er deswegen zum Mörder geworden.Die Frau bringt ihn nach einigen schmerzhaften Sitzungen so weit, seine Geschichte zu erzählen - im Gegenzug erzählt sie ihre. Doch der Mann umgeht die letzte Wahrheit geschickt, bis die Frau, die ebenfalls etwas aus Scham zu verbergen sucht, das Geheimnis des dreißig Jahre zuvor verwüsteten Gesichts intuitiv erfasst und ausspricht: Das führt zu einer Katastrophe und zur Erlösung beider.Gabriel Loidolt erzählt eine spannende, lebenspralle Geschichte in einer scheinbar einfachen und klaren Sprache voller Sinnlichkeit, die nicht zufällig an die meisterlichen Pinselstriche japanischer Kalligraphen erinnert, bei deren Kunst, Bild und Wort eine untrennbare Einheit bilden und die trotzdem auf mehrere Arten lesbar sind.
winter
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2009 22:29

Beitragvon stanair » 08.08.2009 23:28

Die BILD von heute
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Grautoene » 09.08.2009 16:17

"Das schlimmste kommt noch" von Charles Bukowski.
Der Geist ist die Norm des Menschen.
Benutzeravatar
Grautoene
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.08.2009 16:30
Wohnort: nowhere

Beitragvon Panda » 09.08.2009 19:46

Die Geständnisse des Grafen Dracula
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Regenbogään » 12.08.2009 0:05

Grad eben Mieses Karma von David Safier fertiggelesen..
eins der besten Buecher seit langem...ich bin begeistert!
Regenbogään
 

Beitragvon Joker » 12.08.2009 11:08

das zweite aus der Stieg Larsson Trilogie, das erste war echt super, bin schon sehr gespannt, der ganze Hype ist schon gerechtfertigt
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon lia » 12.08.2009 13:45

Hab grad "Flammenbrut" von Simon Beckett gelesen.
War zwar kurzweilig und gut, kommt aber an die anderen von ihm nicht ran, leider.

Stieg Larsson werd ich mir nachher mal zu Gemüte führen :) Freu mich schon drauf!
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon jero83 » 12.08.2009 14:54

Hab gerade "Das System", "Der Duft" und "Schwarzer Regen" von Karl Olsberg gelesen. (Ich weiß, dass "Schwarzer Regen" noch nicht erschienen ist, habs als Leseexemplar bekommen.)

Einfallsreiche und wirklich nicht alltägliche Thriller, alle drei vom besten deutschen Autoren, den ich seit Langem gelesen habe!
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon lia » 12.08.2009 15:38

Hört sich gut an... Mal schaun ob ich die wo auftreiben kann :)

Desweiteren trudelt heute nachmittag "Das Buch ohne Namen" bei mir ein. Da bin ich ja mal sehr gespannt. Soll was Tarantino-mäßiges haben, und ich liebe Tarantino... :)
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon winter » 12.08.2009 21:55

Der letzte Samurai

Japan Mitte des 19. Jahrhunderts: Im Auftrag des Samurai Sadayori geht der junge Walfänger Jinsuke als Kundschafter auf eine Reise, die zum Abenteuer seines Lebens werden soll. Farbenprächtiger Roman über eine dem Untergang geweihte Welt und den Beginn einer neuen Zeit.
Dateianhänge
61FRN8QSYWL._SS500_.jpg
61FRN8QSYWL._SS500_.jpg (68.51 KiB) 2931-mal betrachtet
winter
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2009 22:29

Beitragvon well_done » 13.08.2009 12:40

ich las grade "seelenbrecher" von fitzek.. das war gewohnt gut, mochte bis jetzt auch die anderen ("die therapie" und "das kind") die ich von ihm las. "seelenbrecher" war mal was anderes, so von der auflösung her. mittlerweile ist es leider selten geworden, dass mich thrille bis zum ende fesseln, da ich oft ab mitte des buches die lösung ahne, dann immer hoffe, dass ich mich irre... nur um am ende dann recht zu behalten =/ jedenfalls ging es hier um eine psychiatrie und hypnose, was mich ja generell immer anspricht!

dann las ich noch "trügerische ruhe" von tess gerritsen. ein medizin thriller.. sehr steven king lastig, vom story aufbau und so. kinder werden plötzlich aggro und begehen seltsame taten bis hin zu morden und das ganze dann noch in einem abgelegenen kleinen dorf. aber gar nicht schlecht und mal wieder ne nette abwechslung zu den ewigen pädophilen und mörder storys die ich sonst oft lese!

dann noch "die saat des bösen" von jeffrey deaver. das war ok... ich mags generell aber nicht so gerne, wenn schon ziemlich am anfang bekannt ist, wer der mörder ist und was mit dem opfer passieren wird und es dann im buch "nur" noch darum geht, wie der fall gelöst und das opfer gerettet wird. trotzdem recht spannend geschrieben mit einigen netten wendungen... ging hauptsächlich um eine entführung mit darauf folgendem mord aus rache und aus gläubigkeit.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon DevilTFT » 13.08.2009 12:45

Die Rache des Dionysos von Luca Di Fulvio
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste