Huch, und schon wird wieder ´ne Grundsatzdiskussion draus...
Ich finde schon, dass Kinder Entscheidungen treffen sollten. Sie in die Lage zu versetzen, dass sie das auch können- das ist der Job der Eltern. Und dazu gehört eben die Situation realistisch und die Konsequenzen aufzuzeigen.
Und auch Kinder von 3,4,5 haben Herzenswünsche. Von promter und bedingungsloser Erfüllung jedes Spleens ist doch hier gar nicht die Rede.
und wie gesagt...
lieber stech ICH das ohrloch mit allen nur möglichen hygienischen maßnahmen und den besten abheilchanchen
eben das meine ich doch...wenn es doch so ein langgehegter Wunsch ist und meine Knirpseline den nicht ablegt und sich in 1-2 Jahren von Schmerzen, Angst und dem Anblick der Instrumente nicht abschrecken läßt...
dann sorge ich doch als Eltern dafür, dass sie ihren Herzenswunsch auf die bestmöglichste Art und Weise erfüllt bekommt.
Tante E.: Auch bei meiner Großen hat es seehr lange gedauert, bis sie "ihre Schießerei" genehmigt und zu einem Anlaß geschenkt bekommen hat. Sie hat sich um die Pflege gekümmert und nicht einen Mucks von sich gegeben- der kleine Schißhase. Und das stolze Leuchten der Augen...vor 9-10 Jahren hatte ich auch noch keinen Schimmer von Piercing-Schießen-Unterschieden...