Nun, rein im Grundsatz spricht ja nichts dagegen ein Unternehmen zu eröffnen für dessen Funktionieren zusätzliche Fachkräfte gebraucht werden.
So wäre es beispielsweise für einen Transportunternehmer schwierig, gleichzeitig drei LKW zu bewegen, also müsste da Fahrpersonal her.
Das nur mal zum Grundsätzlichen.
Hierzu
Du steigst von Anfang an mit ein,und da du der (wichtigste)Künstler in einem kleinen Team bist,erwarte ich daß du Drogen und Alk-frei bist! Nein ich stelle dich nicht auf "Lohnbasis" ein! Du arbeitest vorerst selbstständig auf Provisionsbasis,und wenn das Studio gut läuft,dann plaudern wir gerne über eine Festanstellung!
sage ich nur soviel:
Wenn ich so wenig Vertrauen in meine Geschäftsidee habe, dass ich sie nicht auf andere Weise, z.B. durch Kredite, absichern kann ? dann lass ich es besser bleiben. Solltest Du vielleicht auch.
Von dem anderen Schmonzes wie z.B. vekappte Schwarzarbeit (komm gerade nicht auf den Fachbegriff), weil der Tätowierer nur für dich arbeitet, IHK (?), Steuern, Gesundheitsamt usw. mal abgesehen.
Geh mal zur IHK oder zu irgendeinem Gründungszentrum und mach Dich erstmal frisch in Sachen Unternehmensgründung. Da hängt ein bisschen mehr dran, als pünktlich die Rolle auf dem Gästeklo zu wechseln. Und wenn Du das alles verinnerlicht hast, dann geh noch mal in dich. Aber vorher bitte nicht.