Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.08.2016 21:24

Wie nett sich doch alles relativiert... ;-). Ich weiss, wie ne Verbrennung aussieht und ich weiss auch wie die Picosekunden-Laser funktionieren (sollen). Aber erklär' doch mal, wo diese anderen, kurzlebigen Blasen herkommen. Ach - und Deine Aussage, dass 50% aller schwarzen Tattoos nach 5 Sitzungen verschwunden sind stammt aus welcher Studie?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon BassSultan » 09.08.2016 22:49

eher off-topic aber wie kann "der picosure wird nicht mit allen Farbtönen gleich gut fertig" eine pauschalaussage sein? pauschalaussagen werden doch wohl über alle Elemente einer Menge getroffen, nicht über einzelne [Farben]?
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon claus3202 » 09.08.2016 23:03

Bei der Zerkleinerung der Tinte entsteht ein Gas, welches sich zwischen der mittleren Hautschicht (Dermis) - in der sich meist die Tinte befindet - und oberster Hautschicht (Epidermis) ablegt. Dieses äußert sich in einer sichtbaren weißen Schicht, die der Körper dann teilweise mit Flüssigkeit füllt. Quelle ist ein Vortrag von Dr. Hoffmann aus Bochum, den ich vor wenigen Monaten während einer Schulung in Neuss gehört habe. Dr. Hoffmann nutzt verschiedene Laser. Siehe auch: http://www.hautteam.de/leistungen/laser/tatowierungsentfernung/

Die Information mit den 5 Sitzungen, in denen 50% der schwarzen Farbe mit Pikosekundenlasern entfernt wurden, stammt aus den Zulassungstudien der Geräte. Zitat aus Wikipedia: "In den Zulassungsstudien konnten alle 3 Geräte eine Halbierung der Behandlungen bis zur vollständigen Tattooentfernung im Vergleich zu den etablierten Nd:YAG-Lasern vorweisen. Während mit den guten Nd:YAG-Nanosekundenlasern nach 10 Behandlungen die Hälfte der schwarzen Tätowierungen entfernt werden konnten, sind bei den neuen Picosekundenlasern schon nach 5 Behandlungen die Hälfte der Tätowierungen entfernt worden."

Hier noch weitere Studien, die die Vorteile der Laser belegen:

1. Successful and Rapid Treatment of Blue and Green Tattoo Pigment With a Novel Picosecond Laser. Brauer JA, Reddy KK, Anolik R, et al. Arch Dermatol. 2012;148(7):820-823.
2. Treatment of Tattoos With a Picosecond Alexandrite Laser: A Prospective Trial. Saedi N, Metelitsa A, Petrell K, et al. Arch Dermatol. 2012:148(12)1360-1363.
3. Use of a Picosecond Pulse Duration Laser With Specialized Optic for Treatment of Facial Acne Scarring. Brauer JA, Kazlouskaya V, Alabdulrazzaq H, et al. JAMA Dermatol. Published online November 19, 2014.
4. Picosecond Lasers: the Next Generation of Short-pulsed Lasers.
Freedman J., Kaufman J., Metelitsa A. Seminars in Cutaneous Medicine and Surgery. Vol. 33, December 2014.
5. Treatment of Nevus of Ota With a Picosecond 755-nm Alexandrite Laser.
Chesnut C., Diehl J., Lask G. Dermatol Surg. 2015;41:508–536.
6. Clearance of Yellow Tattoo Ink With a Novel 532-nm Picosecond Laser.
Alabdulrazzaq H., Brauer J., Bae YS., Geronemus R. Lasers in Surgery and Medicine. 2015; Lasers in Surgery and Medicine 47:285–288.
7. PicoSure Expands Clinical Value to All Skin Types via Diverse Tattoo and Skin Revitalization Treatments. Executive Editor: J. Frentzen. Geronemus, RG. MD; Weiss, RA. MD; Hin Lee Chan, H. MD; Tanghetti, E. MD; Saluja, R. MD. The Aesthetic Guide July/August 2015. Digital access: http://edition.pagesuite-professional.c ... d0882799a6.
Zuletzt geändert von claus3202 am 09.08.2016 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
claus3202
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2016 12:18

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon claus3202 » 09.08.2016 23:09

@ BassSultan; Du hast Recht. Die Ursprungsaussage war "...die (Anm: Pikosekundenlaser) kriegen nicht alle Farben sicher in den Griff".
claus3202
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2016 12:18

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Hatebreeder » 09.08.2016 23:49

Irgendwie ist hier aus einer informativen Sammlung eine Grundsatzdiskussion geworden.

Ich bin übrigens bei Dr. Hoffmann in Behandlung und es kommen beide Pikos zum Einsatz, an meinen Bildern siehst du, dass auch beide nicht alle Farben “in den Griff bekommen“, da hat Buddha schon eher Recht, aber wie gesagt, da gibt es viele Faktoren.

Fände es nun schön wenn wir hier wieder zurück zu Erfahrungen kommen statt über die Theorie zu streiten.
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Miss*Butterfly » 10.08.2016 7:43

Und kannst du bitte endlich aufhören so zu tun als wäre Wikipedia eine belastbare Quelle? Eine Pauschalaussage wäre übrigens das Dingen "wird nicht mit allen Farben fertig." Dass es nicht alle Farben gleich gut schafft, scheint ja selbst nach deiner Aussage eine Tatsache zu sein.

So, ich bin dann mal wieder raus. Weil das Thema interessiert mich nicht wirklich, aber die Art und Weise nervt mich trotzdem.
Der Mensch hat pausenlos Ideen, ja der Mensch ist zu beneiden. Doch die Kunst ist bei den Ideen gut und schlecht zu unterscheiden.
- Daniel "Dän" Dickkopf -

https://www.facebook.com/profile.php?id=100011748937426
Benutzeravatar
Miss*Butterfly
 
Beiträge: 576
Registriert: 15.12.2015 10:35
Wohnort: Moosburg

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 10.08.2016 8:00

das mit den blasen stimmt so in die richtung, dass es sich dabei nicht um die typischen brandblasen handelt. dr hoffmann und sein team waren weltweit die ersten die bei einem patienten " hautproben " einer dieser blasen entnommen haben und so zu der erkenntnis gekommen sind.

trotzdem, wenn ihr nur ein schwarz/graues tattoo entfernen lassen wollt sucht euch eine klinik die auch das passende lasersystem anbietet und dies ist nicht der picosure. dieser ist alexandrite laser( rotes licht ) mit der wellenlänge 755nm und 532nm.jeder nd:yag q-switched nanusekundenlaser der neueren genaertion bekommt schwarz besser weg als der picosure.

momentan am besten und effektivsten geeignet für schwarz und rot ist ein pikosekunden ND:YAG q-switched lasersystem ( grünes licht) mit der idealen wellenlänge für schwarz von 1064 nm und 532nm für rote pigmente.( z.b: cutera enlighten)

eine wellenlänge von 1064nm absorbierd am besten schwarze und sehr dunkele pigmente.

jetzt stellt man sich die frage warum der picosure denn auch so ungeeignet für rote pigmente ist , da er doch die optimale wellenlänge von 532nm besitzt.dies liegt daran das der picosure ein alexandrit laser ist der mit rotem licht " feuert ". rotes licht auf rote pigmente bringt kaum etwas.das lichtspektrum ist einfach zu nahe beieinander. ein nd:yag q-switched laser ( grünes licht) reagiert deutlich besser auf rot.

der picosure hat bei mir sehr gute ergebnisse bei grün und hellblau gezeigt. der cutera bei schwarz und rot.

fazit: die pikosekunden laser sind momentan die effektivsten und ´" hautschonensten " systeme auf dem markt wenn sie richtig angewendet werden. sucht euch also eine gute klinik die auch den geeigneten pikosekundenlaser ( wellenlänge/licht ) für eure zu entfernenden tattoofarbpigmente besitzen.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon claus3202 » 10.08.2016 9:57

Pardon, wenn ich mich nochmals zu Wort melde.

Ich habe mich auch auf die Zulassungsstudien von Pikosekundenlaser bezogen und dort ist nachgewiesen worden, dass Pikosekundenlaser schwarze Farbe doppelt so schnell wie gute Q-switched Nd:YAG-Laser entfernen. Der PicoSure hat eine FDA-Zulassung mit sehr strengen Kriterien. Es gibt einen Grund, warum Pikosekundenlaser ein Mehrfaches von Nanosekundenlasern kosten. Wenn es keinen signifikanten Vorteil in der Anwendung gäbe, würde auch niemand das Risiko dieser großen Investition eingehen. Auch ich habe mich vor der Gründung von Reinhaut sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt.

Mittlerweile haben wir über 300 Behandlungen durchgeführt und die Praxis bestätigt die Theorie und die Studien. Es kommen häufiger Patienten zu uns, die zahlreiche Behandlungen mit klassischen Nd:YAG-Lasern hinter sich haben und nicht mehr vorankommen, teilweise mit zehn oder mehr Sitzungen. Für die Behandlungen wurde bereits viel Geld ausgegeben. Auch wenn die einzelnen Sitzungen bei uns teurer sind -was durch die Ärzte und den teuren Laser nicht anders geht - so spart man am Ende doch, weil man weniger Sitzungen braucht; abgesehen davon hat man auch ein niedrigeres Risiko von Komplikationen..

@lude: Ich bin froh, dass Du bestätigst, dass der PicoSure keine Brandblasen macht. Zu den Wellenlängen ist zu sagen, dass die 1064er und 532er Wellenlänge Probleme bei der Entfernung grüner und blauer Farbe hat. Die Kombination aus 755er und 532er Wellenlänge deckt alle Farben ab. Das können wir auch bestätigen. Der PicoSure ist ein Alexandrit-Laser, der die Grundwellenlänge 755nm hat. Die zusätzliche Wellenlänge ist bei unserem 532nm und die leuchtet grün und nicht rot. Der entscheidende Vorteil des PicoSure-Lasers ist aber nicht die Wellenlänge, sondern dass er 100fach kürzere Lichtimpulse als Q-switched Laser aussendet. Die Farbe wird dadurch feiner zerkleinert und schneller abgebaut. Gleichzeitig erhitzt sich diese nicht mehr. Für die, die jetzt noch nicht total gelangweilt sind. Auf unserer Website unter FAQ habe ich das noch näher erläutert.
claus3202
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2016 12:18

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.08.2016 10:11

Mit Klaus Hoffmann bin ich ganz gut bekannt - also weiss ich auch, was der zu dem Thema zu sagen hat. Dem wünsche ich sicher nichts Schlechtes - und von daher habe ich auch schon aufgrund persönlicher Loyalität keine Veranlassung, diese Geräte ohne Grund schlecht zu reden (was ich ja auch gar nicht mache - mir geht es nur darum, alles in eine realistiche Perspektive zu rücken).
Allerdings ist der Thread hier in der Tat nicht für Grundsatzdiskussionen gedacht. Mir ging es nur auf den Sack, dass hier jemand mit ganz offensichtlichen finanziellen Interessen Halbwahrheiten verbreitet. Ich kenne genügend Pico-Kunden uns weiss, was diese Geräte leisten (und eben auch - trotz aller vollmundigen Versprechungen - nicht können).
Dass hier beharrlich Dinge in Abrede getsellt werden, die ich selbst beobachtet habe, ist schon bedauerlich genug. Wir haben hier ne ganz klare Regel, dass werberische Angebote ohne Absprache mit der Forums-Administration niocht erwünscht sind und derartiges ist das hier ganz klar. Eigentlich hätte ich den Kram auch einfach löschen können - und mittlerweile tut es mir leid, dass ich das nicht getan habe. Wieder was gelernt...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon claus3202 » 10.08.2016 11:10

Hallo Buddha_Eyes,

ich habe keine Halbwahrheiten verbreitet. Alles was ich geschrieben habe, ist belegt. Und aus meiner Herkunft habe ich von Anfang an keinen Hehl gemacht, sondern habe mich auf eine Frage von jemandem aus dem Forum bezogen. Wenn jemand andere persönliche Erfahrungen mit dem PicoSure gemacht hat, so muss man sich im Detail anschauen, was schief gelaufen ist, z. B. in der Nachsorge oder ob die richtige Wellenlänge und Intensität bei der Behandlung gewählt wurde oder ob die Abstände zwischen den Behandlungen eingehalten wurden etc. Dazu habe ich wenig Konkretes erfahren, würde mich aber gerne weiter an der Diskussion beteiligen.

Mir war es wichtig, Dinge richtig zu stellen:
- es ist physikalisch unmöglich, dass ein PicoSure Brandblasen macht
- und Studien belegen, dass er Tattoos schneller als Q-switched Laser entfernt

Wenn diese Informationen hier nicht gewünscht sind, OK. Jeder hat hier ein persönliches Interesse, sich an der Diskussion zu beteiligen. Ob er Rat will oder mit Interessenten ins Gespräch zu kommen. Ob geschäftliches Interesse oder nicht, meine Informationen stimmen. Mit werblichen Aussagen, die wir mit unserer Arbeit nicht einhalten können, würde ich mir nur schaden, weil das im Netz direkt die Runde macht

Ich finde Diskussion, in denen einem das Schlechteste unterstellt wird, nur weil man das professionell macht und obwohl man sachlich Fakten aufzählt, auch anstrengend, halte das aber aus.
claus3202
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2016 12:18

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.08.2016 12:03

Anstrengend ist nur, dass Du einfach weiter machst. Ich dachte es sei hinreichend deutlich geworden, dass das Thema - jedenfalls in diesem Thread - beendet ist! Denn auch hier: Hättest Du nicht ein Business zu verteidigen, wäre das hier anders verlaufen. Deshalb gerade die entsprechenden Forumsregeln. Es ändert an der werberischen Tendenz Deiner Beiträge doch nichts, wenn Du offenbarst, welches Unternehmen Du betreibst. Dass insoweit lediglich tendenziöse Aussagen kommen, ist doch auch nur klar. Von daher: Entweder das Ding ist hier beendet oder ich lösche Deinen initialen Post samt aller Folgepostings (was extrem schade wäre, weil sich ja auch andere User durchaus sachkundig eingebracht haben)..

So, und nun noch etwas in nicht administrativer Sache - und einfach weil ich keinen Bock habe, mich hier als Lügner darstellen zu lassen: Klick!
Ich zitiere mal die entscheidende Passage: "Treatments were all performed through a hydrogel dressing (Vigilon; CR Bard, Inc., Covington, CA) to protect the epidermis and minimize the risk of scarring...."
Warum nur, wenn die Gefahr von Verbrennungen und Narbenbildung gar nicht besteht?? Das meine ich mit Halbwahrheiten...

Und wenn wir schon bei der Behauptung sind, bei den Pico-Teilen kämen photoakkustische Effekte (die übrigens durch eine rapide Zunahme der Temperatur des Partikels entstehen - soviel zum Thema Verbrennungen) zum Einsatz und sie funktionierten daher ganz anders (und natürlich viel besser) als die Nanosekunden-Geräte: Klick!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon claus3202 » 10.08.2016 14:57

Die erste Studie steht nicht im Widerspruch zu meinen Aussagen, wenn man sie mal komplett liest. Die zweite Studie umfasst 1,5 DIN A4-Seiten. OK, eine andere Meinung. Alle Studien, die ich angeführt habe, sehen das anders. Freue mich aber, dass wir bei einer sachlichen, inhaltlichen Diskussion gelandet sind, was etwas anderes ist, als jemanden pauschal als Lügner zu bezeichnen, was überhaupt nicht meine Absicht ist und ich auch nicht getan habe.
claus3202
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2016 12:18

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Hatebreeder » 11.08.2016 13:17

Nach den ganzen Theorie-Diskussionen vielleicht noch irgendwer eine Meinung dazu, ob es bei mir so langsam reicht, um vernünftig zu covern? Überlege stark, ob ich mal noch einen Termin vereinbaren soll.
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon rockkat » 11.08.2016 17:14

ich würde erst mit dem ausgewählten Tätowierer sprechen. Je nach Motiv könnte das doch reichen. Warum also zusätzlich Geld ausgeben und die Haut nochmal stressen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 11.08.2016 17:34

@hatebreeder; sieht schon recht hell aus. kommt echt darauf an was du für einen stil darüber haben möchtest. da die behandlung ja für dich kostenlos ist , kannste ja auch noch einmal in bochum vorbei schauen, auch wenns echt stressig ist mit dem abheilen.

ich würde gerne wissen: hast du vernarbungen in dem bereich davon getragen ? sieht so erhaben aus.

hattest du in den letzten sitzungen auch noch so dicke blasen ?


grüsse
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste