Three Tides Tattoo
...und die Hände flattern, mehr, mehr, ahhh....

Mein Favorit ist definitv Matt Shamah! Obwohl ich zu einem Tattoo von Chris Trevino auch nicht "Nein" sagen würde!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan
"Für den Menschen unserer Gesellschaft erfordert Muße ... einen ganz entscheidenden Verzicht, den Verzicht auf die eigene Totalvermarktung. Das Kultivieren von Muße im Sinne eines Gegenprojekts zur alles umfassenden Entfremdung beginnt mit dem Schaffen unverzweckter - 'nutzloser' - Freiräume, also von Lebensbereichen, die nicht verpfändet werden für (die Hoffnung auf) späteres Leben, die für sich selbst stehen und ihren Wert aus sich selbst schöpfen. Damit ist auch klargestellt, dass es sich bei der Muße weder um eine besonders raffinierte Form des Hervorlockens schöpferischer Reserven und Arbeitsprozesse handelt, noch um Erholung oder Entspannung im Sinne einer Reproduktion von Arbeitskraft. Der Begriff Muße steht für unvernutztes Leben, unmittelbares Dasein und die nicht entfremdete Existenz (...).
Ursprünglich bedeutete das gotische Wort arbeth die Mühsal des Verwaisten und bezeichnete das Leid des Sippenlosen. Luther gründete Arbeitshäuser für Waisenkinder und heute gibt es keine Sippen mehr...
Sucht euer Auskommen; sucht nach dem, was ausreicht; wollt nicht noch mehr! Denn alles Übrige beschwert, erleichtert nicht; es bedeutet nur Belastung, nicht Entlastung.
aus: Predigt 85,5,6 aurelius augustinus
Bei der Muße soll nicht etwa träges Nichtstun locken, sondern das Erforschen und Auffinden der Wahrheit.