Abitur aber schon Ganzarm tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon upsidedown » 23.04.2009 23:13

@BigDeluxe: nochmal... Du hast Praktikumsanteile im Rahmen des Fachhochschulstudiums, die Du in Uniform ableisten musst. Der Dienstherr kann und wird (!) im Rahmen dessen einheitliche Dienstbekleidung, eben auch das Diensthemd Kurz anordnen. Und dann solltest Du nicht über die Hemdgrenze hinaus tätowiert sein.

"[...]bist jedoch nach der ausbildung offiziell polizist und damit verbeamtet, kannst du wie allgemein bekannt nicht mehr gekündigt werden[...]"

Das ist grundfalsch. Du bist nach dem Fachhochschulstudium Beamter auf Probe. Die Probezeit beträgt minimal 2 Jahre. Erst danach bist Du Beamter auf Lebenszeit und dann erst unkündbar. Für eine Kündigung in der Probezeit reichen bereits mehrfach angemahnte Verspätungen.

http://www.recht-niedersachsen.de/21021/lpp1,03024.htm


[...]Bei Ausübung bestimmter Funktionen, in denen die Erkennbarkeit als Polizeibeamtin und Polizeibeamter in der Öffentlichkeit in einem besonderen dienstlichen Interesse liegt (z.B. im Einsatz- und Streifendienst, in der Öffentlichkeitsarbeit oder als Dienststellenleitung), kann von der jeweiligen Polizeibehörde, -dienststelle oder -einrichtung das Tragen von Dienstbekleidung auch für Kriminalbeamtinnen und -beamte genehmigt werden.


2.3 Trageformen
[...]
Verrichten mehrere Beamtinnen und/oder Beamte gemeinsam Außendienst, so sind möglichst einheitliche Oberbekleidung und Kopfbedeckung zu verwenden.
[...]
Soweit dienstlich erforderlich, kann die oder der Vorgesetzte einen bestimmten Dienstanzug anordnen. Bei geschlossenen Einsätzen erfolgt die Anordnung in der Regel durch die Polizeiführerin oder den Polizeiführer.


Ehrlich gesagt, ich würde es nicht riskieren. Selbst wenn Du in das Studium hineinkommst, kannst Du hinterher auf Vorgesetzte stoßen, die Dich nach belieben kaputt- und ausspielen. Das ist eine Entscheidung, die Du nach der Lebenszeitverbeamtung treffen solltest.

baerwurz hat geschrieben:D.h. trägst du im sommer langärmlige kleidung, ist auch ein sleeve bis zum handgelenk möglich

Wie hier der Auszug aus dem niedersächsischen Recht zeigt, selbst nach der Ausbildung kann/könnte es möglich sein, dass Dich der Dienstherr für einen einzelnen Einsatz in Uniform stecken will. Zum anderen bin ich gespannt, wenn man mit zwanghaft runtergeschlagenen Ärmeln bei der Durchsuchung zwischen liderlichem, schmutzigen Zeugs kramt oder eine körperliche Durchsuchung vornehmen will. Lecker. Und von der "freien Bekleidungswahl" würd ich auch mal gedanklich Abstand nehmen. Auch bei ziviler Bekleidung sieht der Dienstherr die "Angemessenheit" von Bekleidung vor und gibt den Vorgesetzten entsprechende Freiheiten. Wenn da einer der Auffassung ist, dass sein Kommissariat im Anzughemd zu erscheinen hat, magst Du Dich vllt. durchsetzen können und schlüpfst mit viel Tamtam beim Personalrat in Dein Longsleeve. Ob das aber bei der nächsten Personalentwicklung dazu führt, dass man Dich übersieht, lasse ich mal dahingestellt. Und hallo: nicht jeder wird im Dienstbetrieb der Überflieger dem man alles zugesteht. Die meisten bleiben Durchschnitt!
Zuletzt geändert von upsidedown am 23.04.2009 23:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 23.04.2009 23:24

Seh ich ebenfalls genauso. Auf die Kleidung würde ich mich gar nie und nimmer verlassen. Was tust du, wenn du doch mal den Ärmel hochkrempeln mußt? Dann stehst du ganz schön dumm da!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon yassi » 24.04.2009 14:39

bei der kripo kenne ich mich nicht aus, aber zum gamedesign kann ich da was sagen.

als nur-abiturient wirst du's schwer haben, was in die richtung zu finden - um nicht zu sagen: es ist ziemlich unmöglich. der klassische weg in die gameschmieden führt über ein universitäts- oder fh-studium informatik/softwareentwicklung.
ich habe selbst informatik studiert und dabei studienberatung gemacht, und >50% der jungs, die das studium angefangen haben, wollten gamedesigner/entwickler werden... :roll:
die meisten von ihnen sitzten heute in ganz konservativen proggerbüros von ganz konservativen firmen und könnten auf keinen fall mit großflächig sichtbaren tätowierungen arbeiten. während der studienzeit ist das aussehen natürlich noch kein problem, aber später wird's dann eines.

die zeiten, in denen progger "ausgeflippte junge gesuchte fachkräfte, die gerne mal etwas 'anders' sein dürfen" waren, sind längst vorbei. und die wirtschaftskrise hat das problem noch mal verstärkt. während man als progger früher aussuchen konnte welchen job man machen will, suchen inzwischen die firmen aus, welchen bewerber sie für ihre offene stelle haben wollen.

und ein großteil der jobs in der informatik sind ganz konservative bürojobs bei ganz konservativen firmen. den gamedesigner-traum in einer jungen, aufgeschlossenen, toleranten firma können sich die allerwenigsten erfüllen - und schon gar nicht in mitteleuropa!

ich würd an deiner stelle erst mal andere körperstellen zumachen und mindestens einen sommer bei jedem wetter probeweise langärmlig herumlaufen.

p.s. ich arbeite auch in der informatik-branche, allerdings nicht games sondern industrieinformatik und hab an beiden handgelenken tattoos. für mich heißt's: lange ärmel, auch im sommer.
"uniform" habe ich für baustellen & co. auch, allerdings ist die langärmlig und wird's aus sicherheitsgründen (flüssiger stahl auf blanker haut ist nicht so lustig) auch immer bleiben müssen.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon holisch » 24.04.2009 15:47

yassi hat geschrieben: der klassische weg in die gameschmieden führt über ein universitäts- oder fh-studium informatik/softwareentwicklung.

na dann hat ich ja richtig glueck... wurde mehr oder weniger von 3 uni jungabsolventen von der strasse aufgelesen, hab die ersten 6 monate damit verbracht pacman und mindsweaper auf der konsoloe nachzuhacken und bin dann in die produktiventwicklung rueber gezogen. eigener counterstrike server wurde von der firma bezahlt...
btw. bin nun staatlich gepruefter fachinformatiker =) (also n absoluter NICHTS in der diplominformatiker landschaft)

die meisten von ihnen sitzten heute in ganz konservativen proggerbüros von ganz konservativen firmen und könnten auf keinen fall mit großflächig sichtbaren tätowierungen arbeiten.

naja, siemens & co... bin mittlerweile auch in nem mittelgrossen unternehmen gelandet und hatte noch keine probleme mit piercing/tattoo

die zeiten, in denen progger "ausgeflippte junge gesuchte fachkräfte, die gerne mal etwas 'anders' sein dürfen" waren, sind längst vorbei.

wieder naja! es sind immernoch genuegend schraege typen/nerds/geeks in dem sektor unterwegs und werden auch als etwas "aussenstehend" behandelt. ist vom punkrocker mit springerstiefel oder zum immernoch scout schulranzen mitbringer alles dabei...

während man als progger früher aussuchen konnte welchen job man machen will, suchen inzwischen die firmen aus, welchen bewerber sie für ihre offene stelle haben wollen.


stimmt schon, aber das aeussere ist, vorallem als entwickler, nicht ausschlaggebend um einen geilen job zu kriegen. hier zaehlen imo mehr die google hits nach deinem namen respektive qualitative posts in newsgroups engagement und referenzen.


p.s. ich arbeite auch in der informatik-branche, allerdings nicht games sondern industrieinformatik und hab an beiden handgelenken tattoos. für mich heißt's: lange ärmel, auch im sommer.


ich renn im sommer mit kurzen hosen und t-shirt rum wenn ich drauf bock hab und nicht mal el chefe im armani anzug regt sich da auf...

mag ja ned klugscheissern, aber es kommt immer drauf an wo man hinkommt und
!($SOFTWAREKLITSCHE_A==$SOFTWAREKLITSCHE_B)
Zuletzt geändert von holisch am 24.04.2009 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon baerwurz » 24.04.2009 16:07

@ upsidedown
scheint mir so als hätte ich meinen meister gefunden.^^
bist du polizist oder hast du einfach nur (zu) gut recherchiert? :D
Benutzeravatar
baerwurz
 
Beiträge: 134
Registriert: 22.10.2008 19:18
Wohnort: Ulm

Beitragvon dobermann » 24.04.2009 16:18

@holisch...(outfitmässig)
Ist aber ein unterschied ob du spiele entwickelst oder strangusanlagen baust.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon holisch » 24.04.2009 16:37

deswegen sagte ich ja, dass es immer drauf ankommt wo man arbeitet/hinkommt (bezogen auf softwareentwicklung)
aber geb euch natuerlich recht, dass sich im kommerziellen bereich doch einiges die letzten jahre geaendert hat. gibd aber immer noch die kleinen juwelen in der landschaft. suse in nuernberg oder funkwerk (frueher bintech) sind da 2 urklitschen, in denen man keine probleme kriegen wuerde...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon BigDeluxe » 08.06.2009 21:47

Danke für eure ganze Posts : )

Werde wie mir geraten auf jeden Fall erst noch warten und schauen wie sich das ganze mit Beruf etc entwickelt.

Zudem hab ich mir eh vorgenommen noch mind. 2 - 3 Jahre zu schauen ob mir dann das Tattoo noch gefallen würde.

Was Abi angeht, schaffe ich nicht, darum mache ich ab nächstem Jahr meine Fach-hoch-schulreife + ITA Ausbildung.

Damit habe ich FHS für Kriminalpolizei und ITA für Gamedesigner : ).

Werde mir jetzt demnächst mein erstes Piercing stechen lassen (augenbraue), und kann dann mal schauen wie wohl ich mich mit solchen Accessoires fühle und mich dann zum Tattoo vorarbeiten^^ (Womit ich mir aber natürlich bis zum besagten punkt des richtigen Berufsleben... Zeit lasse)

EDIT: Ich bin mir bewusst das Piercings bei Arbeitgebern etwa genau so ungerne gesehen sind wie Tatto's, werde Piercinge wenn es erforderlich ist, entfernen^^
BigDeluxe
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2009 21:27

Beitragvon hannes » 09.06.2009 23:45

interessanter thread, links und meinungen. grade an upsidedown nen dank.
What happened to the music and the message that I love?
hannes
 
Beiträge: 373
Registriert: 19.02.2008 17:05

Beitragvon Goblino » 11.06.2009 8:40

also wenn Du zur Kripo willst, würde ich meine Tattoo-Pläne erstmal auf später verlegen.....
Beamter ist ja auch nicht gleich Beamter. Wenn Du die Ausbildung bei der Polizei hast, bist Du ja erstmal Beamter auf Probe. Dann Beamter auf Zeit.. Und dann später irgendwann mal Beamter auf Lebenszeit (dieser Status wird heute bei weitem nicht mehr so schnell vergeben wie früher).
Ich kenne mehrere Beamte. Sowohl von der Kripo als auch bei anderen Ämtern und die hatten mir mal erzählt, dass es wegen Tattoos (im Allgemeinen) schon mal unbequem werden kann.....
Goblino
 
Beiträge: 370
Registriert: 24.06.2003 19:55

Beitragvon joerg » 11.06.2009 11:01

Wir haben einige Polizisten als Kunden. Und es stimmt.

Wenn du dich als Polizist bewerben möchtest, darfst du eine Tätowierung haben. Jedoch darf die nicht größer als 10x10 cm sein. Egal, ob du im Streifendienst, im Labor oder in der Computerabteilung nachher bist.
Bei der Einstellung darf es nicht größer sein!!

Desweiteren darf es auch kein politisches, extremistsiches (religiös), Gewaltverherrlichendes oder rassistisches Motiv sein.

Der eine Kunde von uns hat mittlerweile die Wade komplett zu. Das aber auch nur deswegen, weil er seinen endgültigen Beamtenstatus hat.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Hoschte » 11.06.2009 20:37

Sehr gute Ausführung vom upsidedown :wink:

Nur soviel...ich bin Lebenszeitbeamter...in meinem jetzigen Aufgabengebiet ohne Dienstkleidung, ohne "Kundenkontakt...und doch scheue ich mich noch vor einem Sleeve weil ich immer den Gedanken habe..."...was kommt da später evtl. noch...?"

Aber das muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Wenn ich mal in einem Bereich bin wo ich wirklich sage das ich dort mein restliches Dienstleben verbringen werde und es die "Situation" zulässt dann werd ich mich wohl auch zu diesem großen Schritt entscheiden können. 8)

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon komischer » 12.06.2009 11:37

ja, ich würds auch lassen.
habe mich vor ein paar Jahren auch bei der Polizei beworben und da haben die dann beim test gefragt, wer ein tattoo hat. Dann wurde ganz genau gemessen und geguckt und es wurde gefragt, welche bedeutung das hat und so weiter.

Letztendlich ist meine "polizeikarierre" dann am Übergewicht (hatte damals ca. 105 kg bei größe von 197cm) und dem krummen Rücken gescheitert.

Daraufhin bin ich dann zu einer städtischen Behörde gewechselt und bin nun auch Beamter im Außendienst. dort sind Tattoos auch nicht gerne gesehen. ein Kollege hat auf dem unterarm den namen seiner Tochter stehen. Recht groß, ca. 30 cm x 10cm-
Anfangs musste er das auch bedecken, aber inzwischen ist es egal.

Ich denke, bei der Polizei kannst du das vergessen, aber frag mal bei den örtlcihen Einstellungsberatern nach. die können dir da was zu sagen.
komischer
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2009 10:13

Beitragvon Guest » 12.06.2009 13:23

da mit den 10x10cm bei der Polizei, gilt dass auch für verdeckte Tattoos?
Guest
 

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast