artground hat geschrieben:Ich hab jetzt nach fast 300 Seiten erstmal aufgehört
"American Psycho" zu lesen, noch mehr Klamotten-Beschreibungen halte ich nicht aus...ich versuch dich ja schon zu ignorieren und zu überspringen...aber das verwirrt mich nur!
Deswegen lese ich jetzt
"Bis ich dich finde" von John Irving...nachdem "Garp" und "Hotel New Hampshire" schon zu meinen Lieblingsbüchern gehören!

haha.. das mitm american psycho hab ich doch gesagt

das war einfach ZU viel und in meinen augen auch vollkommen unnötig. klar, es sollte den grotesken unterschied zwischen dem "high live" und der morbiden anderen seite darstellen.. aber weniger hätte es auch getan.
"bis ich dich finde" ist ja mein liebster irving <3 ganz zauberhaft.
edit möchte noch hinzufügen:
"chemie des todes" las ich grade und es war ganz gut, dann hab ich 2 tage später "kalte asche" angefangen und es zieht sich und langweilt mich. wahrscheinlich muss man zwischen den büchern 10 andere lesen,
aber so kurz hintereinander nervt mich die gleichheit der sprache. äh ja.
also die storys laufen ja nachm gleichen schema ab und viele sätze wiederholen sich fast wortgleich.. und irgendwie, nee danke.
sicherlich schreiben autoren selten komplett anders von buch zu buch.. aber das ist mir wirklich ZU identisch. und die story beim 2. packt mich auch gar nicht mehr, weils nachm ersten wirklich vorhersehbar ist, was wann passiert.
"leichenblässe" liegt auch noch hier, werd ich wahrscheinlich dann schon gar nicht mehr lesen.