No Cash! Kunde hat kein geld zum Zahlen! wat nu?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Panda » 30.03.2008 18:13

Mir ist schonmal passiert, daß ich in einem anderen Bundesland war und plötzlich ein Limit auf meine Karte hatte und dann hatte ich nichtmal mehr Geld fürs Taxi. Das kann mir jeder glauben, das war hochpeinlich :|
Daraus hab ich gelernt. Werd absofort das Geld immer bar dabei haben. Bin eh lieber ein Barzahler. Heißt nicht umsonst: nur Bares ist Wahres.
Ein Kartenautomat in der Nähe ist natürlich immer was feines, aber die Dinger stehen doch eh wirklich in jeder Stadt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon RebelDevil » 30.03.2008 18:18

ich würd mir bißken ´blöd´ bei vorkomm,wenn ich meim tätowierer nich die kohlen bar aufe hand geb,sondern ne karte inen automaten steck.
find ich irgendwie unpersönlich.
ich zahl eh nie mit karte.mag diese ganzen karten nich!
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Frankenstein » 30.03.2008 21:31

Weißt Du auch, wieviele Leute ihre "Kartenrechnungen" nicht bezahlen und dann beim Eintreiben lieber nen Offenbarungseid leisten?


Dieses Risiko trägt die Bank, nicht der Händler (Tattoostudio). Vorausgesetzt jedoch, dass der angefragte Betrag autorisiert wurde und innert 30 Tagen nach Transaktionsdatum am Terminal abgerechnet. Danach droht dem Händler ein Chargeback seitens der Bank, falls der Kunde zwischenzeitlich Inkasso oder Fraud gesperrt wurde = Late Presentment. Ausnahme: Der Betrag lag unter der Floorlimite (welche Vertraglich zwischen Bank und Händler festgelegt wird)liegt. (Regulations von Visa / Mastercard Worldwide)
Frankenstein - The Spooky Original :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankenstein
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2008 21:55
Wohnort: Zürich

Beitragvon Gladiator » 30.03.2008 22:26

:roll: oh man ich rede nicht von den Top Karten, sondern von denen mit denen jeder 2. seine Einkäufe tätigt. Stink normale Bankkarten. Mastercards und Konsorten sind nicht Standart, auch net im reichen Bayern. Sparkassenkarten (ELV) usw. sind beliebtes Plastikgeld.Dann wird mangels Deckung nicht bezahlt und dann kannste Zeit und Geld investieren deiner Kohle nachzujagen...
http://www.einzelhandel.de/servlet/PB/- ... index.html

Ich hab 1999 in nem Studio gearbeitet das mit solchen Systemen gearbeitet hat. War fast sein ruin. Nach einem Jahr war der Mist wieder weg...Und wiegesagt, die Gebüren was die anderen Karten kosten, kannst ja wohl nicht von der Hand weisen.

Im übrigen kann das jeder halten wie er will. Muß man sich halt vorher die Mühe machen und nachfragen ob man mit Karte zahlen kann oder nicht. Muß man im restlichen Geschäftsleben auch. Gibt noch genügend die sich weigern dass die Kunden mit Plastik karten zahlen...

Definitiv kommt mir sowas nicht ins Haus. Wer damit umgehen will/ muß,gern.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Frankenstein » 30.03.2008 22:46

naja die kommission für kreditkarten liegt in dieser branche nicht höher als um ca 3% vom transaktionsbetrag. cash handling ist im endeffekt mindestens so teuer.

die anderen karten welche du angsprochen hast (wo die haftung beim händler liegen bleibt), kenn ich nicht.

und natürlich kann der kunde damit leben wenn keine KK akzeptiert werden, auch wenns umständlich werden kann. ich kann zb mit meiner schweizer ec karte nicht mehr als ein mille pro tag abheben im ausland (umgerechnet ca 600 euro), also bin ich halt vor abreise an den bankomaten. alles null problem, auch wenn KK natürlich bequem sind, da nicht mit solch blöden limiten behaftet.
Frankenstein - The Spooky Original :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankenstein
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2008 21:55
Wohnort: Zürich

Beitragvon Phoenix » 30.03.2008 23:29

Cashhandling? Das kostet nix weil da habe ich die kontrolle und nicht die bank und die ausspitzelung durch Wen auch imer und sei es das Finanzamt.

Selbst geschäftliche transaktionen mache ich zu 70% in Bar und meine händler lieben mich dafür. Und ohne Bargeld in meinen händen bekommt on mir kein kunde ein dach.

Und wenn ich korrekt zahlen und mich gut fühlen möchte krigt mein Tätowierer Cash. Und jeder andere auch.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Frankenstein » 30.03.2008 23:37

wie gesagt, mir persönlich ist das eh wurscht. wenn ich etwas will scheue ich weder eine lange anreise noch das anstehen am bankomaten in meiner heimat.

kosten des cash handling beziehen sich auf die security (tresor usw). gibt studien im grossen rahmen darüber, doch ganz klar, der laden entscheidet, welche zahlungsarten er akzeptiert, und thats it. ich persönlich fühle mich gut wenn ich voraus zahle (und zwar grosszügig, lieber zuviel als zuwenig), und eben, mir wurscht ob KK oder cash.
Frankenstein - The Spooky Original :mrgreen:
Benutzeravatar
Frankenstein
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.02.2008 21:55
Wohnort: Zürich

Beitragvon Chefkoch » 31.03.2008 9:13

Wie´s herschaut ist die gesamte deutsche Tattooszene schwarzgeldfrei.

Sehr lobenswert.


Oder warum seid ihr sonst alle so versessen auf diese Plastikdinger?





:mrgreen: :mrgreen: :p



Ich halt´s mit dem Phönix.


Nur Bares ist Wahres.
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Hoschte » 31.03.2008 13:36

Chefkoch hat geschrieben:Ich halt´s mit dem Phönix.
Nur Bares ist Wahres.

Da schließ ich mich mal an. :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon noregrets79 » 01.04.2008 9:03

"Nur Bares ist Wahres"! Sehe ich genauso!

Meiner einer kennt seinen Tätowierer auch schon ne Ewigkeit.
Zudem sind wir auch befreundet.
Trotzdem würd ich nicht mal im Traum dran denken kein Geld mit zu nem Termin zu bringen.

Hatte da mal eine echt vertrackte Situation die mir mehr als peinlich war.

Bin etwas unter Zeitdruck geraten und hab daher kein Geld mehr geholt und folgendes gedacht:
Ist ja kein Problem...haben eh den gleichen Weg nach der Sitzung und dann gehn wir halt nochmal fix zur Bank.

Das haben wir dann auch getan...nur hat die mir kein Geld gegeben weil mein
Konto nicht gedeckt war. ABER...!!! Das war das Verschulden meiner Bank...Fehlbuchung etc.

Ich denke aber ihr könnt euch vorstellen wie peinlich mir das war!!!
Denn für ihn sah es in dem Moment sicher so aus wie: Schon klar...von wegen nochmal zur Bank...

Seit diesem Erlebniss hab ich die Kohle schon mindestens 3 Tage vorher zu Hause!
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon astrogirl » 01.04.2008 13:19

Ich hatte nachm Piercen mal kein Geld dabei (ging aus das der Laden EC hat) ich bin dann als Pfand geblieben und mein Freund ist zu Geldautomaten gegangen :) war kein Prob und ich hatte trotz frischem ZP noch eine nette Unterhaltung im Laden.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon dobermann » 01.04.2008 13:33

Vor 2 stunden war ein kunde hier dem ich vor 14 tagen ein piercing gestochen habe,ich machte einen schmuckwechsel und danach meinte er er habe sein geld vergessen und ob er es mir nacher vorbeibringen kann.Naja ich warte und JA ich hab noch vertrauen in meine kundschaft :mrgreen: Mal sehen ob ich mich täusche.Wenn ja sind das mal grad 10 euro...lehrgeld :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon PiffPaff » 02.04.2008 22:06

Dog hat geschrieben:Es spricht nichts gegen Kartenzahlung. Diese gibt es bei uns ....und zwar im voraus ! und nur mit PIN.



Mh, eigentlich zahl ich erst nach Erhalt der Ware.
Kann es aber in diesem Fall nachvollziehen, warum du bei Kartenzahlung im voraus "kassierst".
Ansonsten ist es mir sowas von schnuppe, ob ich bar oder mit Karte zahle, richte mich einfach nach dem was geht; in der Regel is man vor dem "Stechtermin" mehrmals im Studio, da kann man ja klären, ob Kartenzahlung möglich is oder ich eben vorher bei der Bank meine Karte "reinschieb" und Bares abhebe.
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon Loreleytattoo » 02.04.2008 22:32

Bei mir kommt die hälfte vorher auf den Tisch und hinterher der Rest. Egal ob Bekannte, Kumpel oä. Hab mir aber auch schon bei zweifelhaften Kunden (welche mir so vor kamen) die gesamte Summe zeigen lassen. Und tatsächlich war mal einer dabei der nicht die ausgemachte Summe dabei hatte. Da durfte dieser erstmal los um den Rest zu holen. Und nen kleinen Zuschlag hab ich im auch noch auf gebrummt, wegen der Wartezeit. Er war zwar nicht so erfreut darüber aber er hats ja selbst verschuldet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Gambit » 02.04.2008 22:34

Ich würd auch in bar oder mit Karte zahlen. Karte finde ich allerdings besser, zahl fast nur noch Lebensmittel bar. Nur das vorher zahlen versteh ich nicht. Da scheinen die Tätowierer (oder speziell Dog ;-) ) mehr Probleme mit den Kunden zu haben als Autowerkstätten, Frisöre, Klempner etc.
Windows Error 09: Mouse not found. Press mouse button to continue.
Benutzeravatar
Gambit
 
Beiträge: 1517
Registriert: 17.10.2006 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste