No Cash! Kunde hat kein geld zum Zahlen! wat nu?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Dog » 02.04.2008 23:07

PiffPaff: Mh, eigentlich zahl ich erst nach Erhalt der Ware.


Also wenn ich einkaufen gehe muß ich IMMER erst bezahlen und dann kann ich die Ware mitnehmen. Soll heißen ich bezahle vor Erhalt der Ware. Die Ware geht erst in meinen Besitz über wenn die Dame an der Kasse meine Kohle hat.

@Gambit: Das "vorher zahlen" bei Kartenzahlung ist doch ganz einfach zu verstehen. Wir bieten (so wie es aussieht als eines der wenigen Studios) Kartenzahlung für den Kunden an. Dies ist ein Service der dem Kunden entgegenkommt und uns Geld kostet. Somit möchte ich als "Gegenleistung" einfach die Sicherheit haben, dass die Karte geht (gedeckt ist /funktioniert whatever).

Es brauch bei mir auch nicht "mehrere Probleme" - eine negative Erfahrung reicht mir aus um daraus zu lernen.

Alle anderen (Autowerkstätten, Frisöre, Klempner etc.) haben genauso die Probleme, daher springen die dann auch monatelang ihrem Geld hinterher und müssen Leute beschäftigen die sich nur mit dem Eintreiben der noch ausstehenden Rechnungen beschäftigen.

Leider ist das heutzutage "normal" seine Ware bzw. Rechnung nicht zu bezahlen....sonst würde es nicht einen Boom von Inkasso Unternehmen geben.

Ich hab ja genug Selbständige auf dem Stuhl sitzen und die erzählen mir alle das Selbe. Es gibt Autowerkstätten die geben das Auto nur noch gegen Barzahlung bei Abholung raus...nix mehr mit Rechnung usw...

Und wenn ich schon von einem Friseur hören muß, dass der gerade geschnittene Kunde "UPS...PLÖTZLICH" seinen Geldbeutel gar nicht dabei hat und nicht mal die Scheiß 18,- Euro für den Haarschnitt bezahlen kann dann sollte eigentlich jeder sich erstmal das Geld auf den Tisch legen lassen bevor er anfängt.
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon Loreleytattoo » 02.04.2008 23:24

Es ist ja so, dass man Waren einbehalten kann. Aber wie ist es mit dem Tattoo, dass kann man ja nicht einbehalten. Aus diesem Grund ist Vorkasse ratsam. Bei Ebay motzt auch keiner wegen Vorkasse.
lg Detlev
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Frankenstein » 02.04.2008 23:34

Somit möchte ich als "Gegenleistung" einfach die Sicherheit haben, dass die Karte geht (gedeckt ist /funktioniert whatever).


Bei Kreditkarten ist es allerdings nicht zwingend, einen gewissen Betrag im Voraus definitiv abzubuchen, um sicher zu gehen ,dass die Zahlung gewährleistet ist. Man kann auch eine gewisse Summe anfragen, resp. erhält dafür einen Authorization Code über den angefragten Betrag, und hat somit eine Art "Deposit" zur Hand. Am Ende der Session wird dann nur die effektiven Kosten berechnet. Das ist jetzt einfach nur eine Möglichkeit, die ich so in die Runde werfen möchte, da ich auf dieser Branche arbeite und mich mit Kreditkarten und Chargeback Business auskenne.

Aber ich bleibe bei meiner vorherigen Aussage, dass es mir persönlich wurscht ist, in welcher Form der Tätowierer die Bezahlung haben will. In erster Linie bin ich happy, dass ich überhaupt das Tattoo kriege :-) Alles Organisatorische rundherum (weite Anreise, und auch hohe Beträge als Depotleistung im Voraus usw) nehme ich in jeder Hinsicht in Kauf, und das GERNE !
Frankenstein - The Spooky Original :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankenstein
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2008 21:55
Wohnort: Zürich

Beitragvon Dog » 02.04.2008 23:35

@Detlev: .....na es gibt da schon ne Möglichkeit....ist halt ne Sauerei....

Bild :D
Zuletzt geändert von Dog am 02.04.2008 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon Frankenstein » 02.04.2008 23:38

???

:D
Frankenstein - The Spooky Original :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankenstein
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2008 21:55
Wohnort: Zürich

Beitragvon Dog » 02.04.2008 23:39

@Frankenstein: Du warst schneller als ich...daher hab ich nochmals editiert ! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon PiffPaff » 03.04.2008 12:32

Dog hat geschrieben:
Alle anderen (Autowerkstätten, Frisöre, Klempner etc.) haben genauso die Probleme, daher springen die dann auch monatelang ihrem Geld hinterher und müssen Leute beschäftigen die sich nur mit dem Eintreiben der noch ausstehenden Rechnungen beschäftigen.


Ich meinte mit Ware auch Leistungen von Handwerkern, Frisören etc als ich gesagt hab, ich zahle erst nach Erhalt der Ware. Falsch ausgedrückt. Als Beispiel: Meine Küche habe ich auch erst komplett gezahlt (Anzahlung natürlich vorher geleistet), als endlich alles in Ordnung war; zuerst fehlte eine Schranktür und der Kühlschrank wurde mehrmals defekt geliefert.
War auch nur mein erster Gedanke, der mir bei "im voraus zahlen/kassieren" kam. Bin/war bisher wahrscheinlich zu gutgläubig, kann mir nich vorstellen zum Tätowierer zu gehen ohne Kohle oder eben auch den Handwerker nich zu bezahlen etc.
Und der Vergleich mit 'nem Tätowierer hinkt auch etwas, der kann ja schlecht 'ne Tür vergessen. :wink:
Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn ein Kunde mit der Tätowierung nicht einverstanden ist (berechtigterweise)? Hat er dann das Recht einen Teil des Geldes einzubehalten?
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon Hoschte » 03.04.2008 12:58

goldigstätowierstube hat geschrieben:Hab mir aber auch schon bei zweifelhaften Kunden (welche mir so vor kamen) die gesamte Summe zeigen lassen.

Dat war bestimmt son Tätowierter mit Metal im Gesicht :lol:
Da kann ich das auch gut verstehen :p

Sorry fürs OT: Aber die Vorlage war zu gut um sie nicht zu verwenden 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Chris Kay » 03.04.2008 15:15

Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn ein Kunde mit der Tätowierung nicht einverstanden ist (berechtigterweise)? Hat er dann das Recht einen Teil des Geldes einzubehalten?

Du meinst, wenn der Kunde eine echte Gurke aufgelegt bekommt? In dem Fall sollte der Kunde das Recht haben alles Geld einzubehalten und zusätzlich noch Geld fürs Covern bekommen. Meine Meinung.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon AA » 03.04.2008 18:00

PiffPaff hat geschrieben:
Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn ein Kunde mit der Tätowierung nicht einverstanden ist (berechtigterweise)? Hat er dann das Recht einen Teil des Geldes einzubehalten?


wenn ich nicht das bekomme wofür ich gezahlt habe bzw. was vereinbart war, oder falsch beraten wurde was sich aufs ergebnis auswirkt, dann kann ich schadenersatz verlangen. höhe hängt immer davon ab wieviel daneben gegangen ist bzw. wie hoch der schaden ist...

müsste nachschauen wie das beim deutschen werkvertrag ist, vielleicht gibts sogar zwingend "wandlung" / "preisminderung" übern weg der gewährleistung..ist aber ohnehin egal da sich das geld über den weg des schadenersatzes (wenns arger pfusch ist sogar weit darüber hinaus) zurückholen lässt.
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon tattoogermane » 03.04.2008 20:32

so was hatten wir noch nie. ich glaube auch nicht, dass jemand so dreist ist.
wenn ja, haben wir unsere hauseigenen methoden, dies ohne notrufe zu regeln.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon AA » 03.04.2008 21:43

"hauseigenen methoden" klingt fast rechtswidrig...auf sowas sollte man nicht stolz sein, egal was jemand angestellt hat. unrecht bekämpft man nämlich nicht mit unrecht und jeder hat sich an die gesetze zu halten.

und ja ich weiss, vermutlich bin ich grad hysterischm gö? bin mir sicher dass er klarmacht was er damit gemeint hat um das zu entkräften ;)
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon narcotic1987 » 03.04.2008 22:14

Wieso stellst du hier solche Behauptungen auf? Nur, weil "hauseigene methoden", das heissen KÖNNTE ... also, ehrlich -.-* :evil:
Pupskuh hat geschrieben:... ach anne, das kenn ich ... schlafen mit was im mund... *hüstel*...
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon AA » 03.04.2008 22:33

deswegen hab ich bewusst "klingt fast" geschrieben... :roll:

jedenfalls kommt mir keine methode in den sinn wie man in so einer situation, ohne zwang, zum geld kommt. man darf niemanden zwingen einen pfand zu hinterlegen, man kann niemanden zwingen jemanden anzurufen etc. wenn jemand kein geld dabei hat und nicht zahlen will bleibt als einzig legale möglichkeit von anhalterecht privater gebrauch zu machen und ihn solange angemessen anzuhalten bis die polizei kommt...und genau diesen anruf hat er ausgeschlossen..

aber wie gesagt, er kann ja gern sagen was er damit gemeint hat, er hat ganz bewusst so ein kryptisches statement abgegeben..eine einladung zum polkatanzen wars jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Dog » 03.04.2008 22:40

WOW ! Jetzt driftet mal wieder alles in unendliche Weiten des Weltalls ab !

Klinke mich hier aus bevor ich mich wieder aufregen muß !!

Wandlung, Werkvertrag, Gewährleistung.... und "rechtswidrige hauseigene Methoden" Was soll den an hauseigenen Methoden RECHTSWIDRIG SEIN ?????


NEIN ICH REG MICH NICHT AUF !!!
Bild

VORHER informieren...VORHER das richtige Studio auswählen VORHER besprechen was man möchte.....dann fallen alle anderen Sachen schon mal komplett weg !

Im Gegensatz zu Chris bin ich der Meinung, dass der Kunde der eine echte Gurke bekommen hat ZURECHT eine echte Gurke bekommen hat weil er sich nicht VORHER informiert hat ob er zu einem Tätowierer geht oder zu einem FUCKING GEMÜSEHÄNDLER !!!!

OK !!! Ich bin weg !! Es dreht sich wieder alles im Kreis....

Bild
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste