corvidae hat geschrieben:Last House on the Left (USA, 2009)
Was mir ein wenig gefehlt hat, waren die Beweggründe der "Bösewichte".
Nun genau das war ja wes cravens message 1972....genau das machte die härte des films aus...."kill just for fun"und das möglichst explizit dargestellt!Die kamera immer schön drauf...keine emotionen der beteiligten...exploitation pur so quasi.....ein film der einfach nur schocken soll und tabus brechen (dazumals)Ist ihm ja auch damals gelungen.
Remake hab ich im kino verpasst aber auf DVD werd ich ihn mir sicher mal ansehen.
Und im übrigen kommt auch ein remake von "Ich spuck auf dein grab"
Naja bin da mehr als skeptisch

Ich mag die originale da ich damit aufwuchs und die stimmung in den filmen einfach unereichbar und kultig war/ist.