PiffPaff: Mh, eigentlich zahl ich erst nach Erhalt der Ware.
Also wenn ich einkaufen gehe muß ich IMMER erst bezahlen und dann kann ich die Ware mitnehmen. Soll heißen ich bezahle vor Erhalt der Ware. Die Ware geht erst in meinen Besitz über wenn die Dame an der Kasse meine Kohle hat.
@Gambit: Das "vorher zahlen" bei Kartenzahlung ist doch ganz einfach zu verstehen. Wir bieten (so wie es aussieht als eines der wenigen Studios) Kartenzahlung für den Kunden an. Dies ist ein Service der dem Kunden entgegenkommt und uns Geld kostet. Somit möchte ich als "Gegenleistung" einfach die Sicherheit haben, dass die Karte geht (gedeckt ist /funktioniert whatever).
Es brauch bei mir auch nicht "mehrere Probleme" - eine negative Erfahrung reicht mir aus um daraus zu lernen.
Alle anderen (Autowerkstätten, Frisöre, Klempner etc.) haben genauso die Probleme, daher springen die dann auch monatelang ihrem Geld hinterher und müssen Leute beschäftigen die sich nur mit dem Eintreiben der noch ausstehenden Rechnungen beschäftigen.
Leider ist das heutzutage "normal" seine Ware bzw. Rechnung nicht zu bezahlen....sonst würde es nicht einen Boom von Inkasso Unternehmen geben.
Ich hab ja genug Selbständige auf dem Stuhl sitzen und die erzählen mir alle das Selbe. Es gibt Autowerkstätten die geben das Auto nur noch gegen Barzahlung bei Abholung raus...nix mehr mit Rechnung usw...
Und wenn ich schon von einem Friseur hören muß, dass der gerade geschnittene Kunde "UPS...PLÖTZLICH" seinen Geldbeutel gar nicht dabei hat und nicht mal die Scheiß 18,- Euro für den Haarschnitt bezahlen kann dann sollte eigentlich jeder sich erstmal das Geld auf den Tisch legen lassen bevor er anfängt.