von Pine » 09.08.2008 13:23
Holla,
ich muss das Thema noch mal hochziehen.
Erst die Geschichte - ich erzähl doch so gerne - für die Fragen weiter runterscrollen.
Ich habe mir gestern 'nen Babydrachen in Farbe (und buuunt) auf den Fuß machen lassen (Fotos mach ich gleich ins SYT).
Allerdings war mir nicht klar, dass Fuß derart Scheiße ist. Ich bin ja sowieso sehr schmerzempfindlich. Andere hätten das Stechen vielleicht locker weggesteckt. Ich bin fast gestorben und habe den Termin nächste Woche für meinen Arm erstmal abgesagt. Projekt liegt auf Eis. Okay, aber das ist nebensächlich. Also stechen war schon der Hammer, hat glaube ich, 3 Stunden gedauert. In der letzten halben Stunde habe ich Carlos ein paar mal beschimpft (was er definitiv verdient hat - und das nicht, weil er mich tätowiert hat).
Dann Fuß eingepackt. Und ich dachte, klar, humpelst Du mal hoch in die Fußgängerzone. Der andere Weg wäre zwar kürzer gewesen, aber nur über Kopfsteinpflaster. Mit dem Humpeln kam ich mir schon blöd vor. Ich meine, Hallo? Hab ich 'n verstauten Fuß, 'n Bänderriss? Nein, "nur" ein verdammtes Tattoo.
Jaja, also durch die Stadt, Mutti getroffen, mich ausgeheult, wie schmerzhaft es war (hatte natürlich keine Verständnis). Mit Mutti noch in ein zwei Schuhläden rein, weil sie was gesucht hat. Aber mehr oder weniger direkt nach Hause.
Zu Hause angekommen, Fuß ausgepackt. Scheiß Folie war verrutscht, Socken auf Tattoo, ich angekotzt. War aber alles noch schmierig, ging. Etwas anderes sagte mir dann aber noch viel deutlicher: Hättest Dir vielleicht mal 'n Taxi rufen sollen. Fuß war rund. Voll fett geschwollen, um es mal gekonnt auszudrücken. Ich Folie ganz ab, waschen, cremen, sterben. Aua. Geschwollener Fuß böse.
Freunde auf später vertröstet (ich hätte ganz absagen sollen). Erstmal 'ne neue Folie nur leicht raufgebatscht, weil ich beschlossen hatte, mich für ein-zwei Stunden schlafen zu legen, und wer weiß, wollte ja nicht irgendwo mit dem Drachenbaby kleben bleiben. Habe den Fuß etwas erhöht abgelegt und mich auf den Rücken gelegt, so ging's schon mal nicht. Also doch auf den Bauch, Fuß über die Bettkante. 2 Stunden geschlafen.
Der Fuß war immer noch geschwollen, aber nicht so doll und nicht so böse. Ich hallofonier also meine beste Freundin an, weil eine andere Freundin aus Dänemark nur für 2 Tage zu Besuch ist. Kann ich ja nicht nicht kommen, war schon bei ihrer Verabschiedung nicht da. Also, raus aus'm Bett, ins Badezimmer gehumpelt, Fuß ins Waschbecken und kaltes Wasser rüber.... Aahhh (ah, nicht weil aua, sondern ah, weil Linderung und angnehm), waschen, trocknen, cremen, Folie, Socken, offener Schuh. So, bereit die Welt zu erobern. Die anderen saßen im Prians - 'ner Kneipe am anderen Ende der Altstadt (für heile Füße wirklich nicht so weit). Ich humpelte raus, Ziel Fahrrad. Beim Fahrradfahren muss man nicht Abrollen, schonmal besser als Laufen. Hin gefahren, da ein bisschen rumgesessen, Spezi getrunken, Karten gespielt und nach ein paar Stunden zurück.
Zu Hause guck ich Fuß - hallo Kugel! War echt Aua. Also so wirklich. Ich musste ihn unbedingt kühlen. Kaltes Wasser - musste ja eh sauber gemacht werden. Ein bisschen im kalten Wasser gelassen (dazu kommen auch gleich meine Fragen). Der einzige Zustand, in dem es echt erträglich war. Hätte ganz gerne den Fuß im Wasser gelassen um ohne ihn schlafen zu gehen. Dumm, dass der festgewachsen war. Denn das bescherte mir echt abgefuckte Stunden voll Schmerzen und Schlaflosigkeit. Woa, hab ich gekotzt. Es hat bestimmt 2 Stunden gedauert, bis ich überhaupt eingeschlafen bin. Achso - Fußkugeldrachending war frisch eingefoliet.
Irgendwann, nach ein paar Stunden musste ich mal den Kater in die Wohnung lassen und auf Toilette. Alter, war die Kugel kugelig. Auftreten, nein danke! Musste aber ja irgendwie. Unbeholfen zur Tür und dann ins Bad gestolpert. Da Waschbecken voll kalten klarem Wasser und Fuß rein. Mindestens 10 Minuten drin gelassen. Das erste Mal wieder das Gefühl außer den Schmerzen auch andere Dinge wahrzunehmen. Und dann, auf die Gefahr hin damit scheiße zu bauen, habe ich mir ein frisches Handtuch genommen, es mit kaltem Wasser getränkt, ausgewrungen, zurück ins Bett, um den Fuß gewickelt. Und dann konnte ich tatsächlich noch mal ein paar Stunden schlafen...
So.. ich habe gestern Abend noch mal schnell hier im Forum geguckt, ob kaltes Wasser okay ist. Irgendein Pro hat irgendwo geschrieben, er wüsche die Tattoos immer mit kaltem Wasser ab. Ich, okay, reicht mir für den Moment. Hatte ja auch nicht vor, den Fuß später im Wasser zu lassen oder so.
Aber, wie oben beschrieben, habe ich ihn mehrmals mindestens 10 Minuten ins kalte Wasser gepackt, einfach zur Kühlung. Ist das jetzt 'ne Scheißidee? Will mir das Tattoo natürlich nicht versauen. Ist aber echt das angenehmste, was ging.
Und ich dachte, Farbe ausschwemmen dürfte ja eigentlich nicht passieren, weil kalt, also Poren geschlossen. Oder?
Auch die Sache mit dem feuchten Handtuch direkt auf die Haut - schlimm?
Ihr habt oben geschrieben Kühlung auf Folie. Ist es nicht mehr oder weniger egal, ob die Feuchtigkeit von der Suppe aus der Haut kommt, unter der Folie oder klares Wasser im Frottier ist? Die Haut hatte durchs cremen eh immer noch einen gewissen Fettfilm. Dadurch dass das Handtuch nicht trocken, sondern feucht war, konnte es nicht festkleben. Mit ist Folie immer unsympathisch, weil das Wundwasser und der evtl. Schweiß sich ja darunter sammelt.
Ich will aber natürlich durch meine Handtuchaktion jetzt auch kein großes Risiko eingehen. - Nur falls es heute Nacht noch mal so schlimm wird.
Und ich wüsste gerne, ob's schlecht ist, den Fuß zwischendurch mal 10 bis 15 Minuten in ein kaltes Wasserbad zu tun. Danach geht es mir immer für eine Weile um einiges besser.
Für die weitere Planung: Fuß nur noch hoch, Hund an Mutter abschieben, weil Gassigehen gar nicht geht und fein zu Hause bleiben.