.

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

.

Beitragvon swaazesWölfchen » 09.10.2008 17:55

.
Zuletzt geändert von swaazesWölfchen am 04.08.2015 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 277
Registriert: 08.10.2008 20:45
Wohnort: Haus

Beitragvon dobermann » 09.10.2008 18:15

Wenn du selbst für dich sorgen kannst würd ich keine kompromisse eingehen und mir nix vorschreiben lassen!Ansonsten haben sie ein druckmittel....."Solange du unter unserem dach wohnst und an unserem tisch isst..bla,bla,bla" :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Wie bringe ich meinen Eltern bei, dass ich ein eigener..

Beitragvon Herger » 09.10.2008 18:46

swaazesWölfchen hat geschrieben:Wie bringe ich meinen Eltern bei, dass ich ein eigener....Mensch bin, und für mich selbst denken und handeln kann?


wär ich an deiner stelle, würd ich vermutlich als erstes mal aufhören, sie in entscheidungen, die nur mich & meinen körper betreffen, einzubeziehen.

swaazesWölfchen hat geschrieben:aber wegen meiner Eltern auf das Tattoo verzichten möchte ich auch nicht.


mehr als die erkenntnis braucht's eigentlich nicht.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon DaMax » 09.10.2008 18:58

Respekt Herger, mit zwei Sätzen alles gesagt!

Mein Ma sagt auch nach jedem neuen Tattoo, "des is aber jetzt des letzte!". Komischerweise sind ihr ein Großteil der neueren Arbeiten gar nicht aufgefallen. Sind halt Eltern, werden nie aufhören was dazu zu sagen.

Ich würd einfach loslegen, werden dich schon nicht gleich verstossen.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon swaazesWölfchen » 09.10.2008 19:11

.
Zuletzt geändert von swaazesWölfchen am 04.08.2015 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
swaazesWölfchen
 
Beiträge: 277
Registriert: 08.10.2008 20:45
Wohnort: Haus

Beitragvon Herger » 09.10.2008 19:21

@DaMax: merci!

die erklärung ist jedoch einfach: ich musste heut beim job wieder so dermaßen viel labern, daß ich mein tägliches wortkontingent von 6000 wörten fast komplett aufgebraucht habe... und in so nem fall fasst man sich halt zwangsläufig kurz (wär ja irgendwie suboptimal, wenn spät abends vielleicht noch ein unerwarteter anruf kommt & man nix mehr sagen kann, weil --> leer!)

:mrgreen:

@swaazesWölfchen: lass das thema zu hause einfach mal ruhen & wart ab, bis sich die wogen wieder etwas geglättet haben. klingt so, als würden die emotionen bei euch grad ein wenig hochkochen & in solchen fällen ist im normalfall eh keine befriedigende lösung für beide seiten absehbar.

und:

ende des jahres = winter = kalt.

wie wahrscheinlich ist's, daß deine eltern ein rückentattoo direkt entdecken bzw. kannst du nicht einfach mit nem pulli/shirt zu hause rumlaufen & den ganzen terz elegant umgehen?
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon madmaxx » 09.10.2008 19:39

Du musst wissen was du willst. Da gibts nur Sink or Swim ihrerseits. Entweder sie können irgendwann damit leben oder halt nicht. Nach den geilen Drohungen allerdings würde ich denen den Mittelfinger zeigen und sofort ausziehen falls noch nicht geschehen, und mich nie wieder melden.
Überhaupt, du bist Volljährig, was haben die Eltern mit deinem Besitz zu schaffen? Der ist eigentlich nach GG geschützt. Falls sie noch irgendwie Kontrolle über das Konto haben, einfache Lösung, hol dir nen Eigenes.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon LazyBat » 09.10.2008 23:48

Inwiefern können denn deine Eltern dir dein Geld nehmen oder dein Auto wegnehmen?

Ich denke wenn du wirklich ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, dann werden sie ihm nachhinein auch dein Tattoo tollerieren und die Drohungen werden sich als verzweifelter Versuch entpuppen, dich davon abzuhalten.
Im besten Fall werden sie einsehen, dass du mit deinem Leben machen kannst was du willst und dass eine Tätowierung dich nicht automatisch ins soziale Abseits befördert und sie werden lernen damit umzugehen.

Und wenn sie dich danach wirklich verstoßen und dich nicht mehr als ihre Tochter betrachten würde ich an deiner Stelle sowieso drauf scheißen.

Wenn du befürchtest, dass deine Mutter ihre Drohung wahr macht, dir das Auto weg zu nehmen (ich denke mal, dass es deinen Eltern gehört und du es nutzen darfst), musst du nunmal die Entscheidung treffen was dir wichtiger ist: Das Tattoo zu haben, das du dir wünscht, mit allen negativen Erlebnissen und Einschränkungen, die damit verbunden sind ODER die Bequemlichkeit z.B. das Auto weiterhin benutzen zu dürfen und eventuell die Möglichkeit zu haben, Dinge leichter bewältigen zu können, da du nicht mit Vorurteilen kämpfen musst.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon micha69rs » 10.10.2008 0:02

Ich kann die Zwickmühle aus mündigem eigenen Verhalten und der ewig gestrigen Ansicht der Eltern gut verstehen. War bei mir mit 23 noch genauso. Gott ist das lange her. Habs einfach gemacht, dann lange versteckt und verschwiegen. Alles was dann dazukam mußte ich dann auch verstecken bis ich mit über 30 endlich den Arsch in der Hose hatte - oder einfach nur die Einsicht das ich meine eigenen Wege gehe - und mit offenen Ärmeln zum Grillen in den elterlichen Garten spaziert bin. Aus dieser Erfahrung mein Tip: Frage Deine Eltern einmal, ob sie glauben, daß es gut wäre, sein Kind in Entscheidungsfragen so unter Druck zu setzen. Sollten sie nicht froh sein, daß du offen und ehrlich zu Ihnen bist und sie nicht vor vollendete Tatsachen stellst?
... and justice for all!
micha69rs
 
Beiträge: 170
Registriert: 17.02.2008 23:20
Wohnort: Remscheid

Beitragvon upsidedown » 10.10.2008 0:13

Ich schließe mich dem Vorschreiber mal mit dickem Unterstrich an. Das Mädel will sich ihren Eltern ja nicht erklären weil es ein willenloses Büttel von Untieren ist, sondern vermutlich ihre Eltern mag und um die Anerkennung ihres Seins ringt. Eigentlich nicht unverständlich, für mich aber vielleicht ein Zeichen, dass sie wirklich noch nicht so weit ist.

Und die Kohle, tja. Ist das wirklich Deine? Im Sinne von überwiegend selbstverdientem Geld? Oder ist das Deine Alimentierung? Weil in diesem Falle wäre ich an Deiner Stelle zu stolz dafür das Geld DANN überhaupt DAFÜR anzurühren.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon littlesu » 10.10.2008 8:35

wenn du so ein tolles verhältnis zu dener mum hast, kann ich nicht verstehen, dass du nicht klar deine meinung vertreten kannst. sie hat dich doch zu der person die du bist "erzogen" und ist sicher stolz auf dich. klar drohen sie erstmal, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dich verstossen wenn du deinen entschluss durchsetzt. und ich würde es nicht heimlich machen.
ich habe selbst noch 3 "kinder" zu hause, und wenn sie bei diskussionen gute argumente liefern und fest ihren standpunkt vertreten, muss ich auch mal eingestehen können, dass sie recht haben.
Benutzeravatar
littlesu
 
Beiträge: 352
Registriert: 18.06.2008 14:08
Wohnort: Berlin

Beitragvon dobermann » 10.10.2008 12:20

swaazesWölfchen hat geschrieben:Einfach loslegen ist ja toll, aber jetzt gibts schon die nächste Drohung, dass sie mir mein Auto wegnehmen will.
.


tja wie ich jetzt lese bin ich mir nicht sicher ob du reif genug bist für ein tattoo :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon DerRoman » 10.10.2008 14:27

dobermann hat geschrieben:Wenn du selbst für dich sorgen kannst würd ich keine kompromisse eingehen und mir nix vorschreiben lassen!Ansonsten haben sie ein druckmittel....."Solange du unter unserem dach wohnst und an unserem tisch isst..bla,bla,bla" :mrgreen:



Ich hatte immer nur gehört "solang Du Deine Füße unter unseren Tisch stellst...."

ich habe dann einfach mal den Rat von Mario Barth (oder wars doch jemand anderes?) befolgt und den Tisch weggeräumt ;-)

Ansonsten ist das eine verzwickte Lage. Deine Eltern wollen mit Sicherheit nur Dein Bestes, und das ist halt in deren Augen, Dich vor einer vorschnellen Entscheidung zu bewahren.

Dass sie nicht verstehen, dass es zu Dir gehören würde, ist schade, aber gerade in die älteren Generationen kann man das schlecht "reinprügeln". Für die ist das alles "jugendlicher Leichtsinn". Ich kann mich erinnern, dass meine Oma mein AB-Piercing gesehen hat und mich fragte, ob ich im Gefängnis war.

Auf einen Konsens kannst Du vlt. nicht hoffen, aber auch die Berufung auf das Gesetz (ich bin erwachsen... das ist mein Geld...) ist nicht der richtige Weg...

Vlt. hilft es, Deine Eltern mal in ein Studio mitzunehmen, sodass sie sehen, dass da vlt. auch professionelle MEnschen sitzen und es kein Hinterhof ist ;-)
DerRoman
 
Beiträge: 44
Registriert: 08.10.2008 18:46
Wohnort: Göttingen

Beitragvon f6Ossi » 10.10.2008 16:07

Ich habe einfach losgelegt - warum? Mein Geld, mein Körper - Punkt! Meine Eltern drohen mir bei jedem Tattoo, dass sie mich rauswerfen - ich wohne immernoch hier und wenn es doch dazu kommen sollte komme ich noch bei Freunden unter.

Ich bin vernünftig genug um mir nicht "alles zu verbauen" indem ich mir zuerst die Arme dichtmachen lasse sondern erstmal den Rest mache - den Kompromiss gehe ich aber nicht für meine Eltern sondern für meine Zukunft ein!

Wie sagte dieser dreckige Sportsachenkapitalist doch?

Just do it!
What happen to the passion? What happend to the reason for screaming...
Benutzeravatar
f6Ossi
 
Beiträge: 954
Registriert: 20.06.2006 12:15
Wohnort: Leipzig

Beitragvon joerg » 10.10.2008 17:55

Nur noch eines, zum Thema Konto leerräumen:
Du bist, so lese ich das aus deinem Beitrag heraus, schon über 18. Somit haben deine Eltern keinerlei Berechtigung mehr, an dein Konto zu gehen. Es sei denn, DU hast ihnen schriftlich eine Kontovollmacht erteilt.
Ist dies nicht der Fall und deine Ma räumt dein Konto leer, dann ist das zum einen nichts anderes wie Diebstahl und zum zweiten kann der Bankangestellte/Direktor, der deiner Mutter das Geld aushändigt, seinen Job gleich an Nagel hängen zwecks Bankgeheimnis verraten. Das ist auf der Bank ein fristloser Kündigungsgrund.

Das sich deine Eltern sorgen um dich machen, ist vollkommen normal. Das wirst du einsehen, wenn du selber mal Kinder hast. Das kannst du mir glauben. Nun liegt es an dir, deine Eltern mit guten Argumenten davon zu überzeugen, das sie mit ihrer Meinung falsch liegen. Kompromisse heisst hier das Zauberwort.
Klar....man kann auch auf Teufel komm raus mit dem Kopf durch die Wand. Aber weit bringen wird dich das nicht. Deine Eltern müssen lernen, loszulassen und akzeptieren, das du deinen eigenen Weg gehen willst. Aber auch du musst akzeptieren, das du eventuell auch Kompromisse deinen Eltern gegenüber eingehen musst. Ein ruhiges, klärendes Gespräch hilft da manchmal weiter und schafft so manche Unklarheit aus dem Raum. Nur solltest du da sehr, sehr gut vorbereitet in das Gespräch gehen.

Versuch ihnen mit deinen Worten zu erklären, warum du das haben willst.

Ansonsten würd ich mir die beiden Sätze von Herger nochmal genau durchlesen. Da steht wirklich alles drin, worum es geht.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast