Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 12.07.2008 18:18

... so, für die famileienfeier am abend stimmen wir uns jetzt mal mit "soldier blue" - wiegenlied vom todschlag ein... uncut... sabber...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Macavity » 12.07.2008 18:28

8 Blickwinkel issn cooler Film, also ich mochte ihn zumindest :)
Wir gucken heut Ratatouille (oder so ^^) :D
Gestern Sweeny Todd und Southland Tales geschaut...
Sweeny Todd: sehr sehr cooler Film mit unglaublichen starken Hauptdarstellern! Man muss Singsang und Musical-Touch aber mögen ;)
Southland Tales: GRUSELIG! Ganz furchtbar! 136 Minuten wirklich purer Mist! Oder ich habs einfach nur nicht gecheckt, das mag auch sein, aber boa, waren das furchtbare 2 1/4 Stunden -.-
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon hagi » 14.07.2008 13:33

gestern gesehen: "gone baby gone - kein kinderspiel"
interessanter film, teilweise etwas zu viele wendungen in der story
aber insgesamt sehr positiv vom regiedebüt von ben affleck überrascht.
hagi
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2008 3:02

Beitragvon colouredmanu » 14.07.2008 13:53

Fand ich komplett langweilig irgendwie... :?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon hagi » 14.07.2008 14:10

:) so unterschiedlich sind eben die geschmäcker
vielleicht liegts daran das ich nicht sehr große erwartungen hatte u dadurch eigentlich nur positiv überrascht werden konnte.

und auch schon unglaublich viel schrott gesehen hab(des öfteren ein "glückliches" händchen bei der filmauswahl :D )
hagi
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2008 3:02

Beitragvon colouredmanu » 14.07.2008 20:12

Bisher war ja stets oldboy mein Lieblingsfilm, aber seit einigen Wochen hat sich da was getan...

Rise of the footsoldier

Großartig.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon pupskuh » 14.07.2008 20:45

... der mann an meiner seite schwärmt auch so davon... dann werd ich mir den wohl bei gelegenheit auch mal angucken...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon colouredmanu » 14.07.2008 20:48

Der ist wirklich geil.
Teilweise aber auch knallhart.

Und Morgen schau ich Essex Boys - kennt er den auch?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon pupskuh » 14.07.2008 20:57

... glaub nich... hab mir grad mal den trailer angeguckt... erzähl mal, wie der war, wenn du ihn gesehn hast...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon colouredmanu » 14.07.2008 20:59

Und Du erzählst wie Dir Footsoldier gefiel, ja?

Werd jetzt gleich erstmal "Die Unbekannte" schauen.
Kennt den jemand?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon pupskuh » 14.07.2008 21:05

... jupp ... "die unbekannte"... ist das was italienisches ?(ich frag in solchen fällen ja immer gerne imdb.com... )
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon dobermann » 15.07.2008 12:20

Rise of the footsoldier sieht vielversprechend aus...muss i mir checken :D

Gestern gesehen....

Bild
Im frühen 20. Jahrhundert heuert Dr. Brenner an einer psychiatrischen Frauenklinik an, wo er einerseits die höchst moderne Psychoanalyse anzuwenden gedenkt und andererseits auf bequemen Nachschub für seine private Opiumsucht spekuliert. In der manisch-depressiven, doch künstlerisch hochbegabten und vor allem sehr attraktiven Gizella findet er ein dankbares Studien- und Sexualobjekt. Brenners Chefs und Kollegen schwören auf traditionellere Behandlungsmethoden und betrachten seine Arbeit mit Misstrauen.
Markerschütternd realistisch nachgestellte Folter- und Verstümmelungsszenen, begangen im Namen von Wissenschaft und Hippokrates als medizinische Wohltaten an sich sonderbar gebärdenden Damen aller Klassen, verleihen diesem opulent ausgestatteten, hervorragend gespielten und auf historischen Aufzeichnungen basierenden Drama aus ungarischer Produktion eine nicht eben geringe, an David Cronenberg (und zuweilen auch Jess Franco) gemahnende Horrornote. Besonderer Film mit künstlerischem Anspruch, kritischer Haltung und Gänsehautgarantie.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon hagi » 15.07.2008 12:36

hmmm...rise of the foot soldier...war so voller vorfreude auf den film
und danach nur enttäuscht
hagi
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2008 3:02

Beitragvon colouredmanu » 15.07.2008 12:50

Ääääh?? :|

Seit langem das Beste was ich sah.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon dobermann » 15.07.2008 13:04

@Pupskuh Jep is was italienisches.....von Giuseppe Tornatore der auch für das drama "Der Mann, der die Sterne macht" verantwortlich war.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste