Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon colouredmanu » 11.08.2008 15:05

Du garstiges Ding. 8)

Edit: 8 Blickwinkel hat mich jetzt irgendwie gar nicht so gekickt leider.
Hmmmmm...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Joker » 11.08.2008 15:33

Gestern Abend Juno

auch ganz nett, muss man aber kein zweites mal sehen, kurzweilige Tragik-Komödie im Stil von Garden State (den ich unheimlich gut fand).
Naja 3 von 5 Punkten
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon colouredmanu » 12.08.2008 20:47

Schau gerade auf youtube alle Teile von "Spooked: The Ghosts of Waverly Hills" :shock:

Naja, darf man nicht so ernstnehmen schätz ich...
Bin auch noch nicht durch.

Falls jemand nicht weiss was das Waverly Hills Sanatorium ist.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Ghostdog_06 » 13.08.2008 1:56

Ich habe gestern im Media Markt "Tomb Raper" gesehen! :lol:
Gekauft habe ich es nicht, da mir das ein bisschen zu dümmlich war. Aber gelacht habe ich trotzdem.
"»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist." - Kapitel 52
-----------------------------------------------------------
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Ghostdog_06
 
Beiträge: 529
Registriert: 03.07.2006 16:21

Beitragvon dobermann » 14.08.2008 13:32

Ti West ist der Regisseur des Horror-Trash-Streifens ?The Roost ? Angriff der Fledermäuse? und liefert mit ?Trigger Man? eine Mischung aus Action, Horror und Drama ab. Der Film wirkt recht billig, gewinnt aber gerade dadurch an Charme. Das einzige Problem des Films ist, dass er einige Längen bzw. eindeutig zu lange Szenen hat, die das Tempo stark bremsen.
Bild

Naja billiges filmchen...ned schlecht aber auch nix neues....(deliverance lässt grüssen)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Robby100165 » 14.08.2008 14:48

Was wäre, wenn eine der heiligen Opferstätten der Mayas nicht nur eine verfallene Sehenswürdigkeit wäre, sondern noch immer nach Opfern schreien würde?

Basierend auf dem Roman von Scott B. Smith lässt ?Ruinen" eine Handvoll Teenager von den ausgetretenen Touristenpfaden Yucatáns abkommen und in einen grauenvollen Alptraum geraten. Teils aus Abenteuerlust, teils aus Hilfsbereitschaft kehren die Jungen und Mädchen den Pool-Landschaften Cancúns den Rücken und folgen einer geheimnisvollen Karte zu einer archäologischen Fundstelle mitten im Dschungel. Vor tausend Jahren wurden hier Menschen geopfert und irgendwas treibt hier auf der von Pfl anzen überwucherten Maya-Pyramide noch immer sein Unwesen. Die Bewohner eines naheliegenden Dorfes hindern die Jugendlichen daran mit Gewalt, die unheimliche Opferstätte zu verlassen, und spätestens, als sie unter den Rankpfl anzen einige Leichen entdecken, wird allen klar, dass ihr Leben in Gefahr ist. Einer nach dem anderen wird in eine tödliche Falle gelockt, angegriff en und ermordet - es gibt kein Entkommen und keine Hoff nung!

Fazit: sehenswert! Wer auf ein bischen Mystery mit Splatterelementen steht
kommt um diesen Film nicht herum!
Dateianhänge
151x210_plakat_ruinen.jpg
151x210_plakat_ruinen.jpg (10.86 KiB) 4330-mal betrachtet
Benutzeravatar
Robby100165
 
Beiträge: 42
Registriert: 19.05.2008 19:41
Wohnort: Allgäu

Beitragvon Robby100165 » 14.08.2008 15:12

Die Geschwister Peter (William Moseley), Edmund (Skandar Keynes), Susan (Anna Popplewell, Das Mädchen mit dem Perlenohrring) und Lucy (Georgie Henley) müssen erneut ihren Mut unter Beweis stellen: Eben noch in einer Londoner U-Bahn-Station, finden sie sich kurz darauf in der sagenhaften Welt Narnia wieder, welche die vier einst als Könige und Königinnen regierten. Schnell stellen sie fest, dass während ihres einjährigen London-Aufenthalts in Narnia stolze 1300 Jahre vergangen sind. Die Welt ist nicht mehr dieselbe. Der Löwe Aslan (Stimme: Liam Neeson) wurde seit 1000 Jahren nicht mehr gesehen. Die magischen Geschöpfe Narnias, die Zwerge, Faunen und sprechenden Tiere wurden von dem verschlagenen König Miraz (Sergio Castellitto) inzwischen nahezu ausgerottet. Die vier Geschwister stehen erneut vor einer gigantischen Aufgabe - gemeinsam mit Prinz Kaspian (Ben Barnes, Der Sternwanderer Stardust
Fantasy, USA/Großbritannien 2007
Sarah Alexander, Kate Magowan, Sien...
), dem rechtmäßigen Thronfolger, machen sie sich daran, Narnia und seine geknechteten Bewohner zu befreien?

Fazit: Mit christlichen Versatzstücken gespicktes, nur streckenweise unterhaltsames Fantasy-Abenteuer, dessen flotte Inszenierung und technische Virtuosität die zweifelhafte Moral kaschiert. Für junge Zuschauer ist der Film aufgrund der vielen Schlachten und seiner martialischen Haltung nur sehr bedingt zu empfehlen.
Düsterer,nicht mehr ganz so kindlich wie Teil 1, stellenweise zuviele Anleihen an Herr der Ringe wobei er dessen Klasse nicht annähernd erreicht! Aber immer noch besser als der goldene Kompass oder Wintersonnwende.
Für Fantasyfreaks zu empfehlen.
Dateianhänge
PrinzKaspianVonNarnia.jpg
PrinzKaspianVonNarnia.jpg (52.61 KiB) 4311-mal betrachtet
Benutzeravatar
Robby100165
 
Beiträge: 42
Registriert: 19.05.2008 19:41
Wohnort: Allgäu

Beitragvon Robby100165 » 14.08.2008 15:27

Vorthon, König der Gargoyles

Wir schreiben das Jahr 1944. Auf Befehl Himmler's erwecken die SS-Schergen einen Haufen versteckter Wasserspeier, die Gargoyles (bekannt aus der gleichnamigen Comic-TV-Serie). Anders als im Falle der Serie sind diese Gargoyles ausnahmslos böse. Die drachenähnlichen, fliegenden Monster sollen den Nationalsozialisten dabei helfen, die allierten Kampfbomber vom Himmel zu holen. Leider sind die Gargoyles keine Wesen, die sich Befehlen unterstellen und so machen die Teile jagt auf alles, was deren Fluftraum durchquert. Die Allierten haben das so langsam auch schon mitbekommen und nachdem einige der eigenen Kampfjets abgeschmiert sind, kommandiert man Schlussendlich den alternden Veteran Gus (Serien-Star Joe Penny, Ein Trio mit vier Fäusten, Jake & McCabe) ab, um die Dinger und hauptsächlich deren König Vorthon zu vernichten.

Fazit: kann nur sagen, Was für ein amüsanter Bullshit!
Hände weg davon, schade um die zeit was man da vergeudet!
Unterm Strich ist "Vorthon, König der Gargoyles" ein C-Movie der
untersten Kategorie.
Benutzeravatar
Robby100165
 
Beiträge: 42
Registriert: 19.05.2008 19:41
Wohnort: Allgäu

Beitragvon dobermann » 14.08.2008 15:36

Robby100165 hat geschrieben: Unterm Strich ist "Vorthon, König der Gargoyles" ein C-Movie der
untersten Kategorie.


Hmmm muss i mir reinziehen ich mag unfreiwilligen humor :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon kleine » 14.08.2008 15:36

@Dobi

wir haben usn gestern "The Signal" angeschaut und haben nach Filmende beide zeitgleich gemeint "was für ein scheiss" :mrgreen:
so verschieden sind geschmäcker....

gestern auch noch gesehen

CLOVERFIELD

Inhalt:
Seine Freunde schmeißen eine Überraschungsabschiedsparty für Rob (Michael Stahl-David), der New York für einen lukrativen Job Richtung Japan verlässt. Bruder Jason (Mike Vogel) ist damit beauftragt worden, den ganzen Abend mit der Digitalkamera zu dokumentieren, worauf er aber keine rechte Lust hat und diese Mission an seinen Kumpel Hud (T.J. Miller) abtritt. Anstatt knackige Statements für die Doku aufzunehmen, interessiert sich Hud jedoch vielmehr für die Dekolletés der weiblichen Partygäste ? besonders das von Malena (Lizzy Caplan) hat es ihm angetan. Derweil gerät Rob in einen Streit mit seiner besten Freundin Beth (Odette Yustman), mit der er nach jahrelanger Freundschaft vor kurzem einen One-Night-Stand hatte. Keiner von beiden weiß, wie er sich jetzt verhalten soll. Beth flüchtet gekränkt von der Party. Plötzlich erschüttert ein gewaltiger Erdstoß das Gebäude. Lichter fallen aus, Panik verbreitet sich. Das Partyvolk flieht auf die Straße, wo ein Inferno über Lower Manhattan hereinbricht. Hochhäuser explodieren, es herrscht das totale Chaos. Die Flucht der Gruppe über die nahe Brooklyn Bridge wird brutal gestoppt. Rob ist geschockt, als er seinen Bruder Jason verliert und setzt sich in den Kopf, Beth zu retten, die ihn auf dem Handy um Hilfe anfleht. Sie sitzt verletzt und bewegungsunfähig in ihrer Wohnung fest. Doch der Weg nach Midtown Manhattan ist lebensgefährlich. Ein Monster wütet in der Stadt. Hud, Jasons Freundin Lily (Jessica Lucas) und Malena lassen Rob nicht im Stich?


Fand den Film trotz unangenhemer kameraführung (alles aus dem blickwinkel einer filmkamera die der hauptdarsteller mit sich rumschleppt, also schwindelanfälle wenn er läuft oder hinfällt vorprogrammiert :wink: ) recht gut.
das ende hat mich ein wenig enttäuscht, aber monster und auch kampfszenen hab ich gut gefunden.

der etwas andere godzilla...ein monsterbaby das nicht aus den tiefen des ozeans gekommen ist sondern ausgebrütet und allein in manhattan :D
Bild
Zuletzt geändert von kleine am 14.08.2008 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon dobermann » 14.08.2008 15:41

@kleine..ECHT :shock: Hmm das wundert mich jetzt aber bischen!!Ich fand den wirklich klasse.
Hast du 100 tears schon gesehen??soll recht gut sein und ein schlachtfest!

Bild
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon kleine » 14.08.2008 17:22

ja echt dobi :wink: diese ganzen verwechslungsszenen wer denn nun ken und maja und ben und und und ist das war nicht so unser ding :p

100 tears hab ich noch nicht gesehen, aber danke für den tip....schaut ja ein bisschen wie john wayne aus :mrgreen:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon artground » 15.08.2008 0:53

Bild

Mal wieder angeschaut und auf jeden Fall sehenswert...einfach nur zu geil :D
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon Macavity » 17.08.2008 13:38

Zu Cloverfield:

kleine hat geschrieben:das ende hat mich ein wenig enttäuscht, aber monster und auch kampfszenen hab ich gut gefunden.


Da kann ich mich nur anschließen! Film insgesamt wirklich gut, mit geilen Bildern und so, aber am Ende sitzt man irgendwie doch da und denkt sich: Ja und weiter?
Aber dennoch zu empfehlen!

Außerdem gestern geschaut:
Into the wild

Inhalt: Christopher McCandless ist ein 22-jähriger Student aus wohlhabender Familie aus einem reichen Vorort von Washington D. C., der nach dem Abschluss seines Geschichts- und Anthropologiestudiums an der Emory University in Atlanta im Sommer 1990 eine zweijährige Reise durch die USA beginnt, die ihn schließlich in die Wildnis Alaskas führt. Nachdem er sich von materiellem Besitz losgesagt und seine Ersparnisse gespendet hat, macht er sich anfangs in seinem Datsun 210 und später zu Fuß mit einem Rucksack unter dem Pseudonym ?Alexander Supertramp? auf die Reise nach Fairbanks nahe des nördlichen Polarkreises, um sich den Herausforderungen eines einfachen Lebens fernab der Zivilisation zu stellen.

Auf seiner Reise durch mehrere Bundesstaaten paddelt Chris mit einem Kajak den Colorado River hinunter bis nach Mexiko. Nachdem er wieder per Zug zurück in die USA getrampt ist, jobbt er für den bodenständigen Farmer Wayne in South Dakota in einem Getreidesilo und in der Nähe von Las Vegas und in einer Filiale eines Fastfood-Restaurants. Er trifft auf das Hippiepärchen Jan und Rainey und begegnet zuletzt dem alten Armee-Veteranen Ron Franz. Meistens lebt er wie ein Obdachloser, fährt wie ein Hobo illegal mit Güterzügen und trampt durch den Westen der Vereinigten Staaten.

Im April 1992 erreicht Chris letztendlich sein Ziel und startet, ausgestattet mit einem Kleinkalibergewehr und fünf Kilo Reis, von Fairbanks in die Wildnis nördlich des vergletscherten Mount McKinley in den Denali National Park auf, wo er die Sommermonate in einem verlassenen alten Linienbus 142 der ?Fairbanks City Transit System? verbringt. Die einsetzende Schneeschmelze schneidet seinen Rückweg über den naheliegenden Teklanika River ab, sodass er ohne Kenntnis alternativer Routen zum Ausharren in seinem ?Magic Bus? gezwungen ist. Aufgrund von Nahrungsmittelknappheit und geschwächt vom Verzehr giftiger Beeren verliert er rapide an Körpergewicht. Letztendlich stirbt er in dem Bus. Durch Texthinweise erfährt der Zuschauer, dass der Leichnam Ende August 1992 von sechs Elchjägern auf ihrem Weg entlang des ehemaligen Stampede Trails Christophers gefunden wurde. Dabei wird ein Foto eingeblendet, welches in Chris? Kamera unentwickelt gefunden wurde.
Bild

Fazit: ein wirklich schöner Film mit beeindruckenden Bildern, aber mit 140 Minuten auf jeden Fall zu langatmig! 100 Minuten hättens wirklich locker auch getan, es zieht sich streckenweise zu sehr. Dennoch würd ich sagen: angucken und von Bildern und Geschichte begeistern lassen!
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon Herger » 20.08.2008 21:44

Bild

trailer

moah, ick freu mir grad ein 3 tes ei :!:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste