Kurze Umfrage zu Tattoos, bitte möglichst viele reposten :)

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welche Bedeutung haben Tattoos für dich?

Kunst
56
53%
Identifikation
34
32%
Abgrenzung
3
3%
Andere
9
8%
Kein Plan
4
4%
 
Abstimmungen insgesamt : 106

Beitragvon Kastanie » 27.11.2007 16:11

Mialania hat geschrieben: Andere schauen bei meinen Unterarmen leicht "verstört" :mrgreen:


:mrgreen: hehe, hab bei show your tattoo deine unterarme gesehen... da wundern mich die ein oder anderen Blicke dann doch wieder nicht wirklich. Buuuuhhuuuu Angst, die ist tättoowiert!!!! :p :mrgreen:
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon p.cushing » 27.11.2007 17:47

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?

Mit 21,(also vor 13 Jahren) einen Drachenkopf auf dem Oberarm.Die Reaktionen in der Familie waren überraschend positiv-dachten wahrscheinlich es bleibt bei dem einen Motiv :-) Freunde und die Freundin fanden es auch alle gut,die meisten sind ja auch selber tätowiert.Reaktionen von Fremden gabs kaum-das eine Tattoo war ja auch noch nicht so auffällig- oder sie sind mir nicht aufgefallen,da ich es eh vom sonstigen Outfit gewohnt war.



(2) Wieviele Tattoos hast du?

Arme rundum voll,Brust voll,6 auf den Beinen,1 im Nacken.



(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?

Im positiven Sinne:JA. D.h. ich habe meistens einige neue Motive im Kopf und denke kurz nach einem vollendeten Tattoo auch gleich über das nächste nach.In den letzten zwei Jahren gab es eigentlich kaum ne Zeit in der ich keinen offenen Tattoo Termin in der Zukunft hatte.

(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

Erstmal gefällt es mir natürlich einfach (Stichwort:Kunst).Einige Stücke haben auch eine tiefere,persönliche Bedeutung,andere sind Just for fun entstanden.

Abgrenzung und eine Identifikation mit der Szene (jetzt egal ob Punk,HC,Oi,Psycho oder sonstwas) spielen für mich auch eine große Rolle,da man Tattoos halt nicht so leicht ablegen kann wie Klamotten oder die Frisur,bleibt einem eher ein gewisser "Außenseiterstatus" erhalten.Gilt heutzutage natürlich nur noch bedingt und nur für stärker tätowierte.Klingt jetzt bescheuert,aber ich hoffe es wird klar was ich meine :D
Benutzeravatar
p.cushing
 
Beiträge: 444
Registriert: 31.07.2006 14:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Flatatta » 27.11.2007 18:15

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?
Mit 22 (wollte schon mit so 15), eine Fledermaus an der Leiste und die, die es wissen haben von positiv bis skeptisch reagiert.

(2) Wieviele Tattoos hast du?
Leider erst eins...

(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?
Naja, ich hab jetzt schon viele Ideen, aber eine Sucht ist es noch nicht.

(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)
Ich finde es eigentlich nur schön, natürlich kann es sein, dass ich irgendwann mal ein Tattoo mit einer tieferen Bedeutung haben werde.
Benutzeravatar
Flatatta
 
Beiträge: 105
Registriert: 18.07.2007 21:49
Wohnort: Telgte bei Münster

Beitragvon Zahnfeechen » 28.11.2007 0:48

1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?
MIt 17, von einem Punk in meinem Wohnzimmer, sieht scheiße aus und ist es auch. Mein vater sagt es sieht aus wie ein Kreisverkehr. Aber bald ist es gecovert.


(2) Wieviele Tattoos hast du?

3 und davon sind 2 Baustellen


(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?
Ja


(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)
Ich mag es einfach und ich bin der Meinung damit schöner zu sein. Sprich es hebt mein Selbstwertgefühl. Ich kann es schlecht sagen, ich mag es einfach sehhhr gerne.
Benutzeravatar
Zahnfeechen
 
Beiträge: 225
Registriert: 31.03.2007 10:50
Wohnort: Erlangen

Beitragvon Elfenpopöchen » 28.11.2007 9:02

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?

Ich war frische 16 Jahre alt und hab mir zwei große, böse, von mir selbstgezeichnete Elfen auf beide Schulterblätter stechen lassen. Meine Mama war entsetzt dass es soooo groß und soooooo schwarz is (frisch nachm stechen). meine freunde waren begeistert :)


(2) Wieviele Tattoos hast du?

Zwei Stück


(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?

Ich hab noch sooooo viel platz und noch sooooo viele Ideen .... ich weiß nich ob man dass als sucht sehen kann, aber eigentlich würde ich schon "ja" sagen ...


(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

Tattoos sind kleine/große Kunstwerke. Sie sind einzigartig und erzählen eine gesichte und sagen viel über ihren träger aus.
Benutzeravatar
Elfenpopöchen
 
Beiträge: 1271
Registriert: 26.10.2007 13:55

Beitragvon kleine » 28.11.2007 9:40

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?

Mit 23? also vor 5 jahren...wie die umwelt drauf reagiert hat? hat keiner gesehn, weil es in nem bereich war der versteckt war...


(2) Wieviele Tattoos hast du?

hmmm nen kompletten arm und nen kompletten rücken...und wenn ich alle anderen noch so zähle...hmm so 17-20 stück dazu...ich hoffe aber, dass ich irgendwann EIN großes habe :p


(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?

NÖ...eher als lebensstil und einstellungssache...und hobby :wink:


(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität,
Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

Kunst, Verschönerung
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Everlast » 28.11.2007 11:11

Moin,

1. Mit 18,und es war ein Plattencover von einer Band die mir damals sehr gut gefallen hat...

2. Weit über 20...

3. Nein,ich denke nicht das es bei mir was mit Sucht zu tun hat... Hab jetzt seid 3 Jahren nichts neues,und ich lebe immer noch...:-)

4. Lebenseinstellung,und ich denke Abgrenzung ist schon ein gutes Stichwort von Dir... Eigenständigkeit,Verantwortung.....und sicherlich auch bei einigen Kunst.

Ich hoffe ich konnte helfen...
Schöne Grüße..
Benutzeravatar
Everlast
Professional
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2007 23:31

Beitragvon gently69 » 28.11.2007 12:18

Ok, dann will ich auch mal.

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?
Das war 1999. Da war ich schon 30. Ein kleines Tribal mit einer Rose drin. Die Reaktionen darauf waren eigentlich ganz positiv. Ein Kopfschütteln von meinen Eltern, aber keine allgemeine Ablehnung. Und meine Freunde fanden es zu der Zeit cool. War die einzige aus unserem Kreis, die sich das "getraut" hat.



(2) Wieviele Tattoos hast du?
Momentan 2, aber 3 weitere in Planung.



(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?
Nee, süchtig bin ich nicht. Dann würde ich planen, meinen Körper ganz zu bedecken, denke ich. Aber sehr interessiert.



(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.
Für mich ist es Kunst am Körper. Manche Motive, die ich mir persönlich nicht stechen lassen würde, bewundere ich trotzdem. Weil es halt teilweise wirklich Kunstwerke sind.
Aber irgendwann nächstes Jahr wird auch ein Tattoo dazu kommen, das für mich eine tiefere Bedeutung haben wird.
Zuletzt geändert von gently69 am 29.11.2007 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon paul » 28.11.2007 13:32

:D Hey, das ist ja schon großartig, da hab ich ja richtig viel schon zum Auswerten :) Find ich klasse, Leute, nur weiter so. :mrgreen:
paul
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2007 9:29

Beitragvon Panda » 28.11.2007 18:19

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?
Mit 18, also vor 8 Jahren. War mir auch glasklar, daß es früher nicht in die Tüte gekommen wäre.
Motiv: für die Zeit ein recht typisches Motiv, nämlich mein Sternzeichen und für Frauen auch typisch, hab ich es mir auf die Brust machen lassen. Reaktionen waren niedrig, ist nicht vielen Leuten ins Auge gestochen.

(2) Wieviele Tattoos hast du?
Hm... moment. Ich glaub so 7 einzelne, die irgendwann mal zu einem großen zusammen laufen werden und einmal den Rücken komplett dicht.

(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?
Jein. Ich halte es sehr wohl auch ne ganze lange Zeit aus, ohne mich stechen zu lassen. Hatte auch schonmal über 3 Jahre gar nix an mir machen lassen. Daher, nein, ich würde mich nicht unbedingt als süchtig bezeichnen. Das ich irgendwann mal aber komplett sein will, das steht schon fest. Aber manchmal überlege ich mir schon , wie es gewesen wäre, wenn ich nie damit angefangen hätte... Also ich kann auch warten und muß nicht alles sofort stechen lassen, was mir in den Sinn kommt.

(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

Nr.1 wohl die Begeisterung für die Veränderung. was neues entstehen zu sehen, und selbst zu sehen, wie man sich verändert und mit einem Tattoo wächst. ich finde auch wichtig was p.cushing gesagt hat "man kann es nicht einfach so ablegen wie ein Kleidungsstück". Somit gibt man etwas sehr intimes von sich preis.
Kunst hin oder her, das halte ich jetzt mal eher so für zweitrangig. Aber alle Punkte sind irgendwo wichtig. Abgrenzen tut man sich auf jeden Fall. Aber in diese Außenseiter Schubladen steckt man sich selber. Mit jedem Motiv zeigt man ohne Umwege, wo man hingehören möchte.
Zuletzt geändert von Panda am 29.11.2007 4:19, insgesamt 1-mal geändert.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon termite » 28.11.2007 19:31

(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?

also das erste "tattoo" mit 14, allerdings nicht stechen lassen... hrmhrm... wird wahrscheinlich irgendwann gecovert obwohl ich es mag *g*

das erste richtige tattoo am 14.10.06, mit 17, eine ratte mit einem "komischen" totenkopf und kirschblüten, auf dem oberarm.
Umwelt hat großteils positiv reagiert. für die meisten war es aber auch kein geheimnis, dass ich mich tätowieren lassen werde, so konnte sie sich schon seelisch drauf vorbereiten :p
der rest konnte sich entweder überhaupt nicht für tattoos begeistern oder das motiv hat ihm nicht gefallen... von ratten kriegt man ja die pest :wink:


(2) Wieviele Tattoos hast du?

2, aber eigentlich sind es 3 (ratte wird gerade erweitert)


(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?

hm... eher ja. aber nicht nach dem stechen, sondern eher dem ganzen drum herum, drüber nachdenken, entwerfen, haben, pflegen, anschaun :mrgreen:


(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

ein bisschen von allem.
meine tattoos haben alle eine persönliche bedeutung, was mir sehr wichtig ist. trotzdem muss sie nicht für jeden gleich erkennbar sein. man zeigt ein stück von sich selbst der außenwelt, aber es ist doch etwas persönliches, das find ich schön.
aber ebenso sind sie für mich kunst am körper. ich würde mir also nicht etwas stechen lassen, was mir gar nicht gefällt oder einfach nur scheiße aussieht. ich schau mir auch gerne tattoos von anderen an, weil ich es einfach faszinierend finde was man so alles auf den körper bringen kann und wie es sich dann anpasst und mitbewegt.
abgrenzung... naja, man wird viel mehr abGEgrenzt von der "normalen gesellschaft". das ist halt so eine nebenerscheinung :wink:
meiner meinung nach, sollte es nicht zur abgrenzung dienen; man kann sich auch auf andere arten abgrenzen, die weniger unvergänglich sind...
Benutzeravatar
termite
 
Beiträge: 95
Registriert: 21.10.2007 20:28

Beitragvon tutis78 » 28.11.2007 19:55

1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?

1996 einen kleinen Adler in Tribalform auf den rechten Oberarm und die Meinungen gingen ziemlich auseinander... Meine Mom fand's gräßlich un meine Freunde fanden's dann doch eher recht cool...

(2) Wieviele Tattoos hast du?

Im Moment noch 5, aber es kommen definitiv noch weitere dazu 8)

(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?

Jepp - wer spätestens nach dem 3. Tattoo nicht aufhört, für den besteht definitiv Suchtgefahr :lol:

(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

Bis jetzt haben meine Tattoos (außer mein Sternzeichen am Handgelenk) noch keine tiefere Bedeutung. Ich sehe sie in erster Linie als eine Art Körperschmuck. Aber in naher Zukunft kommt z.B. noch ein "Gedenktattoo" dazu...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Sunrise » 28.11.2007 20:09

zu (1) mit 27 Jahren (2005); Tribal am rechten Oberarm, 30% mit Unverständnis und 70% mit Bewunderung/Freude/Interesse/freundlichem Neid

zu (2) zwei

zu (3) nein


Zu (4) Körperschmuck, Unvergänglichkeit

Hallo Paul,
Ich hoffe du vergisst nicht die Schularbeit dann hier zu veröffentlichen oder irgendwie zugänglich zu machen. Würde mich, und bestimmt auch viele andere, brennend interessieren.
Benutzeravatar
Sunrise
 
Beiträge: 29
Registriert: 19.06.2007 17:01

Beitragvon tutis78 » 28.11.2007 20:13

Sunrise hat geschrieben:Hallo Paul,
Ich hoffe du vergisst nicht die Schularbeit dann hier zu veröffentlichen oder irgendwie zugänglich zu machen. Würde mich, und bestimmt auch viele andere, brennend interessieren.


jepp, da schließ ich mich an!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Kurze Umfrage zu Tattoos, bitte möglichst viele reposten

Beitragvon Sahara » 28.11.2007 20:58

paul hat geschrieben:(1) Wann hast du dir dein erstes Tattoo stechen lassen, was war es für ein Motiv und wie hat deine Umwelt darauf reagiert?

mit 17 glaub ich. :roll:
war ein selbstentworfenes tribal.
ist inzwischen gecovert. soviel dazu. *g*
meine umwelt hat eigentlich garnicht drauf reagiert.


(2) Wieviele Tattoos hast du?

bis jetzt 2, eins davon ein größeres, was noch größer werden soll.

(3) Würdest du dich als Tattoo-Süchtig bezeichnen?

schon. so ein bischen. die dosis macht das gift. und überdosieren werde ich ganz sicher nicht, ist dann nicht mehr mein geschmack.

(4) Welche Bedeutung haben Tattoos für dich? (Stichwörter: Kunst, Identität, Abgrenzung. Kurze Ausführung.)

hmmm...alles und nix.
sind für mich unbedingt eine aufwertung des langweiligen naturgegebenen körpers.
in erster linie also schmuck.
ob nun aufwertung und unterstreichung oder ablenkung von problemzonen kann jede(r) selbst entscheiden. :mrgreen:
und gutes tätowieren ist für mich eine kunst.
und mit dieser art von kunst möchte ich mich sicher auch abgrenzen.
abgrenzen von leuten die kein verständnis dafür haben, oder die keine ahnung von tattoos haben und mit gurken rumlaufen (und am besten auch noch stolz drauf sind :lol: ).
ich definiere mich auch über meine tätowierungen.
und das hebt mein selbstwertgefühl an.
eine tiefere bedeutung oder geschichte haben meine tattoos nicht. empfinde ich nicht als bedingung für eine tätowierung.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste