nur mal so nebenbei.....(Körpergewichts/ Abnahme / Zunahme)

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon SharkFood » 03.05.2010 22:52

Grundsätzlich geht man davon aus, dass die Verbrennung erst nach einer gewissen Zeit, am häufigsten hört man die besagte halbe Stunde, einsetzt. M. E. ist ein bischen Sport besser als gar nicht. Immerhin wirst Du vermutlich in der Zeit nichts essen. :wink:
Ist auch abhängig von Deinem Fitnessstand. Je nach Gewicht und Gesundheitszustand (Knie, Gelenke, Rücken) muss man auch erstmal ne halbe Stunde joggen aushalten.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon astrogirl » 03.05.2010 23:32

So bei mir sinds jetzt ca 17 kg ... aber zur zeit stagnierts ... dabei sollen noch 10-15 weg. Ich mach kaum Fett,kaum Kohlenhydate + Radfahren und Treppe statt Rolltreppe ^^demnächst kommt aber noch richtige Fitness dazu.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 04.05.2010 0:02

@Certain: Die Frage ist, was du sonst noch so isst und trinkst... ich habe fast 2 Jahre gebraucht um 5 Kilo zu verlieren. Obwohl ich keine Süßigkeiten esse, dreimal die Woche Sport gemacht habe und nur zuckerlosen Kräutertee getrunken habe. Durch Wasser und Sport allein nimmt man also nicht ab.
Das ist meistens eine Frage der allgemeinen Ernährungseinstellung.

Meine Laster waren: ich hab früher dreimal täglich Aufschnitt/Fleisch gegessen. Weil ich der festen Annahme war, dass Tierisches allemal besser ist, als eine Tüte Süßigkeiten. Und ich hab mich da auch nicht belehren lassen. Für mich war das ein langer innerlicher Kampf mit mir selber und meiner Umwelt, das aufzugeben und offen für neue Lebensmittel zu werden.

Wieviel Sport du machst ist so ziemlich egal und wenn es nur 5 Minuten Gymnastik sind. Ich würde den Sport in den Alltag mit einbauen, denn wer keine große Lust auf Sport entwickelt, joggt einige Male eifrig und hört ein halbes Jahr später wieder auf. So sollte es aber nicht sein. Bewegung ist eine lebenlange Aufgabe. Also lieber immer beim Zähneputzen ein paar Gymnastikübungen oder abends vorm Fernseher Matte ausrollen und etwas Sport, damit Bewegung zur Gewohnheit wird.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon CaptainJack » 04.05.2010 9:07

@Certain

Sport / Joggen etc. bringt immer was!
Diese Halbwahrheit mit "mindestens Halbe Stunde" spielt gezielt auf bestimmte Stoffwechselfunktionen an, die erst nach einer gewissen Zeit greifen (dieser ich verbrenne weiter mehr Kalorien trotz Trainingsende-Effekt). Dies ist jedoch bei jeder / jedem individuell verschieden!
Bei jemand Untrainiertem kann dieser Effekt früher eintreten, bei trainierten Personen deutlich später. Könnte nur mit entsprechenden Untersuchungen in einem Sportlabor genau ermittelt werden und ist für den Freizeitsportler absoluter Nonsens (oder willst du den nächsten New-York-Marathon gewinnnen?).

Und wie Panda schon sagt, mehr Bewegung im täglichen Leben hilft auch viel. z.B. anstelle der Rolltreppe / Aufzug die richtige Treppe nehmen. Bei der Straßenbahn eine Station früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen. etc.
Man sollte Vorsichtig sein mit dem, was man sich Wünscht - es könnte in Erfüllung gehen!
Jeder bekommt, was er verdient!

http://www.bundeskampf.com/spende/288875
Benutzeravatar
CaptainJack
 
Beiträge: 240
Registriert: 17.11.2009 17:11

Beitragvon Certain » 04.05.2010 14:03

Hm... also ich achte nicht wirklich bewusst darauf was ich esse.
Es ist vielmehr so das ich noch einer der wenigen Menschen bin die auf ihren Köfper hört (z.b. wenn ich Tomaten will dann ess ich auch tomaten und nix anderes, oder herißhunger auf milch usw ;) )
Also ich denke schon das ich relativ viel Süßes gegessen habe... ich hatte ja wirklich noch NIE probleme mim Gewicht, und es is jetzt auch nich wirklich schlimm, aber ich bin halt unzufrieden... Aber richtig problematisch war es früher mit ColaMix >-< ich hatte immer welche neberm Pc stehen und hab die weggesüffelt, eine nach der anderen :/ Nach dem beusch beim zahnarzt bin ich zum Großteil auf Wasser umgestiegen... nu gibts halt nix anderes mehr (womit ich aber kein Problem hab weil ich Mineralwasser eig. sehr gerne mag :) )

Also meint ihr eine viertel Std um den Block laufen rentiert sich doch? (hab ich nämlich gern gemacht... aber nach der Ansage is mir halt die Lust vergangen...)
Benutzeravatar
Certain
 
Beiträge: 386
Registriert: 19.12.2009 22:15
Wohnort: München

Beitragvon Panda » 04.05.2010 15:09

Klar! Bewegung lohnt sich immer. Noch einfacher wäre es, bei kurzen Strecken zu Fuß zu gehen oder das Fahrrad zu nehmen. Aufs Jahr gerechnet ist jeden Tag eine viertel Stunde eine ganze Menge.

Cola sollte kein Durstlöscher sein. Cola hat mehr Kalorien als Bier. Wenn du früher nur Cola getrunken hast, dann ist Wasser auf jeden FAll eine 180° Wendung.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon SharkFood » 04.05.2010 15:53

Wenn es Dir doch Spaß macht, dann ran. Erwarte aber nicht zuuuu viel.
Was mich noch interessiert ist wie sich die viertel Stunde bei Dir ergibt?
Bist Du danach Platt? Was spricht gegen eine Steigerung? z. B. auf 20, 30, 40, 60 u. s. w.?
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon Certain » 04.05.2010 16:08

Is ganz interessant das dus ansprichst ^^ ich bin nämlich noch Fahrradfahrer und da ich in nem Vorort wohnen benutze ich das auch noch viel ----> strengt mich null an.
Laufen ist was anderes... die Beine könnten theoretisch noch viel mehr da liegt nich das problem. Aber ich bins halt null gewöhnt ---> nach ner viertel std schon am schwitzen und ausser puste-
(mim fahrrad fahr ich dir locker (schnell) 1 1/2 Std. ohne großartige Erschöpfung ^^
Benutzeravatar
Certain
 
Beiträge: 386
Registriert: 19.12.2009 22:15
Wohnort: München

Beitragvon SharkFood » 04.05.2010 16:54

Dann spricht ja nichts dagegen sich langsam zu steigern. :wink:
Also diese Woche 15 ab nächste 20, in 3 Wochen 30 Minuten und dann beginnt ja auch schon der "idealisierte" Fettverbrennungsbereich. Ich persönlich halte einen Trainingserfolg auch für sehr motivierend.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon dieHöhle » 28.05.2010 20:06

Jetzt muss ich kurz meinen Frust hier loswerden...

Ich rauch nix mehr seit September... Das ist ja gut... ABER, momentan spiel ich Hefeteig und das bei 3 mal die Woche Sport... Ich krieg das mit der Esserei nicht hin... Frust Frust Frust
Benutzeravatar
dieHöhle
 
Beiträge: 535
Registriert: 12.04.2010 18:47

Beitragvon BabyBlue » 28.05.2010 20:12

hab nu ne Abmachung mit meiner Mitbewohnerin... die nächsten 6 wochen (bis zum Examen) garkeine Kohlenhydrate mehr essen..

ich mach dazu nu fast täglich sport - radeln, inlinern und wenns mein knie nu mitmacht wieder joggen.. sonst fitti wenns shice wetter is (bring mei kondition wieder im Form, im September muss ich fit sein!!!)

nebenzu erhoff ich mir so 5 - 7 kg abzunehmen... des wär a traum :roll:
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.05.2010 21:09

Hab mich endlich mal wieder in nem Studio angemeldet..

@ BabyBlue
Ist zwar schon ein wenig her, daß ich mich intensiver mit Ernärung & Sport ernsthaft auseinandergesetzt habe, aber das Konzept viel Sport und keine Kohleydrate könnte - wenn ich mich richtig erinnere - wenig bringen..
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 29.05.2010 0:10, insgesamt 1-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon BabyBlue » 28.05.2010 22:41

wenig bringen inwiefern??

hm.. naja des mit der ernährung dient grad eher dazu dass wir uns halt hauptsächlich mal gesund ernähren möchten (heist nu erstma 5 wochen keine nudeln also die kohlenhydrate usw.) dafür viel obst, gemüse und vor allem auch viel Eiweiß =) (hab dad letztes jahr 4 monate gemacht und hatte keine Probleme dann ohne Brot/Nudeln/Kartoffeln zu leben.. dann kam weihnachten :? ) man muss sich halt dran gewöhnen...

durch den sport benötigt der körper ja viel eiweiß (womit das mit der ernährung ja auch gut ist - Joghurt, Milch) und ich glaube nicht dass man dem körper schadet wenn man alles außer kohlenhydrate isst und dazu sich sportlich betätigt (also des heist ja nicht dass ich an meine leistungsgrenzen gehe.. ich baue halt nun ganz langsam wieder ne kondition durch regelmäßige Bewegung auf :D oder versuchs :mrgreen: )
soviel zu meiner Theorie =)
nach den 5 wochen mal schaun, ob ich es noch so strikt weiterhalte, oder ob ich dann wieder alles essen werde und ich es dann halt ausgewogen zu mir nehme

naja bin kein Diätexperte und weiß nicht was es bringt (kenn mich nur von meim Beruf a bissle mit Ernährung halt aus).. ich schau nun einfach mal was man mit so einer Ernährungsumstellung schaffen kann
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.05.2010 0:17

Ah.. ok - solange Du nicht intensiv trainierst, sollten das alles ok sein. Grundsätzlich meine ich es so verstanden zu haben, daß der Verzicht auf Kohlehydrate (und damit die schnell verfügbaren Energiespeicher des Körpers) kombiniert mit starkem Training schnell die Gefahr eines Muskelabbaus birgt - und das willst Du sicher nicht. Man verlierst zwar schenll Gewicht dadurch (da auch viel Wasser mit ausgeschwemmt wird), aber eben an der falschen Stelle (da Muskeln ja auch wiederum gebraucht werden, um Fett zu verbrennen). Wenn ich jetzt stuss labere, liegt das daran, daß ich alt und vergesslich geworden bin :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon san82 » 31.05.2010 14:55

hab mich mal sehr intensiv mit low-carb diäten beschäftigt. Also die Gefahr des Muskelabbaus sollte bei BabyBlue nicht vorliegen, schon alleine deswegen weil noch immer sehr viele versteckte Kohlenhydrate im Plan sind was ich so raushöre. Bei ner richtigen low-carb Diät wenn man maximalen erfolg will sollte man auch Milchprodukte und Obst leider sein lassen. Aber ist natürlich immer eine Frage wie extrem man sowas betreiben möchte.

Ich kann dazu auch sehr das Buch von Atkins empfehlen. Da findet man sehr viel Hintergrundwissen zu dem Thema und geht dann auch ganz anders an sowas ran und hat eine deutlich höhere Aussicht auf erfolg.

Kohlenhydrate sind übrigens das einzige was der Körper nicht umbedingt braucht. Die kann er sich nämlich aus Fetten selbst herstellen. Demnach baut man durch zu wenig Kohlenhydrate alleine keine Muskeln ab. Hier ist einzig und alleine die richtige Gesamtkalorienzufuhr und genügend Eiweiß entscheidend.
san82
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2009 11:09

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast