Bei der Zerkleinerung der Tinte entsteht ein Gas, welches sich zwischen der mittleren Hautschicht (Dermis) - in der sich meist die Tinte befindet - und oberster Hautschicht (Epidermis) ablegt. Dieses äußert sich in einer sichtbaren weißen Schicht, die der Körper dann teilweise mit Flüssigkeit füllt. Quelle ist ein Vortrag von Dr. Hoffmann aus Bochum, den ich vor wenigen Monaten während einer Schulung in Neuss gehört habe. Dr. Hoffmann nutzt verschiedene Laser. Siehe auch:
http://www.hautteam.de/leistungen/laser/tatowierungsentfernung/Die Information mit den 5 Sitzungen, in denen 50% der schwarzen Farbe mit Pikosekundenlasern entfernt wurden, stammt aus den Zulassungstudien der Geräte. Zitat aus Wikipedia: "In den Zulassungsstudien konnten alle 3 Geräte eine Halbierung der Behandlungen bis zur vollständigen Tattooentfernung im Vergleich zu den etablierten Nd:YAG-Lasern vorweisen. Während mit den guten Nd:YAG-Nanosekundenlasern nach 10 Behandlungen die Hälfte der schwarzen Tätowierungen entfernt werden konnten, sind bei den neuen Picosekundenlasern schon nach 5 Behandlungen die Hälfte der Tätowierungen entfernt worden."
Hier noch weitere Studien, die die Vorteile der Laser belegen:
1. Successful and Rapid Treatment of Blue and Green Tattoo Pigment With a Novel Picosecond Laser. Brauer JA, Reddy KK, Anolik R, et al. Arch Dermatol. 2012;148(7):820-823.
2. Treatment of Tattoos With a Picosecond Alexandrite Laser: A Prospective Trial. Saedi N, Metelitsa A, Petrell K, et al. Arch Dermatol. 2012:148(12)1360-1363.
3. Use of a Picosecond Pulse Duration Laser With Specialized Optic for Treatment of Facial Acne Scarring. Brauer JA, Kazlouskaya V, Alabdulrazzaq H, et al. JAMA Dermatol. Published online November 19, 2014.
4. Picosecond Lasers: the Next Generation of Short-pulsed Lasers.
Freedman J., Kaufman J., Metelitsa A. Seminars in Cutaneous Medicine and Surgery. Vol. 33, December 2014.
5. Treatment of Nevus of Ota With a Picosecond 755-nm Alexandrite Laser.
Chesnut C., Diehl J., Lask G. Dermatol Surg. 2015;41:508–536.
6. Clearance of Yellow Tattoo Ink With a Novel 532-nm Picosecond Laser.
Alabdulrazzaq H., Brauer J., Bae YS., Geronemus R. Lasers in Surgery and Medicine. 2015; Lasers in Surgery and Medicine 47:285–288.
7. PicoSure Expands Clinical Value to All Skin Types via Diverse Tattoo and Skin Revitalization Treatments. Executive Editor: J. Frentzen. Geronemus, RG. MD; Weiss, RA. MD; Hin Lee Chan, H. MD; Tanghetti, E. MD; Saluja, R. MD. The Aesthetic Guide July/August 2015. Digital access:
http://edition.pagesuite-professional.c ... d0882799a6.