Tattoo auf'm Fuß?!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo auf'm Fuß?!

Beitragvon tatsa » 18.01.2008 16:44

Hey Leute,

eigentlich war alles schon in sicheren Tüchern, nämlich ein Tattoo direkt auf den Fuß und dann hoch bis zum unteren Schienbein...Motiv ist halt was komplexeres in Black Grey und realistisch mit vielen Details....nun hab ich mich mal umgehört wegen der Umsetzung und das erste was man mir gesagt hat war, dass die Stelle shice ist O.o Vorallem wegen Verheilen...und dann weils sein kann, dass wegen der Reibung die Farbe verblasst.....


...bin nun etwas verunsichert -.- und wollt mal fragen, ob ihr da Erfahrungen mit habt?...Vorallem eben auch mit komplexeren Motiven (also nicht Sterne oder Blümchen)...

...Danke;)

Grüße
tatsa
tatsa
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2008 10:51

Beitragvon madmaxx » 18.01.2008 17:24

Fuß ist scheiße aber es geht eigentlich..
Kannst mal Panda anschreiben die hat was realistisch buntes aufm Fuß, müsste abgeheilt sein und vllt. reagiert sie auf PNs noch. ;)
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Speziallady07 » 22.01.2008 9:18

also meine mom hat eine schlange um den knöchel, und der kopf liegt kurz vor den ziehen auf dem fußrücken. sie sagt es hat sehr weh getan. mein inker hat ihr damals empfohlen zwei-drei tage frei zu nehmen, den fuß daheim hochzulegen.... das hat sie auch gemacht, und anders wäre es zumindest bei ihr wohl nicht gegangen, weil es auch bisschen geschwollen war und schmerzhaft war
Speziallady07
 
Beiträge: 11
Registriert: 21.01.2008 16:26

Beitragvon Alois » 22.01.2008 10:50

Was auch sehr gut hilft: noch während die Folie drauf ist. zuhaus ein dünnes Tuch auf die Stelle (Geschirrtuch) und im halb Stunden Takt Eis auflegen, je für ein paar Minuten. Das nimmt die Schwellung schon im Vorfeld und der Fuss schwillt dadurch von vornherein kaum an... :wink:
Zuletzt geändert von Alois am 22.01.2008 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon KABA » 22.01.2008 11:03

Alois hat geschrieben: zuhaus ein dünnes Tuch auf die Stell(Geschirrtuch) und im halb Stunden Takt Eis auflegen, je für ein paar Minuten. Das nimmt die Schwellung schon im Vorfeld und der Fuss schwillt dadurch von vornherein kaum an... :wink:


Kurze dumme Frage, ist das wirklich so gut fürs Tattoo ??? :shock:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Alois » 22.01.2008 11:17

Ist dem Tattoo egal, ist ja wie beschrieben die Folie noch drunter, und man legt nur kurz auf- soll ja nicht unterkühlen!
Unsere Kunden haben mit dieser Methode eigentlich durchwegs gute Erfahrungen...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon astrogirl » 22.01.2008 21:32

Was mir einfällt statt Eis ein Coolpack dann gibts keine Probs mit Schmelzwasser.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Phoenix » 22.01.2008 23:27

Astrogirl, lesen!

Folie ist über dem Tattoo? Kann nix passieren!

Eiswürfel mache ich immer in einen Beutel rein.
Ein Coolpack geht auch, ebenfals ein Kühlakku oder ein kaltes Stück fleisch aus dem Kühlschrank.

Also grundsätzlich beim Kühlen!
Niemals eis ungeschüzt und direkt auf die haut!

immer ein mindestens einmal gefaltetes leinen/Baumwoll Küchentuch oder ein nicht gefaltetes Frottee tuch (crushed ice/gefrierbeutel im Waschlappen, prima!)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon astrogirl » 22.01.2008 23:45

@ phoenix hab ich gelesen mit der Folie aber man kann ja trotzdem auf Nummer sicher gehen ^^

Im Büdel geht nat. auch aber Coolpacks schmiegen sich immer noch am besten an den Körper an (leidvolle Knöchelverstauchungserfahrungen)
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 23.01.2008 4:17

Ja bei mir hebts auf dem Fußrücken immer noch wie am Anfang (jetzt sind ungefähr 3 Monate vergangen) nur die Seiten sind unschön "abgebröselt". Und zwar waren das die Farben rot und grün (weiß nicht ob die Farbe hier eine Rolle spielen).
Wegen dem Motiv mußt ich 2 Wochen oder ich glaub sogar noch länger auf Anweisung des Stechers die Folie tragen, weil es schlecht abgeheilt ist.
Auch kleine Stückchen von der Kruste hat man noch länger als 3 Wochen gesehen, was ich sehr eigenartig fand. Jedenfalls der Stecher meinte zwischendrin ich solle ruhig noch länger die Folie tragen, weil das Risiko zu hoch ist, daß die Farbe weg geht.
Warum die Farbe an meinen Seiten abgebröselt ist, darüber kann man nur spekulieren. Ich hab nur offenen Schuhe oder gar keine getragen die Abheilzeit über, denke das lag an der Hautbeschaffenheit (trocken halt wie Fußsohle so ist).
Nachgestochen hab ichs jetzt nicht mehr. Ist mir grad zu aufwendig, und ich vermute auch beim zweiten Mal werden die abgefallenen Stellen auch nicht hundertprozentig halten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Alois » 23.01.2008 9:55

Nix für ungut....
aber DIE Anweisung kommt mir äußerst dubios und ganz und gar nicht ungefährlich vor...! Die Haut kann unter der Folie sehr schlecht atmen, ist fast hermetisch abgeriegelt, der Schweiß kondensiert...

Meiner Meinung das ideale Klima, um im Treibhaus Pilze zu züchten... :wink:

Ich sag meinen Leutchen immer, den Verband zwischen 2 und 6 Stunden drauflassen, je nach Körperstelle, aber 2 WOCHEN ist schon der Hammer! Also ich würd das lassen...!!!

Kannst mal ein Foto reinstellen?
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon dobermann » 23.01.2008 11:07

Panda hat geschrieben:Wegen dem Motiv mußt ich 2 Wochen oder ich glaub sogar noch länger auf Anweisung des Stechers die Folie tragen, weil es schlecht abgeheilt ist.
.


Schwachsinnige anweisung!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Mena » 23.01.2008 12:34

Bei Jedem Menschen reagiert die Haut je nach Körperstelle anders! Ich denke da ist gerade der Fuß eine Stelle wo es sich besonders bemerkbar macht. Ich würde mir meine Füsse nur ungern Tätowieren lassen, weil ich weiß das da Wunden bei mir schlecht verheilen! Ich habe so einige Stellen am Körper wo die Haut selbst auf die Antiallergischen Pflaster reagieren. Am besten geht es mit der Heilung an der Luft. Leider ist das nicht immer Machbar. Trotzdem sollte jeder der den Wunsch hat sich ein Tat2 auf solche Hautpartien stechen zu lassen, dieses Zeitplanmäßig zu berücksichtigen. Also z.B. sich einfach nur dann an solchen Stellen stechen zu lassen wenn man mal paar Tage frei hat und auch mal die Füsse hochlegen kann.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Jmb » 18.05.2008 18:14

Greif das Thema mal nocheinmal auf, weil ich nicht extra einen neuen thread eröffnen will.
Was meint ihr, wie lange sollte man keine Schuhe tragen?
Benutzeravatar
Jmb
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2008 16:38
Wohnort: Paderborn

Beitragvon RebelDevil » 18.05.2008 22:20

ich hab schuhe getragen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste