gut gut, hoffe die cam wird dir gefallen.. ich hab ich letzten dezember auch fast fuer die sony entschieden aber dann in letzter minute umentschieden und die casio s880 gekauft (wegen preis her).. haett ich mal nur die sony genommen
Ich google eh grad....sorry,hätte ichs erst reinstellen sollen,wenn ichs genau gewußt hätte?
edit: jep,es stimmt,also die live bild funktion
find ich jetzt nicht unwesentlich wenn sich wer ne neuanschaffung überlegt...
man gewöhnt sich zwar schnell wieder an den sucher aber praktisch is der lcd schon
Zuletzt geändert von trinity1982 am 24.03.2008 22:59, insgesamt 3-mal geändert.
nö,is schon ok so.
evtl. wissens ja ja hier welche.den old79 oder den gambit z.b.
ich hab vorhin ma kurz gegoogelt.hab aber noch en sucher gesehen.wurd aber auch was zu dem grossen lcd gesagt.
Ja, die 450D hat nun auch ein Live-View. Geht vermutlich nun über einen teildurchlässigen Spiegel. Wäre für mich aber nicht den Aufpreis zur 400D wert. Kamera am Auge ist die richtige Haltung Und die 450D hat natürlich auch noch einen optischen Sucher.
Windows Error 09: Mouse not found. Press mouse button to continue.
Jo, die 450D hat den Live View, zieht aber viel Strom. Unsere 40D hat dat auch, haben sie seit 3,5 Monaten und wir wissen noch garnicht ob der funktioniert. Benutze lieber den Sucher. Bei manchen Bildern kann er aber auch von Vorteil sein. z.B. Macro.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe ist während des LV der Spiegel hoch geklappt so das das Bild zustande kommt. Wird die Aufnahme gemacht klappt er herunter und das LV ist kurz außer Funktion. Gibts im Netz aber massig zu finden.
... muß den fred mal hochhieven... bei saturn gibts grad ne digicam von pentax modell OPTIO Z 10 im angebot... wir wollen uns die eventuell zulegen... für kleine schnapschüsse zwischendurch (ne gescheite cam wollen wir uns später kaufen, spätestens zum USA trip im nächsten jahr) ... kennt jemand die camera bzw. kann nen erfahrungsbericht abgeben... hab schon nach testberichten gegoogelt, aber die waren mir zu flach (also ich hab nix von tatsächlichen usern gefunden)... danke schonmal ...
Hm, wird halt ein Plastikeimer sein Aber um genaueres zu sagen muss man sie erstmal in die Hand nehmen und schauen wie groß die ist und was die so kann.
Wenn Canon weiter die Produktnummer Strategie verfolgt dürfte sie wirklich das billigste Einsteigermodell sein was man ja auch an der UVP sieht. Den je weniger Stellen die Canon Modelle haben umso teurer und Qualitativ besser werden die Dinger.
Kompakt und leicht Die 450 Gramm leichte EOS 1000D ist die bislang kleinste und leichteste Canon Digital EOS-Kamera. Sie ist besonders ergonomisch konzipiert und für intuitive Bedienung ausgelegt
hm... noch kleiner als die 300er/400er geht ja schon fast gar nicht.
...und ich hab schon kleine hände.