Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.07.2015 14:47

Sag' mal, LordMercy - ich will Dir ja nicht zu nahe treten, erinnere mich aber an so manche anderen Threads mit Deiner Beteiligung, die doch von einem gewissen Maß an.. wie soll ich es sagen???.... angstgeprägter Irrationalität.. geprägt war. Vielleicht wäre es vor jeder weiteren Veränderung Deines Körpers ne gute Idee, Dich insgesamt einmal mit deiner mentalen Haltung zu den Themen "Tattoos", "Mein Körper" und "Kontrollzwänge" auseinanderzusetzen. Nur mal so als wirklich gut gemeinter Hinweis..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon gipsy » 09.07.2015 15:01

Hat zwar mit dem eigentlichen Thema des Threads nichts zu tun, aber: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Junge uns hier verarscht...
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Reallife » 09.07.2015 21:44

Mal zu was anderem...
Seit ich von der Bochum-Studie gelesen habe, bin ich am überlegen ob ich meinen Phönix
lasern lassen soll. Der Haken daran ist, dass ich meinen Phönix mag und ihn eigentlich
behalten möchte. Das Problem ist dabei, dass ich den Tätowieer welchseln musste und meine
neue Tätowiererin den Phönix nicht so weitermachen möchte. Nach bisherigem Stand, wird
sie den Phönix komplett neu aufbauen und ihn quasi wie ein Cover-Up behandeln.
Und da meine Entscheidung für meine neue Tätowiererin absolut fest steht, wäre es für sie
und das Endergebnis eventuell besser, wenn ich den vorher lasern lasse.
Was meint ihr dazu?

Hier noch die Bilder zur Erinnerung (sogar mit Video :lol: ):
backpiece-phonix-aus-der-asche-t31307.html
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon monkima » 09.07.2015 21:50

Warum besprichst Du das nicht mit Brambilla ? Und warum wird der Phönix gecovert, wenn Du ihn ja eigentlich behalten möchtest ? ......da würde ich eher die Wahl des Tätowierers, oder besser gesagt der Tätowiererin überdenken......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Guest » 09.07.2015 22:00

Ui, das finde ich eine schwierige Entscheidung. Es kann sein, dass Du von der neuen Arbeit dann doch so derart umgehauen bist, dass sich der Aufwand und die Kosten des Laserns gelohnt haben und auch das Opfer, Dich von Deinem alten Phönix zu verabschieden.

Was für mich aber dagegen spräche: Du schreibst selbst, dass Du ihn behalten willst. Ein Tattoo aufzugeben, das man eigentlich mag und das ein Teil von einem geworden ist, ist sicher kein leichter Schritt und ich könnte mir vorstellen, dass Du es vielleicht bereust (unabhängig vom neuen Tattoo). Das ist Glückssache. Ich denke, ich persönlich würde das nicht machen, aber wenn Du auf jeden Fall die Künstlerin für Deinen Rücken möchtest und das für Dich wichtiger ist, dann ist die Entscheidung ja schon gefallen. :) (dass Du aber doch nachfragst, deutet darauf hin, dass dem doch noch nicht ganz so ist..und den Zweifel würd ich ernst nehmen. ;))

Was ich aber einen kritischen Aspekt finde: Das Lasern und das Abheilen braucht Zeit. Was, wenn Deine Tätowiererin in der Zwischenzeit dann doch keine Lust mehr auf das Projekt hat? Es gibt ja immer Dinge, die dazwischen kommen können und zumindest die hypothetische Möglichkeit besteht, dass Du umsonst laserst, im blödesten Fall. Kritisch finde ich es hier vor allem, die Entscheidung, etwas, was Du eigentlich behalten willst, aufgrund einer Person aufzugeben mit ungewissem Ausgang bezüglich des Motivs und der Sicherheit, dass dies auch umgesetzt wird.
Guest
 

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Reallife » 09.07.2015 23:16

Erstmal danke, eure Antworten haben mir schon sehr weitergeholfen. :)
Brambilla ist meine absolute Traumtätowiererin. :!: Ich liebe ihre Tattoos, ihre Motive,
ihren Stil und ihre Art. :) :!: Ich werde natürlich noch mit ihr darüber reden, aber sie ist leider
telefonisch sehr schwer zu erreichen. Morgen versuche ich es wieder.
Brambilla wird ja nicht nur mein Backpiece stechen, sondern meinen kompletten Bodysuit.
Ich bin absolut davon überzeugt, dass sie mir einen extrem geilen Hyperrealistic 3D Phönix
stechen wird. Die einzige Unsicherheit dies bezüglich ist, dass ich bisher noch nicht weiß wie
sie den Phönix aufbauen möchte. Aber das lässt sich ja leicht klären.

Sollte ich ihn lasern lassen, wird der Kopf dabei aber ausgelassen, da er absolut perfekt für
mich ist und ich ihn absolut liebe. Brambilla weiß auch davon, dass der Kopf bleiben soll.
Natürlich ist er wie der Rest des Phönix noch nicht fertig. Es fehlen die Details, die Highlights
und der Blick.
Ich vertaue Brambilla natürlich dass sie mich im Falle des Laserns nicht nächstes Jahr im
Oktober hängen lassen würde. (da können wir erst Anfangen - blöde Wartezeit :( )
Und klar, es kann immer was passieren. Leute werden Krank, haben Unfälle oder sterben
sogar. Aber das sind Dinge die so hypothetisch sind, dass ich sie nicht bei der Planung
einbeziehe. Und sollte doch etwas unerwartetes passieren, wäre ich mit einem gelaserten
Phönix erheblich besser dran, einen neuen Tätowierer zu finden.
Ich habe Anfang des Jahres ja nicht nur bei Brambilla angefragt. Es ist verdammt schwer
einen erstklassigen Farbrealistic-Tätowierer zu finden, der bereit ist sowas weiter und fertig
zu machen.
Bisher habe ich aus dem Grund nicht übers Lasern nachgedacht, weil es von Seiten Brambillas
nicht nötig ist. Es wurde nichtmal gesagt, dass ich mal drüber nachdenken könnte o.ä.
Dazu kommt aber auch noch, dass ich mir das Lasern absolut nicht leisten kann. Das kommt
momentan nur wegen der kostenlosen Studie in Frage.
Brambilla würde mit dunkleren Rottönen usw die Stellen die sie anders machen möchte
übertätowieren. Vielleicht ist die Formulierung "überarbeiten" hierbei zutreffender als "Covern".
Nunja, jetzt ist mir vieles klarer geworden. Die Entscheidung mache ich von Brambilla abhängig.
Wenn sie sagen sollte, dass es nicht nötig ist, dann lasse ich es. Sagt sie aber, dass es schon
hilfreich wäre und mehr Möglichkeiten liefern würde, dann werde ich mich bei der Studie
bewerben.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon 13bf13 » 10.07.2015 12:42

Nur mal so, weil hier gerade von Zeitspannen zwischen Tätowieren und Lasern bzw Lasern und Tätowieren die Rede war: Markus Lenhard, der ja schon auch gut Erfahrung mit gelaserter Haut hat, meinte zu mir, es sei besser je größer die Zeitspanne zwischen Laser und Nadel sei.
(und meinte damit durchaus auch Jahre!)
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon LordMercy » 10.07.2015 15:09

was ist von dem laser zu halten der hier verwendet wird=?

http://dermatologie-friedl-regensburg.d ... ite-laser/
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Guest » 10.07.2015 18:09

Bevor Du Deine Hoffnungen auf die Studie setzt, hast Du Dich erkundigt, ob die bestimmte Voraussetzungen über den Umgang mit der gelaserten Haut haben? Ich könnte mir vorstellen, dass die, da es ja eine Studie ist, eventuell auch die Entwicklung der Haut über die nächste Zeit hinweg sehen wollen (bei Langzeitstudien sind auch das mal schnell ein paar Jahre) und es somit Probleme geben könnte, wenn Du die Stelle wieder übertätowieren willst. Ist mir nur gerade eingefallen, vielleicht solltest Du das zuerst mit abklären (Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg für das Vorhaben, ob mit oder ohne Laser!).
Guest
 

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Reallife » 10.07.2015 18:35

Kleines Update:
Ich konnte jetzt zumindest erstmal mit Jann sprechen.
Er hat mir von Lasern in meinem Fall generell abgeraten, da sich Gelb wohl ohnehin
kaum lasern lässt und es bei der Helligkeit meiner Farben passieren kann, dass sie Grau werden.
Brambilla wird mich bei Gelegenheit zurückrufen. Aber die Lasersituation wird sich wohl nicht
mehr ändern. :p
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 10.07.2015 19:50

heute ging es dann los mit der studie bei/an mir...

das motiv wurde in zwei hälften aufgeteilt.

die obere hälfte wurde mit dem "enlighten" bearbeitete mit 2.5 j, 10 hz und 5 mm spot.
die untere hälfte mit dem picosure 4 j, 10 hz 2,5mm spot.


hier mal ein foto direkt nach dem lasern, ein weiteres folgt morgen nach der verbandsabnahme.

p.s: das nächste mal lieber wieder mit emla salbe :wink:
Dateianhänge
20150710_135811.jpg
cutera enlighten
20150710_135811.jpg (181.91 KiB) 6926-mal betrachtet
20150710_141257.jpg
picosure
20150710_141257.jpg (1.98 MiB) 6926-mal betrachtet
20150710_140953.jpg
20150710_140953.jpg (114.19 KiB) 6926-mal betrachtet
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Hatebreeder » 10.07.2015 19:56

Wird nur bei mir kein Bild angezeigt? Hast du einen deutlichen Unterschied gespürt oder war sonst irgendwas zu bemerken?

Edit: jetzt sind die Bilder da, optisch ja ein ganz anderes Bild bei den beiden, bin gespannt wie sich das beim abheilen entwickelt.
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon lude » 10.07.2015 20:08

optisch tut sich da nichts. die weisse schicht verschwindet ein paar minuten nach dem lasern. da der obere teil früher bearbeitet wurde ist die schicht auf dem foto schon verschwunden.

schön zu erkennen: wie der picosure auf rot wieder wieder fast gar nicht reagiert.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon Hatebreeder » 10.07.2015 20:28

Kannst du vom ersten Eindruck sagen welcher den besseren Effekt bei blau und grün hatte? Konntest du dir aussuchen welche Hälfte womit bearbeitet wird? Ich fürchte ich kenne die Antwort. Da bei mir zb das grün nur ob einer Hälfte wäre, wäre es natürlich nett wenn die da mit dem besser wirksameren beginnen :-D
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Laserbehandlung und der Traum vom perfekten Tattoo...!

Beitragvon LordMercy » 11.07.2015 6:03

ok, nach ein paar tagen abstand muss ich sagen - ich MUSS es weghaben. ich hasse es.
ich wollte einen realistischen frankenstein. und weil es so gut wirken würde hat er noch eine blutige kettensäge eingebaut die das bild total zerstört und einfach null passt.
in dem bild ist wirklich viel schwarz. bittet sagt mal realistisch wie lange es dauern würde bis man neu drüber könnte.

gibt es irgendwo auf der welt noch bessere laser? ist eine ernsthafte frage. ich würde ernsthaft hinfliegen für die behandlungen. geld spielt nicht so die rolle.
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste