Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon saatkraehe » 29.05.2009 16:15

mary higgins clark - die gnadenfrist
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon LisaSkellington » 29.05.2009 16:17

Wow, saatkraehe
du liest aber echt schnell :shock:
Benutzeravatar
LisaSkellington
 
Beiträge: 152
Registriert: 28.05.2009 16:22

Beitragvon saatkraehe » 29.05.2009 16:37

LisaSkellington hat geschrieben:Wow, saatkraehe
du liest aber echt schnell :shock:


ich fahre insgesamt 3 stunden täglich zur arbeit und wieder zurück ... am abend vor dem schlafen gehen lese ich auch so etwa eine stunde ... da kommt so einiges zusammen ... 2 - 3 bücher in der woche gehen da schon weg ... das geht aber auch ganz schön ins geld ... dafür wird meine bibliothek immer größer

ich mag es nicht, abgegriffene bücher zu lesen, die zig andere leute schon in der hand gehabt haben ... deshalb kauf ich sie mir lieber
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon trinity1982 » 29.05.2009 17:06

@ Lisa

Ich hab von Cornwell "Das letzte Königreich" zuhause rumliegen aber noch nicht gelesen.
Hast du das schon durch? und wenn ja,wie wars?
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon Panda » 29.05.2009 17:34

Neues Buch - neues Glück :lol: Entscheidungen treffen - Matthias Nöllke
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon HerrHaribo » 29.05.2009 17:36

die mächte des feuers von markus heitz
Thomas bei MySpace


hisk hat geschrieben:und jetzt schnall ich erst, daß es *HerrHaribo* ist.... 8)
HerrHaribo
 
Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2009 23:00
Wohnort: Zwischen Hanau und Aschaffenburg

Beitragvon tutis78 » 29.05.2009 18:48

Hab noch ein paar Seiten von Necroscope Band 2 (Brian Lumley) vor mir und dann werd ich wohl endlich mal mit Skulduggery Pleasant anfangen...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon LisaSkellington » 29.05.2009 19:06

trinity1982 hat geschrieben:Ich hab von Cornwell "Das letzte Königreich" zuhause rumliegen aber noch nicht gelesen.
Hast du das schon durch? und wenn ja,wie wars?


Das hab ich noch nicht gelesen. "Der Winterkönig" war mein erstes Buch von Cornwell. Das hat mir aber vom Erzähl- und Schreibstil her sehr gefallen. Bin normalerweise kein Fan von langen Kampfszenen, aber bei ihm wars sehr spannend...
"Das letzte Königreich" soll sehr gut sein, eine persönliche Einschätzung kann ich aber leider noch nicht abgeben :)
Benutzeravatar
LisaSkellington
 
Beiträge: 152
Registriert: 28.05.2009 16:22

Beitragvon Nimue » 30.05.2009 14:22

Also ich kann die Sachsen-Reihe von Bernard Cornwell wirklich nur empfehlen. Absolut toll geschrieben und auch mal zum schmunzeln.

1. Das letzte Königreich
2. Der weiße Reiter
3. Die Herren des Nordens
4. Schwertgesang
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon saatkraehe » 30.05.2009 17:56

stephen king - qual

hab fast alles von ihm gelesen, bis auf ein paar bücher, die mich furchtbar gelangweilt haben (bsp. the stand) fand ich die meisten gut ... allerdings eines seiner letzten (love) war auch nicht besonders ...
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon pupskuh » 30.05.2009 19:09

... hab mir heute "todesbräute" von karen rose gekauft... typisch für mich: ist das mittlere buch einer triologie (was die protagonisten angeht, sind wohl in allen drei büchern die selben)... mal sehn, ob mich das mehr vom hocker haut als "so finster die nacht"... das hab ich erstmal beiseite gelegt wegen gähn... ich guck mir lieber den film an... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon well_done » 31.05.2009 11:14

artground hat geschrieben:Ich hab jetzt nach fast 300 Seiten erstmal aufgehört "American Psycho" zu lesen, noch mehr Klamotten-Beschreibungen halte ich nicht aus...ich versuch dich ja schon zu ignorieren und zu überspringen...aber das verwirrt mich nur!

Deswegen lese ich jetzt "Bis ich dich finde" von John Irving...nachdem "Garp" und "Hotel New Hampshire" schon zu meinen Lieblingsbüchern gehören! :D



haha.. das mitm american psycho hab ich doch gesagt :D das war einfach ZU viel und in meinen augen auch vollkommen unnötig. klar, es sollte den grotesken unterschied zwischen dem "high live" und der morbiden anderen seite darstellen.. aber weniger hätte es auch getan.


"bis ich dich finde" ist ja mein liebster irving <3 ganz zauberhaft.




edit möchte noch hinzufügen:

"chemie des todes" las ich grade und es war ganz gut, dann hab ich 2 tage später "kalte asche" angefangen und es zieht sich und langweilt mich. wahrscheinlich muss man zwischen den büchern 10 andere lesen,
aber so kurz hintereinander nervt mich die gleichheit der sprache. äh ja.
also die storys laufen ja nachm gleichen schema ab und viele sätze wiederholen sich fast wortgleich.. und irgendwie, nee danke.
sicherlich schreiben autoren selten komplett anders von buch zu buch.. aber das ist mir wirklich ZU identisch. und die story beim 2. packt mich auch gar nicht mehr, weils nachm ersten wirklich vorhersehbar ist, was wann passiert.
"leichenblässe" liegt auch noch hier, werd ich wahrscheinlich dann schon gar nicht mehr lesen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon artground » 31.05.2009 18:15

jap, hätte aber nicht gedacht, dass das soooo viel ist, zumal ich ja bei den ganzen Beschreibung nur Bahnhof verstehe, er hätte mir auch den Aufbau von nem Atomkraftwerk per Zeichensprache erklären können, verstehe ich genauso gut...Modewissen = Null!


Ist "bis ich dich finde" dein Lieblingsroman von ihm, weil es ums Tätowieren geht? :mrgreen:
Also auch bei diesem Irving Buch fällt es mir wieder schwer mich reinzufinden in das Buch, aber wenn das erst mal geklappt hat, dann leg ich das Buch nicht mehr so schnell aus der Hand! :D
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon Cloudslady » 31.05.2009 18:44

Lese imoment Total Panic von Jeff Abbott :)
Benutzeravatar
Cloudslady
 
Beiträge: 88
Registriert: 26.05.2009 18:04
Wohnort: Hamburg

Beitragvon saatkraehe » 01.06.2009 13:52

dean koontz - stimmen der angst
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste