von ollu » 10.09.2008 1:44
ich weiß nicht wieso, aber mich, als unterarmfrischling und anscheinend auch trendhure, hat dieser thread ziemlich "aufgeregt". ich weiß ja nicht um welche tattoos auf Unterarmen es hier geht, ich lese immer wieder Namen bzw. Schriftzüge, aber irgendwie hab ich mich da indirekt angegriffen gefühlt und fast schon genötigt mich zu rechtfertigen. mein unterarm war am donnerstag dran. ich bin 21 und lehramtsstudent, habe natürlich völlig vergessen, dass im lehrberuf sichtbare tattoos nicht so gut kommen und bin jetzt auch in keinster weise bereit dann mein lebenlang mit longsleeve rumzulaufen.
nein, mal im ernst, ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich denke dass sich leute die sich die unterarme machen lassen doch damit auseinander gesetzt haben. so war es bei mir zumindest. der wunsch nach sleeves kam schon vor nach dem ersten tattoo auf. das war bei mir innenseite oberarm bis zum ellebogen (auch mit t-shirt immer sichtbar nur nicht so auffällig). mein neues tattoo ist eine, vielleicht nicht logische, aber zumindest künstlerische weiterführung des ersten.
der tättowierer der mein erstes gestochen hat hätte mir wahrscheinlich auch nicht den unterarm gemacht, weil ich noch nackt war. vom 2. wurde das nicht mal angesprochen. aber es war auch für mich klar, dass mir der entwurf 210% zusagen muss, damit ich ihn mir auf den unterarm stechen lasse, denn es sehen das tattoo vorallem nicht nur andere, sondern vorallem sehe ich es ständig.
die oben schon erwähnten schriftzüge oder sternchen etc. finde ich auch nicht gut. zum einen ist es in meinen augen platzverschwendung zum anderen muss für mich ein tattoo durchdacht, auf den träger und eventuelle vorhandene tattoos abgestimmt und angepasst sein. und oft sind das diese "modemotive" (wie ich finde gibt es wenn, mehr einen motiv- als einen orttrend) nicht. aber genauso doof finde ich es wenn leute sich die stelle ihres tattoos danach aussuchen wo man es leicht verstecken kann oder wenn jemand sagt ich lasse es mir auf den rücken stechen, dann seh ich es nicht immer. ebenso den 20 jährigen der bei pro7 gezeigt wird wie er sich um eine frisörlehrstelle bewirbt und ein großes tribal auf dem hals und sonst keine sichtbaren tattoos hat (wo wir wieder beim thema muss zum träger passen bzw. tattoo orte die man sich verdienen muss wären).
wenn man ein tattoo wirklich möchte, dann nimmt man die vielleicht dadurch entstehenden konsequenzen auch in kauf, ansonsten sollte man sich nicht tätowieren lassen.
es soll sich jetzt wirklich niemand angegriffen fühlen. jeder soll das tragen was er mag, man muss sich ja nicht stechen lassen was einem nicht gefällt.
nunja, jetzt kann es auch sein dass ich überreagiert habe, aber ich hab mich doch angesprochen gefühlt gehabt. ich mag mein tattoo und es ist mir definitiv wert im berufsleben dann lange ärmel tragen zu müssen oder schief angesehen zu werden.