Leise Maschinen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Leise Maschinen

Beitragvon Tigga » 11.04.2011 16:50

Ich war neulich mit meiner besseren Hälfte beim Tattoowierer, weil sie sich ein Kreuz in den Nacken hat machen lassen. Alles war super, sieht auch gut aus, nur ein Nachteil hatte die Sache: Es fehlte dieses typische surren der Maschine. Das fand aber nicht nur ich, meine Freundin fand das auch irgendwie doof.

Wie findet ihr diese Maschinen ohne das typische Geräusch???
Nur bescheiden ist ein Sieger edel
Benutzeravatar
Tigga
 
Beiträge: 507
Registriert: 03.04.2011 18:01
Wohnort: Aachen

Beitragvon arec » 11.04.2011 17:00

das sind meist diese Cheyenne Maschinen!
ich finde sie gut, mein rücken wurde damit gestochen!
ob sie sanfter sind oder nicht kann ich nicht beurteilen aber ich denke für die tätowierer um einiges angenehmer!

ich würde eher die gerüche von den cremes vermissen (nicht wahr Urban ;) )
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Guest » 11.04.2011 17:47

also ich find leise Maschinen angenehmer. Das Rattern allein verbinde ich schon mit Schmerz..
Guest
 

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.04.2011 18:04

Jaa.. ich gestehe.. Ich liebe das Geräusch vin Spulenmaschinen und den Geruch von Dettol. Die Rotaries sind aber wohl um einiges "berechenbarer" und ich hab jetzt auch schon oft gehört, daß Kunden sie als angenehmer empfunden haben. Ich persönlich hab noch keinen wesentlichen Unterschied bemerkt (bin aber noch nicht mit ner Hawk gestochen worden). Außerdem hat mir ein Tätowierer in MG erzählt, er sei dank ner Hawk ca. 60% schneller geworden (und der Betreffende gilt eh schon als High-Speed-Tätowierer). Manche sagen, die Spulenmaschinen hätten mehr power - aber auch das wird unterschiedlich gesehen. In MG waren erstaunlich viele von den Teilen zu sehen - und ich denke nicht ohne Grund. Letztlich ist es mir wumpe, was für ne Maschine ein Tätowierer nimmt - mir kommts aufs Ergebnis an.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon DaMax » 11.04.2011 18:04

Hmmm eigentlich machts gar keinen unterschied. Mir geht der sound von ner spulenmaschine scho a bissl ab, dafür is ne unterhaltung teilweise leichter zu führen, wenn der tätowierer ne rotary benutzt. Cheyenne is im übrigen auch nix anderes als ne rotary, falls ich mich täusche bitte berichtigen. Schmerztechnisch machts keinen unterschied, das liegt meiner erfahrung nach alleinig an der arbeitsweise des tätowierers. Genauso ob er ne spulenmaschine oder ne rotary benutzt, da hat jeder seine vorlieben.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Guest » 11.04.2011 18:14

Buddha_Eyes hat geschrieben: Manche sagen, die Spulenmaschinen hätten mehr power - aber auch das wird unterschiedlich gesehen.


Nö, das ist definitiv so, das man ne Spulenmaschine stärker bauen kann als die Rotarys.
Guest
 

Beitragvon Bigfoot » 11.04.2011 18:51

Is definitiv nicht so ;) meine Apollos laufen mit 24Volt Faulhabermotoren die bekommst du nicht zum stehen ;)
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Guest » 11.04.2011 18:54

na dann lass dir mal die Maschinen vom Marc zeigen :wink:
die haben ihr eigenes AKW als Trafoersatz :lol:
Guest
 

Beitragvon rotbaer » 11.04.2011 20:15

Also ich find es auch angenehmer mit Rotaries tättowiert zu werden. Die Dinger vibrieren nämlich nicht so und das fehlende Geräsch trägt auch was zur Entspannung bei. :D

Gruß Rotbaer
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Herger » 11.04.2011 20:51

Buddha_Eyes hat geschrieben:Letztlich ist es mir wumpe, was für ne Maschine ein Tätowierer nimmt - mir kommts aufs Ergebnis an.


signed
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon pupskuh » 11.04.2011 22:17

... hatte heute sowohl das eine als auch das andere gerät an meinem körper... sone butterweiche rotary unterhalb der achsel ist schon schöner... teilweise merkt man da echt garnichts von ... tom selber sagte, das hätte zwar nicht mehr viel mit tätowieren zu tun (weil eben das typische surren fehlt), sieht im ergebnis aber doch irgendwie viiiel besser aus: haut ist weniger gereizt (ich hab kaum schwellungen, trotz 4 1/2 stunden quälerei) und suppt auch weniger... also ich bin sehr angetan davon, aber ich bin ja auch ne püppie... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon madmaxx » 11.04.2011 22:37

Naja das kommt halt auf die Rotary an da gibts solche und solche. Finde immernoch die Neumas am besten.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Panda » 11.04.2011 23:03

Herger hat geschrieben:
Buddha_Eyes hat geschrieben:Letztlich ist es mir wumpe, was für ne Maschine ein Tätowierer nimmt - mir kommts aufs Ergebnis an.

signed

jo, denk ich auch so :mrgreen:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon lena-2109 » 11.04.2011 23:09

Also ich bin noch nie mit so einer leisen Maschine tätowiert worden, stelle mir das aber irgendwie angenehmer vor.
Dadurch, dass mein Tattoo schweineweh getan hat, hab ich immer dann, wenn mein Inker kurz ab- und wieder angesetzt hat, schon wieder verkrampft und mir das Schlimmste ausgemalt, weil ja "das böse Geräusch" schon wieder kam.
Im Gegensatz zu anderen finde ich das typische Surren also wirklich horrormäßig, aber ich habe auch erst ein großes Tattoo und kann (eben wie gesagt dadurch, dass es für mich sehr sehr schmerzhaft war) mit dem Stechen an sich (!) bisher noch nicht wirklich was Schönes verbinden. Vielleicht kommt das ja noch und ich finde dann das nervige Geräusch auch irgendwann geil. :lol:
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon El_Hoschto » 12.04.2011 0:26

madmaxx hat geschrieben:Finde immernoch die Neumas am besten.

Wenn das die sind die der Dunkle ne zeitlang im Einsatz hatte...bzw. evtl. jetzt im Studio wieder hat...dann gehe ich damit konform.

Das surren ist angenehm...man bekommt teilweise ne leichte Luftkühlung auf die gereizte Haut...und das geile Geräusch des Kompressors mal nicht vergessen :mrgreen:
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste