pupskuh hat geschrieben:santazero hat geschrieben: Die ganzen Grundvoraussetzungen hier sprechen in 9/10 Fällen für ein mieses Ergebnis...
... sagt wer??? ... ich versteh die ganze diskussion auch nicht.... bei einem ausgehandelten preis von 300 € und einer angesetzten sitzungsdauer von 3 std. bedeutet das einen stundensatz von 100 € ... den ich absolut normal finde, den zahle ich auch bei wenigstens zwei tätowierern, zu denen ich gehe... ich versteh jetzt auch grad nicht, warum hier so eine hexenjagd veranstaltet wird... ich habe im übrigen ein tattoo von einem recht namenhaften tätowierer, bei dem er gut 3 std. an mir rumgemacht hat, dass gut handflächengroß ist und für das ich UNTER 300 € bezahlt habe... alles nur mal so am rande erwähnt ...

Pupskuh, da geb ich dir vollkommen recht. Ich kann bei meinem Tättowierer auch rund um 100€ die Stunde rechnen ca. jeh nach Aufwand udn wie feindetailiert das ganze ist.
ABER ich halte ein fotorealistisches Motiv in der Größe in der Zeit für eher unwahrscheinlich....
Wenn ich nur daran denke, dass sowohl mein Lettering als auch der Schmetti + Rose jeweils um die drei Stunden gedauert haben, kann ich mir schlicht nicht vorstellen wie es möglich sein soll ohne Qualitätsverlust.
Mein Tätt meinte auch zu mir: klar ich hätte auch das Lettering schneller hin bekommen, aber ich lass mir lieber Zeit und kann so die höchste Qualität garantieren. Ich muss sagen ich bin sehr dankbar dafür!
