Tattoo auf'm Fuß?!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Careening » 18.05.2008 23:50

ich hab schuhe vermieden bis die kruste ab war.
ansonsten kann man in der jahreszeit zumindest als mädchen auch sehr gut schuhe (mit socken gegen sonnenlicht und straßendreck, es gibt schlimmeres ^^) tragen, die den fußrücken frei lassen, wie zb ballerinas...
Careening
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.06.2007 22:44
Wohnort: Wien

Beitragvon Panda » 19.05.2008 2:20

in hohe Stiefel wirst du vielleicht nicht direkt reinkommen, aber offene Turnschuhe gehen auch, sofern es nicht permanent beim laufen reibt. Am besten natürlich offene Schuhe.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon xenia » 19.05.2008 11:49

hi hab mir jetzt gerade vor zwei tagen einen schriftzug auf die rechte seite des rechten fußrückens tattoowieren lassen.

als ich im studio bei meinem tattoowierer angekommen war und er sah das ich turnschuh trug, fragte er gleich ob ich noch andere schuhe dabei hätte...hatte ich...flip-flops.
dummerweise sollte man damit kein auto fahren...und schon garkein fremdes!
naja ich habs gemacht...

aber mal zum thema anschwellen und krusten und so...

also angeschwollen is bei mir garnichts, ich komm in jeden schuh, ballerina flip flop etc...
und krusten...mhhh...denke ich an mein erstes tattoo im nacken erinner ich mich, dass es beireits am zweiten tag gekrustet hat wie blöd...vorallem nachts :mrgreen:
aber jetzt... mir ist auch aufegfallen, das sich bis dato noch keine kruste gebildet hat, also nir minimal, kaum zu fühlen...im nacken...boahh des war en 3d-tattoo.... :mrgreen:

aber wie ist das eigentlich mit der folie?
bei meinem tattwierer heißt es, eine stunde nach dem tattoowieren duschen...aber folie unten lassen...wie seht ihr das?
Benutzeravatar
xenia
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.05.2008 13:26
Wohnort: neustadt an der weinstraße

Beitragvon RebelDevil » 19.05.2008 16:37

ICH habe zuhause die folie nachm stechen so nach 2 stunden entfernt und das tattoo gewaschen.bin dann barfuss durche bude spaziert.ich hab nur ne folie drauf gemacht,wenn ich raus bin.also socken und schuhe an.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Kugelfuß

Beitragvon Pine » 09.08.2008 13:23

Holla,

ich muss das Thema noch mal hochziehen.

Erst die Geschichte - ich erzähl doch so gerne - für die Fragen weiter runterscrollen.

Ich habe mir gestern 'nen Babydrachen in Farbe (und buuunt) auf den Fuß machen lassen (Fotos mach ich gleich ins SYT).
Allerdings war mir nicht klar, dass Fuß derart Scheiße ist. Ich bin ja sowieso sehr schmerzempfindlich. Andere hätten das Stechen vielleicht locker weggesteckt. Ich bin fast gestorben und habe den Termin nächste Woche für meinen Arm erstmal abgesagt. Projekt liegt auf Eis. Okay, aber das ist nebensächlich. Also stechen war schon der Hammer, hat glaube ich, 3 Stunden gedauert. In der letzten halben Stunde habe ich Carlos ein paar mal beschimpft (was er definitiv verdient hat - und das nicht, weil er mich tätowiert hat).
Dann Fuß eingepackt. Und ich dachte, klar, humpelst Du mal hoch in die Fußgängerzone. Der andere Weg wäre zwar kürzer gewesen, aber nur über Kopfsteinpflaster. Mit dem Humpeln kam ich mir schon blöd vor. Ich meine, Hallo? Hab ich 'n verstauten Fuß, 'n Bänderriss? Nein, "nur" ein verdammtes Tattoo.
Jaja, also durch die Stadt, Mutti getroffen, mich ausgeheult, wie schmerzhaft es war (hatte natürlich keine Verständnis). Mit Mutti noch in ein zwei Schuhläden rein, weil sie was gesucht hat. Aber mehr oder weniger direkt nach Hause.
Zu Hause angekommen, Fuß ausgepackt. Scheiß Folie war verrutscht, Socken auf Tattoo, ich angekotzt. War aber alles noch schmierig, ging. Etwas anderes sagte mir dann aber noch viel deutlicher: Hättest Dir vielleicht mal 'n Taxi rufen sollen. Fuß war rund. Voll fett geschwollen, um es mal gekonnt auszudrücken. Ich Folie ganz ab, waschen, cremen, sterben. Aua. Geschwollener Fuß böse.
Freunde auf später vertröstet (ich hätte ganz absagen sollen). Erstmal 'ne neue Folie nur leicht raufgebatscht, weil ich beschlossen hatte, mich für ein-zwei Stunden schlafen zu legen, und wer weiß, wollte ja nicht irgendwo mit dem Drachenbaby kleben bleiben. Habe den Fuß etwas erhöht abgelegt und mich auf den Rücken gelegt, so ging's schon mal nicht. Also doch auf den Bauch, Fuß über die Bettkante. 2 Stunden geschlafen.
Der Fuß war immer noch geschwollen, aber nicht so doll und nicht so böse. Ich hallofonier also meine beste Freundin an, weil eine andere Freundin aus Dänemark nur für 2 Tage zu Besuch ist. Kann ich ja nicht nicht kommen, war schon bei ihrer Verabschiedung nicht da. Also, raus aus'm Bett, ins Badezimmer gehumpelt, Fuß ins Waschbecken und kaltes Wasser rüber.... Aahhh (ah, nicht weil aua, sondern ah, weil Linderung und angnehm), waschen, trocknen, cremen, Folie, Socken, offener Schuh. So, bereit die Welt zu erobern. Die anderen saßen im Prians - 'ner Kneipe am anderen Ende der Altstadt (für heile Füße wirklich nicht so weit). Ich humpelte raus, Ziel Fahrrad. Beim Fahrradfahren muss man nicht Abrollen, schonmal besser als Laufen. Hin gefahren, da ein bisschen rumgesessen, Spezi getrunken, Karten gespielt und nach ein paar Stunden zurück.
Zu Hause guck ich Fuß - hallo Kugel! War echt Aua. Also so wirklich. Ich musste ihn unbedingt kühlen. Kaltes Wasser - musste ja eh sauber gemacht werden. Ein bisschen im kalten Wasser gelassen (dazu kommen auch gleich meine Fragen). Der einzige Zustand, in dem es echt erträglich war. Hätte ganz gerne den Fuß im Wasser gelassen um ohne ihn schlafen zu gehen. Dumm, dass der festgewachsen war. Denn das bescherte mir echt abgefuckte Stunden voll Schmerzen und Schlaflosigkeit. Woa, hab ich gekotzt. Es hat bestimmt 2 Stunden gedauert, bis ich überhaupt eingeschlafen bin. Achso - Fußkugeldrachending war frisch eingefoliet.
Irgendwann, nach ein paar Stunden musste ich mal den Kater in die Wohnung lassen und auf Toilette. Alter, war die Kugel kugelig. Auftreten, nein danke! Musste aber ja irgendwie. Unbeholfen zur Tür und dann ins Bad gestolpert. Da Waschbecken voll kalten klarem Wasser und Fuß rein. Mindestens 10 Minuten drin gelassen. Das erste Mal wieder das Gefühl außer den Schmerzen auch andere Dinge wahrzunehmen. Und dann, auf die Gefahr hin damit scheiße zu bauen, habe ich mir ein frisches Handtuch genommen, es mit kaltem Wasser getränkt, ausgewrungen, zurück ins Bett, um den Fuß gewickelt. Und dann konnte ich tatsächlich noch mal ein paar Stunden schlafen...


So.. ich habe gestern Abend noch mal schnell hier im Forum geguckt, ob kaltes Wasser okay ist. Irgendein Pro hat irgendwo geschrieben, er wüsche die Tattoos immer mit kaltem Wasser ab. Ich, okay, reicht mir für den Moment. Hatte ja auch nicht vor, den Fuß später im Wasser zu lassen oder so.
Aber, wie oben beschrieben, habe ich ihn mehrmals mindestens 10 Minuten ins kalte Wasser gepackt, einfach zur Kühlung. Ist das jetzt 'ne Scheißidee? Will mir das Tattoo natürlich nicht versauen. Ist aber echt das angenehmste, was ging.
Und ich dachte, Farbe ausschwemmen dürfte ja eigentlich nicht passieren, weil kalt, also Poren geschlossen. Oder?
Auch die Sache mit dem feuchten Handtuch direkt auf die Haut - schlimm?
Ihr habt oben geschrieben Kühlung auf Folie. Ist es nicht mehr oder weniger egal, ob die Feuchtigkeit von der Suppe aus der Haut kommt, unter der Folie oder klares Wasser im Frottier ist? Die Haut hatte durchs cremen eh immer noch einen gewissen Fettfilm. Dadurch dass das Handtuch nicht trocken, sondern feucht war, konnte es nicht festkleben. Mit ist Folie immer unsympathisch, weil das Wundwasser und der evtl. Schweiß sich ja darunter sammelt.
Ich will aber natürlich durch meine Handtuchaktion jetzt auch kein großes Risiko eingehen. - Nur falls es heute Nacht noch mal so schlimm wird.
Und ich wüsste gerne, ob's schlecht ist, den Fuß zwischendurch mal 10 bis 15 Minuten in ein kaltes Wasserbad zu tun. Danach geht es mir immer für eine Weile um einiges besser.

Für die weitere Planung: Fuß nur noch hoch, Hund an Mutter abschieben, weil Gassigehen gar nicht geht und fein zu Hause bleiben.
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Herger » 09.08.2008 14:10

die idee mit dem handtuch war die bessere (hab ich z.b. in der ersten nacht, als ich meinen neuen unterarm von boris bekommen habe, auch so gemacht). allerdings hab/hätt ich die folie drum gelassen, so daß nur die kühlende wirkung- nicht aber die feuchtigkeit an die wunde kommt.

hochlagern + schonen ist auch suuper!

... in der 2 ten nacht solltest du eigentlich keine größeren probleme mehr haben... ansonsten: gleiches prozedere wie oben beschrieben (eis würd ich übrigens, solltest du das überlegen, keins drauf packen... oder zumindest nicht länger als 10 minuten, da nach der zeitspanne der vasokonstriktive (gefäßverengenende) effekt umgekehrt wird & die gefäße weit gestellt werden (vasodilatation), was logischerweise das ödem verstärkt... aud deutsch: ein fetter kugelfuß ist die folge... und die 10 minuten eis bringen ändern an dem problem eh nix... kann man's auch gleich lassen :mrgreen: )

tagsüber würd ich das beinchen schön hochlagern & gelegentlich eincremen

(ich behandle meine tattoos ab dem 2-3 tag teilweise auch mit panthenol spray ... wird auchh bei spnnenbränden verordnet & hat ne angenehm kühlende wirkung. laut packungsbeilage soll man es jedoch nicht auf offenen wunden verwenden... 8) )
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Pine » 09.08.2008 14:24

Kuhl, diese Vaso-Wörter :) Klingt nach Wissen.
Sehr gut.
Wusste ich gar nicht, dass sich das umkehrt.
Also jetzt, hochgelegt, geht das auch langsam. Ich glaub, solange ich nicht rumlaufen, muss ich auch nicht unbedingt wieder kühlen.
Ich hoffe, die letzte Nacht tat dem ganzen keinen Abbruch.
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Herger » 09.08.2008 14:33

alles wird guuuuuut :!:


... oder auch nicht gnihihihihi

wobei du den zusatz eigentlich getrost vergessen kannst... muss ich nur der vollständigkeit halber immer dazu schreiben... ich bin mir relativ sicher, daß in deinem fall tatsächlich 'alles guuuuut' wird hrhr)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon yassi » 11.08.2008 7:04

ich muss ehrlich sagen, fußrücken war easy. sowohl vom stechen, als auch vom verheilen. hab ganz normale söckchen getragen und luftige schuhe - kein problem gewesen.

ich muss ehrlich sagen, mir hat der unterschenkel/wadl beim stechen weit mehr weh getan als fuß.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Nimue » 11.08.2008 9:58

Hmmm, ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den Fußrücken bunt (bzw. schwarz) machen zu lassen. Allerdings hab ich meinen Termin im November. Is also schlecht mit luftigen Schuhen..

Wie stehen denn die Chancen, dass es auch mit Turnschuhen klappt? Ich werde wohl auch kurz nach dem Termin wieder arbeiten gehen müssen. Ich versuch zwar ein paar Tage Urlaub zu bekommen, aber ewt. geht das nicht.

Hat jemand Erfahrung mit Verheilung Fußtattoo im Herbst/Winter?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Pine » 11.08.2008 11:44

Also ich "laufe" zu Hause barfuß rum und wenn ich raus geh, wird der Fuß in Folie und Socken gepackt und in einen offenen Turnschuh. Trage also das selbe, wie in ein paar Monaten. Hätte sonst nur Flipp-Flopps gehabt, die sich bei mir nicht eignen.
Es kommt halt drauf an, würde ich sagen.
Wie Du gelesen hast, hat Yassi null Probleme gehabt. Ich konnte die letzten beiden Tage kaum aufstehen, geschweige denn rausgehen.
Bin nur vom Sofa ins Bad und zurück gehumpelt. Ging echt gar nicht. Kugelfuß eben. - Wenn Du reagierst wie ich, dürfte Arbeiten nicht wirklich möglich sein. Es sei denn Du sitzt dort den ganzen Tag und kannst den Fuß hochlegen. Bei mir ist das jetzt 3 Tage her und der Fuß ist immer noch geschwollen. Wird besser, aber langsam. -> Kannst ja mal das Kugelfuß-Bild in SYT angucken ;)
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Nimue » 11.08.2008 12:02

Hab`s schon gesehen und freu mich nun nicht gerade besonders auf meinen Termin.. lach :mrgreen:

Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit der Heilung. Bin auch gleich nach meinem großen Rücken-Tattoo wieder auf die arbeit. Und angeschwollen war nur mein Oberarm-Innenseite ein wenig. Hab also Hoffnung.. :wink:

Teilweise muss ich halt schon viel laufen auf der Arbeit. Bin am FFM Flughafen und hier sind die Strecken ja nicht garde klein.. Also sind ein paar Tage Urlaub wohl nicht das schlechteste.
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Pine » 12.08.2008 1:13

Oha.. Flughafen.. da kann man nur hoffen, dass es Dir wie Yassi geht! ;)
Aber ich habe bei meinen anderen Tattoos auch keine solche Reaktion.

Allmählich frag ich mich, ob es wirklich nur die Stelle ist, oder ob ich vielleicht gegen die Farbe allergisch reagiere. Alles bisherige war ja bis auf eine winzige Kleinigkeit black 'n' gray.
Ich war zwar heute schon wieder unterwegs, immer noch leicht humpelnd, aber angeschwollen ist der Fuß nach wie vor. Wirklich lustig finde ich das nicht. Vielleicht spazier ich morgen doch noch mal zu Carlos, auch wenn der wohl wenig tun können wird. Vielleicht hat er ja 'ne Idee, wo das herkommt. :|
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Nimue » 12.08.2008 9:59

Hmm, na dann mal gute Besserung für deinen Haxen :wink:

...und auf das es mir erspart bleibt :roll: :wink: :p
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon thINK » 12.08.2008 11:31

Vielleicht hat er ja 'ne Idee, wo das herkommt.

Liebe Pine ich glaube das Hauptproblem lag bei dir ganz am Anfang...
Scheiß Folie war verrutscht, Socken auf Tattoo,

da haste dir u.U. was eingefangen...
Das geht recht schnell...und Textilfusseln sind da SEHR gut geeignet (wie ich leider auch schon feststellen durfte)
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste