Neuer Trend: Tattoo am Unterarm?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon monkima » 13.02.2009 19:18

Naja, ich würd mir ja auch gerne 2 Fullsleves stechen lassen, jetzt werden es halt nur halbe. Und ja, auch bei mir ist es wegen Job.
Die Einstellung, das jeder machen soll, was er will und halt auf den Job scheissen, wenns dem Boss nicht passt, mag ja für einige funktionieren, aber halt nicht für alle.
Willi, ich find`s toll, das Du Deinen Traumjob in der "Scene" gefunden hast, aber nicht alle können sich im Gesicht tätowieren lassen und dann Piercer werden. Mein Job wär definitiv weg. In der heutigen Zeit sind wohl die meisten froh, überhaupt einen Job zu haben. Wenn es denn auch noch einer ist, der Spass macht, wirft man das nicht einfach so weg.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon dobermann » 13.02.2009 19:37

Ich weiss ich hab zu dem thema eine radikale einstellung.Aber was für mich gut war kann für andere natürlich schlecht sein das geb ich zu :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Madame.Medusa » 13.02.2009 20:34

GraphZ hat geschrieben:Also so ein unterarm tattoo... ööh ich habe bis jetzt immer gedacht das das..."normal" und kein großes ding ist....


Das finde ich doch recht naiv. In der Szene ist das kein großer Aufreger, aber in der Welt des Otto Normalverbraucher schon.
Ich bewege mich in einem relativ offenen, toleranten Freundeskreis, aber ich mache mir keine Illusionen, dass der Rest der Welt genauso funktioniert. In bestimmten Bereichen ist man mit Piercings und Tattoos sofort unten durch. Besonders in der Arbeitswelt heißt es dann man sei eine seriöse Firma, also Piercings raus.
Tattoos und Piercings sind mittlerweile sehr viel akzeptierter, ausgegrenzt wird man aber in seinem Leben auf die ein oder andere Weise deswegen immer noch. Von anderen Bodymodifikationen ganz zu schweigen. Lieschen und Hänschen Müller haben sich zwar mit Tattoos angefreundet, aber wenn dann auch nur ein oder zwei in klein und dezent, die man immer sofort verstecken kann. Und je bunter die Haut, desto größer die Ablehung und das "Freak!"-Geschrei.

Anstatt generell Unterarm scheint mir das Handgelenk eine Trendstelle zu sein. Besonders bei Leuten, die ansonsten nichts mit Tattoos anfangen können und nur eines haben wollen. (Eines wie diese ganzen Promis. :roll: ) Warum sie sich dann ausgerechnet eine sichtbare Stelle aussuchen ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
Madame.Medusa
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008 15:49

Beitragvon GraphZ » 13.02.2009 20:40

Mir ist das was du aufzählst auch schon alles klar und ich stelle mir auch vor wie wohl die normalen nachbarn reagieren würden wenn da tagtäglich jemand mit nem unterarmtattoo rumrennt. Denn bis jetzt hab ich hier irgendwie bis auf ein arschgeweih noch kein tattoo gesehen.

Aber ich sag mal so als "künstler" der mit künstlerischer arbeit sein geld verdient (nicht nur tätowierer) kann mit so blicken und "ausgrenzungen" glaub entspannter umgehen als jemand der immer sein tattoo im büro oder beim dorfmetzger verstecken muss damit es kein getuschel gibt.

also für meine sichtweise ist nen unterarm tattoo nix besonders. Außer es ist besonders gut oder schlecht gestochen :lol:
GraphZ
 
Beiträge: 247
Registriert: 09.12.2008 20:42

Beitragvon Madame.Medusa » 13.02.2009 21:04

GraphZ hat geschrieben:Aber ich sag mal so als "künstler" der mit künstlerischer arbeit sein geld verdient (nicht nur tätowierer) kann mit so blicken und "ausgrenzungen" glaub entspannter umgehen als jemand der immer sein tattoo im büro oder beim dorfmetzger verstecken muss damit es kein getuschel gibt.


Ich hab keine Ahnung was du damit ausagen willst. Künstler haben mit Ausgrenzungen (und ich rede hier nicht von abwertenden Blicken, sondern davon keine Wohnung zu bekommen oder im Cafe nicht bedient zu werden) so gaaar keine Probleme, denn sie leben ja cool und vogelfrei. Büromenschen und Metzger sind dagegen total unentspannt und müssen ihr Tattoo verstecken. Und was sagt uns das jetzt?
Benutzeravatar
Madame.Medusa
 
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2008 15:49

Beitragvon Guest » 13.02.2009 21:06

Also Trendstelle Handgelenk bekomm ich auch immer öfter mit...
Am Knöchel und Handgelenk ist irgendwie ein "Einsteigertattoostelle".

Ich hab mein erstes Tattoo auch am Handgelenk machen lassen, aber ich kannte vorher niemanden, der da ein Tattoo hat, noch hab ich mich überhaupt ausgekannt, was momentan so "in" ist..
ich nehm mich also jetzt mal aus dem "Trend" raus...

naja, Handgelenk find ich jetzt nicht all zu schlimm, das fällt zumindest bei mir nicht all zu sehr auf, Unterarm finde ich aber schon ne harte Stelle für ein "schaut mal was ich hab"-Tattoo...
Guest
 

Unterarmtattoo´s

Beitragvon skü » 13.02.2009 22:44

Na Handgelenk is ja nun auch nicht grad unauffällig außer von der Größe her nur deswegen ist es ja quasi auch immer sichtbar von daher...
Na bei allen was hier noch so geschrieben steht bin ich ja auf Reationen im Freunde oder Arbeitskreis gespannt bezüglich meines Unterarm´s.Na wem es nicht paßt der muß ja nicht u.s.w.
"Neu" in der Stadt!
skü
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.02.2009 19:25
Wohnort: DD

Beitragvon Tardush » 13.02.2009 22:54

Das Problem sind nicht bestimmte Körperstellen oder Motive, sondern die Tatsache, daß Tattoos an sich ein Trend geworden sind.
Tattoos waren hierzulande lange Zeit ein Zeichen der "Underdogs", doch mittlerweile strömt der Mainstream, neugierig gemacht durch Promis oder Sendungen wie Miami Ink, unaufhaltsam in dieses Milieu. Mit Individualismus haben Tattoos schon lange nichts mehr zu tun. Die ersten Arschgeweihe waren auch "individuell", bevor sie sich tausendfach kopiert über den Ärschen gelangweilter Hausfrauen und wasserstoffblondierter Friseusen wiederfanden.

In den USA sind gutbürgerliche College-Kiddies mit Sleeves keine Seltenheit, schon allein deshalb wird das auch bei uns in absehbarer Zeit alltäglich. Dafür wird aber auch der eine oder andere seine krakelig selbstgestochenen Jugendsünden in besserem Licht sehen.
Tardush
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2009 20:20

Beitragvon SpikesMum » 13.02.2009 23:04

@ Tardush

Weiß zwar nicht, wer du bist, aber grösstenteils kann ich dir zustimmen.

Aber nicht dahingehend, daß Tattoos sich hier in Deutschland auf den Schulen "großartig" durchsetzen werden.

Jedes Land hat seine eigene Akzeptanz zu Tattoos. Eines mehr und das andere weniger. Aber vielfach werden die "gängigen" Tattoos mehr akzeptiert als die individuellen. Das Arschgeweih oder die Chinastempel sieht man fast jeden Tag ... aber z.B. den wunderschönen Koi beäugt der Durchschnittsdeutsche erstmal mißtrauisch.

Tattoos gehören halt in unserem Kulturkreis immer noch versteckt. Und wer seine zeigt, eckt an (freiwillig oder unfreiwillig).

Meine Unterarmtattoos haben bisher eher Interesse hervorgerufen. Aber seitdem ich das im Dekollete habe, bekomme ich öfters mal einen Blick nach dem Motto "Was will die alte, fette Frau denn damit???"
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Herger » 13.02.2009 23:05

Tardush hat geschrieben:Mit Individualismus haben Tattoos schon lange nichts mehr zu tun.


die aussage halt ich für blödsinn. schlichtweg deßhalb, weil du damit nen bodysuit mit 3 sternchen am handgelenk/ellenbogen/woauchimmer gleichsetzt.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Guest » 13.02.2009 23:11

man könnte hier durchaus differenzieren.

Sterne, Chinastempel, sogar leider schon Kois sind momentan kein Individualismus mehr, weils fast jeder hat...

das könnte man so sagen, darf man aber auch nicht verallgemeinern..der eine hat evtl. sogar irgendwelche "echte" Verbindungen zu z.B. Chinesischen Zeichen, dann wäre es ja eigentlich wieder individuell, oder nicht?

Hm...schwierig zu sagen :?
Guest
 

Unterarmtattoo´´s

Beitragvon skü » 13.02.2009 23:30

Ja leider ist Tätowieren immer noch irgendwie was man nicht tut zumindest was die "ältere" Generation angeht.Bin oder werde zwar selber 35 aber denke mal besonders was die Stelle angeht stöst man nicht bei allen auf "Verständniss" na egal.Ach und eve.ist es ja doch bissl Trend sonst bekäme man sicher eher einen Termin den nach dem ich mich entschieden habe mich inken zu laßen habe ich in verschiedenen Studio´s mal telefonisch nachgefragt wie lange man wartet im durchschnitt kann man sagen 4-6 Wochen also haben die Leute denk ich mal gut zu tun auch wenn pro Tag nur 2-3 Kunden drankommen können je nach dem.
"Neu" in der Stadt!
skü
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.02.2009 19:25
Wohnort: DD

Re: Unterarmtattoo´´s

Beitragvon SpikesMum » 13.02.2009 23:46

skü hat geschrieben:Ja leider ist Tätowieren immer noch irgendwie was man nicht tut zumindest was die "ältere" Generation angeht.Bin oder werde zwar selber 35 aber denke mal besonders was die Stelle angeht stöst man nicht bei allen auf "Verständniss" na egal.


Wie beim Ohrring gegen Zungenpiercing :wink:

Ich habe ja das Glück, daß ich zwar im ÖD arbeite, aber keinen bzw. kaum Publikumsverkehr habe (die paar Leute, die da mal vorbeikommen, schauen mich sowieso nicht an). Aber seitdem ich das Tattoo im Dekollete habe, ist mir aufgefallen, daß viele Leute mich "seltsam" anschauen. Der Unterarm hat sie bisher kaum bis nicht interessiert. Aber jetzt lese ich irgendwie aus den Blicken heraus: "Jetzt hat sich die fette Sau auch noch was genau auf die Titten stechen lassen ..." :?
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Unterarmtattoo´´s

Beitragvon skü » 13.02.2009 23:58

Ich denke mal wenn man den Menschen dahinter nicht kennt dann kann man sich auch nicht unbedingt ein Urteil bilden aber deswegen leben wir ja anscheinend in einer DEMOKRATIE :P .
Na ich arbeite ja auch nicht unbedingt in einem Beruf wo Puplikumsverkehr herscht deswegen sehe ich es für mich persönlich nicht so verbissen im Gegenteil ich würde mir noch mehr auf die Unterarme stechen laßen wenn es paßt weil ich ateilweise auch die Macke habe das man das Tattoo ja sehen sollte und auf dem Rücken z.b is das schon bissl schwierig Hoffe ja das ich noch was dazu machen kann zu meinen jetztigen wann auch immer.
"Neu" in der Stadt!
skü
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.02.2009 19:25
Wohnort: DD

Re: Unterarmtattoo´´s

Beitragvon SpikesMum » 14.02.2009 0:09

skü hat geschrieben:Ich denke mal wenn man den Menschen dahinter nicht kennt dann kann man sich auch nicht unbedingt ein Urteil bilden aber deswegen leben wir ja anscheinend in einer DEMOKRATIE :P .


Träum mal schön weiter ...
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste