ich bräuchte euren rat. seit geburt habe ich ein unheilbare krankheit, die die lunge kaputt macht, 2004 wurde ich zum ersten mal lungentransplantiert und mir ging es drei jahre gut. vor 2 jahren hatte ich eine schlimme abstoßung, so dass ich wieder sauerstoff benötige und erneut auf eine neue lunge warte. ich habe mich im september schon tatowieren lassen, auf dem fußrücken und am knöchel, und das ist trotz immunsupressiva und diabetes sehr gut verheilt. leider hab ich nun sehr viel abgenommen und wiege nur noch 38 kilo bei 1,63m. nun würde ich aber trotzdem gerne ein neues tatoo haben, und zwar einen phönix zwischen meinen schulterblättern, der gerade die flügel aufschlägt um davonzufliegen. für mich steht der vogel für meine nun bald drei leben. die erste transplantation war für mich schon wie eine widergeburt und auch die nächste will ich um alles in der welt schaffen. das wäre die zweite widergeburt. ein phönix ist auch ein wesen, das zwar immer wieder zu asche zerfällt aber immer wieder aufersteht. so ähnlich fühle ich mich selbst.
nun zur frage. es ist anzunehmen, dass ich also nach der tx mindestens 15 kilo zunehmen werde. sollte ich demnach das tatoo erst nach der tx machen lassen oder ist das egal? ich denke der rücken ist eigentlich eine stelle, wo nicht so viel fett druff kommt. wegen der schmerzen mach ich mir keinen kopp, ich weiß was wirklich schmerzen sind .... und das am fuß war auch sehr gut auszuhalten. (und dabei haben alle gesagt. auweia...erstes tatoo am fuß - niemals!)
nun ich würd mich über eure meinung freuen, alle pros und kontras und was ihr noch so dazu zu sagen habt. danke schonmal:)
liebe grüße,
lilly