Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon simply_orange » 19.06.2009 20:37

saatkraehe hat geschrieben:stieg larrsson - die verdammnis


oh ja. die millenium trilogie ist mit das beste was das genre zu bieten hat - und hat mit vergebung den höhepunkt.

habe gerade fertig gelesen:
- die david hunter teile von simon beckett (chemie des todes, kalte asche und leichenblässe). waren eigentlich ganz ok!
- föhnlage von joerg maurer: eine famose und absolut unterhaltsame krimikomödie
- stirb ewig von peter james: finger weg, lamgweilig, kaum spannungsfaden, vorhersehbar, unbrauchbar, finger weg!!! neben sebastian fitzek ein autor von dem ich definitiv nichts mehr lesen werde.
- die henkerstochter und die henkerstochter und der schwarze mönch von oliver pötzsch: teil eins sehr unterhaltsam, quasi krimi zur zeit nach dem dreißigjährigen krieg, teil 2 war ok, aber nicht ganz so spannend wie der erste

momentan: milchgeld - kluftingers erster fall, bis jetzt nicht so mein ding; liegt daran, dass ich mit der hauptfigur nicht so warm werde...

und liegen tut hier noch der buddhisitische mönch von john burdett, aber das ist erst für den urlaub 8)
We are sick sick sick of six six six
Benutzeravatar
simply_orange
 
Beiträge: 122
Registriert: 08.08.2006 21:10
Wohnort: Berlin

Beitragvon Panda » 19.06.2009 22:56

saatkraehe hat geschrieben:kevin o´brien - blutzeugin


Wollt ich mir heute auch fast kaufen. Bitte berichten, wenn fertig gelesen :mrgreen:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon decepticon » 20.06.2009 2:32

Ernst Hinterberger - Salz der Erde

quasi die Vorlage für die TV-Serie 'Ein echter Wiener geht nicht unter' ..., mit dem Unterschied daß das Buch eher tragisch-melancholisch als tragikomisch wie die Leinwandfassung ist.
/dev/nihil/
Benutzeravatar
decepticon
 
Beiträge: 183
Registriert: 13.01.2006 12:11

Beitragvon saatkraehe » 20.06.2009 10:45

@ Panda: mir fehlen noch 50 seiten :mrgreen:

das buch ist echt spannend! flüssiger erzählstil, die spannung steigt von beginn an immer höher - es gibt unerwartete wendungen, aber man erlebt beide seiten (gut + böse) mit, auch wenn die "böse" anfangs keinen namen hat ...

das einzige manko (für mich) sind die ständigen zeitsprünge ... im laufe des buches hab ich die "überlesen", weil sie nicht so wichtig sind in dem sinn, dass man der handlung trotzdem folgen kann und diese rückblicke bzw. zeitsprünge sich nahtlos in die erzählung einfügen ... so erfährt man hintergründe, wie und warum bestimmte personen gehandelt und erlebt haben und dies zu deren entwicklung beigetragen hat

soviel zu dem buch, das sich bei mir langsam seinem ende zuneigt :mrgreen:

das buch will gekauft werden! :wink:
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon well_done » 21.06.2009 19:48

huch.. da war ja ne frage an mich!

artground hat geschrieben:Ist "bis ich dich finde" dein Lieblingsroman von ihm, weil es ums Tätowieren geht? :mrgreen:
Also auch bei diesem Irving Buch fällt es mir wieder schwer mich reinzufinden in das Buch, aber wenn das erst mal geklappt hat, dann leg ich das Buch nicht mehr so schnell aus der Hand! :D


bis jetzt ist es mein liebstes, weil ich die melancholie und die tragische komik halt mag. zudem die story, die vielen ortswechsel, die teilweise "dreckigen" charakteren und die liebenswerte unentschlossene entschlossenheit des jacks und das buch ist einfach in sich stimmig. stimmung, stil, chraktere, handlungsaufbau, schluss - mocht ich alles.... aber, es fehlen ja noch ein paar irvings, vll nimmt ihm ein anderes den rang ab ;)

grade lese ich z.b. das "hotel new hampshire" und es ist von stimmung her ja komplett anders aber auch so wundervoll stimmig.
ich mag irving ja einfach generell total gerne, keines der bisher gelesenen enttäuschte mich!


ansonsten hab ich "kalte asche" echt aufgegeben, werde jetzt aber "Obsession" noch mal eine chance geben, da es ja, laut meiner mutter, doch anders sein soll als die anderen drei. (leichenblässe werd ich gar nicht anfangen, beschlossene sache.)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Panda » 21.06.2009 22:08

Kein Vampir für eine Nacht - Katie MacAlister

fang ich jetzt an.


@Saatkraehe: ok steht schon auf meinem Einkaufszettel :p
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon saatkraehe » 22.06.2009 9:59

stieg larrsson - vergebung
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Panda » 23.06.2009 21:43

Habe heute mit "Gefangene des Blutes" angefangen.
Werd ich wahrscheinlich genauso schnell verschluckt haben wie der andere Teil.

Ich liebe diese Saga von Lara Adrian :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Ernie&Bert » 23.06.2009 22:31

Charles Bukowski_Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend
Benutzeravatar
Ernie&Bert
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2009 0:42

Beitragvon saatkraehe » 27.06.2009 14:07

chris mooney - missing ... seine beiden anderen bücher haben mir sehr gut gefallen, und auch dieses hält, was es verspricht ... :P
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon tutis78 » 27.06.2009 14:12

tutis78 hat geschrieben:bin ich mit Blutspur (Kim Harrison) angefangen...

Bin nun auf Seite 48 und hab schon keine Lust mehr... Scheiße, ist das Buch langweilig bis jetzt! Ein glatter Fehlkauf! :evil: Dabei las sich der Klappentext doch so interessant...


Mittlerweile hab ich mich durchgerungen und das Buch doch weitergelesen...

Und siehe da - es wird tatsächlich richtig gut! So gut sogar, daß ich es jetzt schon durch hab und bereits die Fortsetzung (Blutspiel) angefangen hab.

Und der Nachfolger davon (Blutjagd) liegt auch schon bereit :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Panda » 28.06.2009 22:04

Katie MacAlister_Küsst du noch oder beisst du schon? Wiedermal einer meiner Lieblinge
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Metschy » 28.06.2009 22:31

Terry Pratchett - Rincewind, der Zauberer

Ich liebe die Scheibenwelt!
Metschy
 
Beiträge: 180
Registriert: 12.02.2009 14:14

Beitragvon saatkraehe » 29.06.2009 8:36

scott frost - fear
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon well_done » 29.06.2009 8:46

ich hab mir aufm "wühltisch" für 1.99 "Kwench!" von rupert thomson gekauft.

Bild

Durst ist nichts, Image ist alles
Es ist orange und alkoholfrei – Kwench!, ein neuer Softdrink, der die Staaten in einem beispiellosen Konsumrausch überschwemmte. Für die Markteinführung in England hat sich der ehrgeizige Produktmanager Jim Lyle aber trotzdem ein völlig neues Werbekonzept ausgedacht, eines, das ihm endlich die Türen in die obersten Etagen seiner Firma öffnen soll. Statt Millionen in klassische Werbotschaften zu buttern, will sich Lyle eine Elite an „Werbebotschaftern“ heranzüchten, die er per Zeitungsannonce für ein „Forschungsprojekt“ anheuert: Wir bezahlen Sie dafür, dass Sie schlafen. Das erste Versuchskaninchen, das keinen blassen Schimmer davon hat, dass es schlafend einen unstillbareren Durst auf Kwench! weckt, heißt Glade Spencer. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle und Glade zum potentiellen Stolperstein des revolutionären Werbefeldzugs. Also muss Glade weg, also muss der Profi Barker Dodds her. Doch der ist leider ganz hin und weg, als er seinem Opfer begegnet …
Indem er Orange zur Farbe der Verführung und Manipulation, der Sehnsucht und Abhängigkeit stilisiert, legt Rupert Thomson mit seinem Erfolgsroman „Kwench!“ (nun auch als Piper-TB) nicht nur eine feine Analyse unserer Konsumgesellschaft vor, sondern auch eine spannende Story über die Macht des Zufalls, die drei – anfangs völlig parallel laufende – Geschichten zu einem gemeinsamen Showdown dirigiert. Und das ganz ohne roten Faden. Denn der ist hier natürlich orange.


ich bin gespannt und werde dann gleich mal anfangen!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste