Neuer Trend: Tattoo am Unterarm?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon AndyakaDirtyJones » 09.09.2008 16:54

Ich fühle mich gerade ein wenig geächtet in diesem Thread. Neee, so schlimm is nu auch wieder nicht. Aber ich denke, grundsätzlich lässt man sich doch nicht inken, nur weil es grad irgendwelche Promis machen. Und deswegen sehe ich nen Tattoo auf dem Unterarm oder das Arschgeweih oder Chinastempel oder Sterne oder oder oder auch nicht als Modeerscheinung. Ich sehe es ähnlich wie dobermann, Tattoos gibt es schon viel zu lange, als das man sagen könnte, es wäre eine "In-Erscheinung". Dann müssten Schwalben ja auch so nen "In-Dingens" sein, gibt ja auch viele, die damit rumlaufen. Ist doch auch in Ordnung. Und wer sich vorm inken keine Gedanken gemacht hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Only God Can Judge Me
Benutzeravatar
AndyakaDirtyJones
 
Beiträge: 272
Registriert: 19.03.2008 20:01

Beitragvon dobermann » 09.09.2008 17:03

yassi hat geschrieben:sorry, aber psychologische reifepruefung von kunden ist mmn. nicht wirklich job des taetowierers.


DOCH...ist auch bestandteil der prüfung :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon yassi » 09.09.2008 17:43

mag sein, aber wie gesagt, als kunde würd ich mich nicht ernstgenommen fühlen, wenn ich da erstmal meine arbeits- und einkommenssituation sowie meine geistige reife darlegen muss :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dobermann » 09.09.2008 17:48

jetzt hör mal auf yassi...ICH WILL NED DAS JEDER SPASTI MIT NEN SLEEVE RUMRENNT!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :p
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon yassi » 09.09.2008 17:48

bin schon still Bild
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dobermann » 09.09.2008 18:09

fakt ist doch,schaut euch doch die ganzen magazine an!!!!Gerade eben in einem gelesen "EINSTEIGERTATTOO.TRENDY STYLE blablabla" Das ganze wird als TREND angepriesen und verkauft!!!!Anleitungen von skin driver setzen damit die kiddies sich das schön selber machen können im kinderzimmer.Vergleicht mal die alten tattoozeitschriften mit den heutigen!!!!!!Und was kommt noch...viva,mtv,und die ganzen serien über tattoo,d-max blablabla.drauf geschissen. :evil:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon tattoogermane » 09.09.2008 22:15

ich mache das schon immer so. hals habe ich erst vier mal tätowiert. allesamt leute, die vollgeballert waren. in dieser zeit habe ich aber mindestens fünfundzwanzig leute mit diesem wunsch nicht gestochen. fast alle waren mir hinterher dankbar, bis auf zwei bis drei ausnahmen. aber auf derlei unbelehrbare kann ich quasi scheissen. jeder der sichtbar tätowiert ist, weiss warum ich das so handhabe.
jeder tätowierer sollte ein wenig verantwortung übernehmen. gerade junge leute kommen immer öfter mit den skurilsten ideen. hände, handgelenke, unterarme, gesicht, hals und und und..., ohne aber ein einziges tattoo zu haben, oder sich mit dem thema überhaupt nur eine woche vernünftig auseinandergesetzt zu haben. meist aus einer laune raus, oder wenn bei d-max am vorabend mal wieder so ein ding gestochen wurde kommen sie mit diesen wünschen.
das lehne ich grundsätzlich ab. allerdings nehme ich mir für ein beratungsgespräch entsprechend viel zeit. man will den leuten schliesslich helfen und sie nicht vor den kopf stoßen. wie schon gesagt die meisten verstehen es dann auch.
natürlich will und muss jeder sein geld verdienen, aber nicht um jeden preis.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon olds79 » 09.09.2008 22:19

Ich hab mich für meine Unterarme entschieden weil ich es für MICH will. Meine Kunden bekommen es nicht zu sehen da ich auch bei 30°C im Hemd aufschlage. Ich find es aber gut wenn ein Tätowierer einen Ersttäter wegschickt. Das sollte er nach seiner Menschenkenntnis ruhig dürfen. Man merkt schon häufig ob da nen Vollspacko kommt oder ein normaler.

Und in den Medien wird wirklich verstärkt auf trendige hippe tätowierte gezielt und damit geworben. Mir gehts am Arsch vorbei da ich mich keiner Markenpolitik unterwerfe :roll: aber nicht jeder ist so gefestigt.
Brain: "Denkst du an das gleiche wie ich Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Benutzeravatar
olds79
 
Beiträge: 1216
Registriert: 27.12.2006 22:10
Wohnort: Velbert

Beitragvon ollu » 10.09.2008 1:44

ich weiß nicht wieso, aber mich, als unterarmfrischling und anscheinend auch trendhure, hat dieser thread ziemlich "aufgeregt". ich weiß ja nicht um welche tattoos auf Unterarmen es hier geht, ich lese immer wieder Namen bzw. Schriftzüge, aber irgendwie hab ich mich da indirekt angegriffen gefühlt und fast schon genötigt mich zu rechtfertigen. mein unterarm war am donnerstag dran. ich bin 21 und lehramtsstudent, habe natürlich völlig vergessen, dass im lehrberuf sichtbare tattoos nicht so gut kommen und bin jetzt auch in keinster weise bereit dann mein lebenlang mit longsleeve rumzulaufen.

nein, mal im ernst, ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich denke dass sich leute die sich die unterarme machen lassen doch damit auseinander gesetzt haben. so war es bei mir zumindest. der wunsch nach sleeves kam schon vor nach dem ersten tattoo auf. das war bei mir innenseite oberarm bis zum ellebogen (auch mit t-shirt immer sichtbar nur nicht so auffällig). mein neues tattoo ist eine, vielleicht nicht logische, aber zumindest künstlerische weiterführung des ersten.

der tättowierer der mein erstes gestochen hat hätte mir wahrscheinlich auch nicht den unterarm gemacht, weil ich noch nackt war. vom 2. wurde das nicht mal angesprochen. aber es war auch für mich klar, dass mir der entwurf 210% zusagen muss, damit ich ihn mir auf den unterarm stechen lasse, denn es sehen das tattoo vorallem nicht nur andere, sondern vorallem sehe ich es ständig.

die oben schon erwähnten schriftzüge oder sternchen etc. finde ich auch nicht gut. zum einen ist es in meinen augen platzverschwendung zum anderen muss für mich ein tattoo durchdacht, auf den träger und eventuelle vorhandene tattoos abgestimmt und angepasst sein. und oft sind das diese "modemotive" (wie ich finde gibt es wenn, mehr einen motiv- als einen orttrend) nicht. aber genauso doof finde ich es wenn leute sich die stelle ihres tattoos danach aussuchen wo man es leicht verstecken kann oder wenn jemand sagt ich lasse es mir auf den rücken stechen, dann seh ich es nicht immer. ebenso den 20 jährigen der bei pro7 gezeigt wird wie er sich um eine frisörlehrstelle bewirbt und ein großes tribal auf dem hals und sonst keine sichtbaren tattoos hat (wo wir wieder beim thema muss zum träger passen bzw. tattoo orte die man sich verdienen muss wären).
wenn man ein tattoo wirklich möchte, dann nimmt man die vielleicht dadurch entstehenden konsequenzen auch in kauf, ansonsten sollte man sich nicht tätowieren lassen.
es soll sich jetzt wirklich niemand angegriffen fühlen. jeder soll das tragen was er mag, man muss sich ja nicht stechen lassen was einem nicht gefällt.

nunja, jetzt kann es auch sein dass ich überreagiert habe, aber ich hab mich doch angesprochen gefühlt gehabt. ich mag mein tattoo und es ist mir definitiv wert im berufsleben dann lange ärmel tragen zu müssen oder schief angesehen zu werden.
ollu
 
Beiträge: 29
Registriert: 31.07.2007 1:46

Beitragvon Bad*Kitty » 10.09.2008 10:01

Ich hatte 2 Tattoos, bevor der rechte Unterarm drankam. In Eggenfelden kommt der linke dran. Da ich mich seit mehreren Jahren intensiv mit der Materie beschäftige und es immernoch mein Problem ist, wo ich mir was stechen lasse, fühle ich mich weder diskriminiert noch angesprochen :wink:
Ist doch schließlich mein eigener Tempel, den ich schände. Ansonsten hab ich auch eher so meine Probleme damit, alles zum Trend erklären zu wollen - Strömungen gibt's immer, hier lang, Lemminge!
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon sunnyshine » 10.09.2008 10:19

sodala sag ich mal wieder was dazu :lol:

also die die sich wirklich gedanken gemacht haben übers tattoo am unterarm, sag ich rein gar nichts dagegen, und ich will auch keinen beleidigen oder als trendhure oder sonst was bezeichnen. Da sollte eh jeder selbst entscheiden und ich denke mir schon, dass viele hier auch wissen, wo sie sich tattowieren lassen und genug darüber nachgedacht haben... und so ein wirklich schönes sleeve... hui ist nichts einzuwenden, gefällt ma auch irrsinnig gut, aber in meinem job spielts dass einfach nicht ;)

was ich mit dem thema eben vor allem ansprechen wollte, waren eben die die sich namen, schriftzüge und das machen...

Und es ist wirklich interessant was die pros so denken, und ihre einstellung find absolut aktzeptabel, wenn sie einem das tattoo nicht stechen, weils das erste ist und das gleich auf den unterarm, oder sonst wo sichtbar sein soll!
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~
Die größte Macht, hat das richtige Wort zur richtigen Zeit!
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~

MySpace
Benutzeravatar
sunnyshine
 
Beiträge: 570
Registriert: 27.02.2008 14:49
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Evenstar » 17.09.2008 10:53

Also ich bin 19 und habe zwei kleine Tattoos an ich sag mal unsichtbaren Stellen (unterm Schlüsselbein, am linken Knöchel) und denke, dass man sich schon gut überlegen sollte ob man sich extrem sichtbare Stellen wie Handgelenk/ Unterarm tattoowieren will. Besonders bei Schülern die grad erst 18 sind würd ich da schon genauer schauen als Inker. Ich werd mir mit Sicherheit auch noch andre Tattoos "anschaffen" auch größere und möglicherweise auch welche die man dann immer sieht aber damit werd ich wohl
noch warten bis ich genauer weiß was ich nach dem Abi machen will ;)

Ilki
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon wald4tler66 » 17.09.2008 17:16

Von Gesicht, Hals und Handrücken einmal abgesehen: Ich scheine in meinem Umfeld beim Bevölkerungsdurchschnitt, den ich sehr schätze, doch eine klare abwertende Einstellung zu Personen mit Unterarm-Tattoos zu erkennen.
Gute und erwachsene Bekannte schaffen es immer wieder sich an diesen Stellen angebrachten Tattoos zu stossen. Auch wenn es schöne Tattoos sind hören wir immer wieder "no serwas, schau dir den mal an" oder "pfff der schaut aus" , "des is aber auch net notwendig" etc. wie auch immer, wenn ich dann sage he he runter vom Gas ich bin ja auch tätowiert und trotzdem nett oder ... dann kommt IMMER "ja aber bei dir sieht man es nicht oder kaum".

Damit ist für mich persönlich eine klare Abstufung in der Schwere des Vergehens (in unserm Fall eine Tätowierung zu tragen) zu erkennen. Offentsichtlich wird der Unterarmtätowierte also noch weniger akzeptiert, stärker belächelt oder stößt auf spezielle Ablehnung.

Das ich mir somit den Alltag mit einem Fleckchen am Unterarm schwerer mache als mit einem kompletten Rücken, darüber sollten sich die, die diese Stelle auf Grund von Trends als erstes Tattoo auswählen, echte Gedanken machen.

... ja ich erkenne diesen Trend sehr sehr stark ... gerade saß mir ein Kunde Jahrgang 1988 gegenüber der auf der Innenseite seines Handgelenks ein Pentagramm in der Breite einer Zigarettenschachtel trug.

Ich respektiere all jene Tätowierer die bei sowas nicht blind drauf losstechen. Vor der Einstellung des Germanen ziehe ich an dieser Stelle voll den Hut.

Der der an dieser Stelle sein erstes Tattoo erhält, der fühlt sich doch wie verliebt und ist die ersten Monate unverwundbar - aber wehe wenn die Schmetterlinge weg sind und der Alltag einkehrt -
Darum prüfe was sich ewig bindet -

Ich selbst würde mir liebend gerne eines auf meinen Unterarm machen lassen ... bis heute verhindert es aber mein Wissen über die folgende Benachteiligung in meinem Job! ... und im Alltag!
... a signatis caveto ...
Benutzeravatar
wald4tler66
 
Beiträge: 416
Registriert: 16.11.2006 14:12

Beitragvon Herger » 17.09.2008 20:04

wald4tler66 hat geschrieben:Ich selbst würde mir liebend gerne eines auf meinen Unterarm machen lassen ... bis heute verhindert es aber mein Wissen über die folgende Benachteiligung in meinem Job! ... und im Alltag!


Die Job-Bedenken kann ich bis zu nem gewissen Punkt nachvollziehen ('gewissen Punkt' weil: lange Ärmel am Hemd & die Sache ist gegessen).

Alltag... nö, versteh ich nicht wirklich.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon dobermann » 17.09.2008 20:07

wald4tler66 hat geschrieben:Von Gesicht, Hals und Handrücken einmal abgesehen: Ich scheine in meinem Umfeld beim Bevölkerungsdurchschnitt, den ich sehr schätze, doch eine klare abwertende Einstellung zu Personen mit Unterarm-Tattoos zu erkennen.
Gute und erwachsene Bekannte schaffen es immer wieder sich an diesen Stellen angebrachten Tattoos zu stossen. !


und genau so leute können mich mal mächtig am arsch lecken :p
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste